Hey,

wo anfangen, wo aufhören? La Sagrada Familia, das Camp Nou (https://campnou.de/), La Rambla natürlich, alle Werke von Gaudí (auch für eine 10. Klasse ganz cool) und vieles mehr, je nachdem, wie die Interessen der Schüler sind. "Langweilig" wird es in Barcelona kaum werden.

...zur Antwort

Versuch's mal hier https://campnou.de/fussball-tickets-fc-barcelona/. Offizielle Tickets, Plätze nebeneinander (bis 6 Personen, meine ich).

...zur Antwort

Auch für Nicht-Fußballfans interessant: https://campnou.de/tour/

...zur Antwort

Wir haben eins von Finnia mit 44mm Wandstärke, prima Qualität und die gibt's auch mit Doppeltür. Schau mal hier http://gartenhaus-finnia.de/produktkategorie/gartenhaus/blockbohlenhaus-44mm/

Wir haben unseres selbst aufgebaut, allerdings mit Hilfe :) Wenn man ein bißchen mehr handwerkliches Geschick hat, sollte der Aufbau aber kein Thema sein.

...zur Antwort

Hi Herzdoktor,

theoretisch ist die Starthilfe tatsächlich kostenlos, allerdings nur, wenn ein wirklicher Gelber Engel anrückt und kein Partnerunternehmen des ADAC. Ob du Mitglied wirst oder nicht, ist egal. Die (eigenen) Pannenhelfer des ADAC helfen kostenlos. Abschleppen etc. gehört dann allerdings nicht dazu. Das wäre aber auch nicht der Fall, wenn du direkt bei einer Panne Mitglied werden willst ( was auch wieder nur bei einem echtem Gelben Engel möglich ist). Mehr dazu z.B. hier: http://pannenhilfevergleich.de/autoclub-mitgliedschaft-lohnt-sich-das-warten-auf-die-panne-wirklich/

...zur Antwort

Hallo Jan,

ob die Höchstgrenzen für dich ausreichend sind oder nicht, kommt vor allem auf deine Situation an. Bist du zum Beispiel häufig im Ausland unterwegs, kann es durchaus vorkommen, dass die nächste Werkstatt nicht um die Ecke ist und die Abschleppkosten deutlich höher werden. Außerdem rechnen viele Versicherungen die Kosten für Pannenhilfe in die Höchstgrenze für das Abschleppen mit ein, sprich (falls das bei der Gothaer auch so sein sollte, das weiß ich leider nicht, steht aber sicher in den Konditionen): für beides zusammen werden nur € 154 übernommen.

Wie sieht es aus mit der Km-Grenze bei Mietwagen bzw. Bahnfahrt? Viele Versicherungen vergüten das erst ab 50 km vom Wohnort. Eine gute Übersicht der Leistungen einiger Schutzbriefe findest du auf http://pannenhilfevergleich.de/kfz-schutzbriefe/. Da ist die Gothaer zwar nicht dabei, aber vielleicht hilft dir das bei der Einschätzung. Auf der Startseite siehst du auch die jeweiligen Leistungen der Autoclubs.

...zur Antwort

Hi Viscountess :) Etwas späte Reaktion, aber hoffentlich noch hilfreich! Ob Autoclub oder Schutzbrief der Versicherung für dich sinnvoller ist, kommt natürlich darauf an, was du brauchst. Auf den ersten Blick scheinen die Leustungen vergleichbar, aber die Bedingungen sind meist unterschiedlich. Bsp.: Versicherungsschutzbrief gilt meist nur für dein Auto, nicht, wenn du mit einem anderen unterwegs bist. Auch die Kostenübernahme im Pannenfall ist meist niedriger als beim Autoclub. Krankenrücktransport kann mit dabei sein, muss aber nicht. Frag am besten bei deiner versicherung nach den Bedingungen. Für Neuwagen hast du außerdem meist eine Mobilitätsgarantie vom Hersteller. Auch da kannst du nachfragen, was genau schon abgesichert ist. Wenn das für dich ausreicht, prima. Falls nicht, haben eigentlich alle Autoclubs spezielle Tarife für hunge Autofahrer. Neben dem ADAC wären sicherlich der AvD, ACE oder Mobil in Deutschland interessant oder die (noch) kleinere Variante BAVC. Einen Vergleich der Leistungen, Preise etc. findest du hier: http://pannenhilfevergleich.de/

...zur Antwort

Wie bereits geschrieben wurde, kommt das natürlich sehr darauf an, was du unter einem 'echten' Segelschiff verstehst und was du genau möchtest (Tagestörn, Urlaub, Mitsegeln oder selber segeln, Regatten etc.) Ein Tipp für Segeleinsteiger: der FriendShip-Cup am 29.06. in Neustadt i.H. Bei diesem Cup können Segel-Interessierte mit einer erfahrenen Crew zusammen eine 'echte' Regatta bestreiten und quasi nebenbei enorm viel lernen (http://www.luebecker-bucht-ostsee.de/veranstaltungen/e-friendship-cup-28904. Verschiedene Segelschulen bieten außerdem an der Lübecker Bucht Segelkurse, Tagestörns oder auch längere Fahrten an, sowohl für Segler als auch für Nicht-Segler.

Vielleicht schreibst du einfach kurz, was genau du suchst, dann kann dir hier sicher noch jemand ein paar gute Tipps geben!

...zur Antwort

Welcher Club der Beste ist, lässt sich allgemein kaum sagen. Je nach deinen Wünschen und Ansprüchen empfiehlt sich der eine oder andere. Der ADAC ist Marktführer und bietet umfassende Leistungen, die aber nicht jeder Autofahrer auch braucht. Wichtig: Pannenhilfe im Ausland und einige andere wichtige Dinge gibt es erst in der (teureren) Plus-Mitgliedschaft. Neben ADAC, ACE und AvD bieten aber auch Mobil in Deutschland und der BAVC interessante Tarife an. Einen direkten Vergleich der Preise und Leistungen findest du hier: http://pannenhilfevergleich.de/. Es lohnt sich in vielen Fällen, nicht gleich bei den grossen Anbietern abzuschliessen. Der BAVC bietet zum Beispiel viel mehr Leistungen für sogenannte 'Randgruppen' an, zB Fahrer mit Handicap, die in grösseren Clubs doch ein wenig in der Masse untergehen.

...zur Antwort

Der Jahresbeitrag des ADAC ändert sich im laufenden Jahr nicht, tatsächlich wird er aber im nächsten Jahr erstmalig nach 20 Jahren wieder erhöht (siehe auch http://pannenhilfevergleich.de/adac-rekordjahr-2012-erhohung-des-basis-beitrags/). Wenn es zwingend der ADAC sein soll, dann lohnt es sich sicher, in diesem Jahr noch abzuschliessen. Wenn ein niedriger Jahresbeitrag aber Prio hat, schau doch auch noch nach den anderen Clubs. Ordentliche Pannen- und Unfallhilfe bieten alle (grösseren), die Unterschiede liegen meist in den Zusatzleistungen. Ob und welche wichtig sind, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Auf oben genannter Website gibt's auch einen guten Vergleich der Preise und Leistungen. Viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Was heisst heute mittag? Vor oder nachdem die Pakete bei der Post abgeholt wurden :) ?

Da heute Freitag ist, wird das vermutlich erst Anfang nächster Woche ankommen. Im Normalfall 1-2 Tage (ich habe lange in Holland gelebt, wenn der Paketbote es nicht gerade in eine Pfütze fallen lässt, klappt das ganz gut).

...zur Antwort

Hey Pucki1, für die meisten der wohl wichtigste Unterschied: die Plus Mitgliedschaft gilt weltweit, die "normale" nur innerhalb Deutschlands. Mit der normalen Mitgliedschaft hast du im Prinzip nur Pannen- und Unfallhilfe. Fahrtkosten nach Hause, sollte dein Auto liegenbleiben, sind nicht dabei, auch Krankenrücktransport etc. nicht. Auf der ADAC-Seite gibt's unter Mitgliedschaft -> Leistungen eine gute Übersicht, die sollte die Unterschiede verdeutlichen. Solltest du öfter im Ausland unterwegs sein, ist die normale Mitgliedschaft eigentlich nicht ausreichend. Dann lohnt es sich aber, auch mal andere Clubs zu vergleichen. Eine Übersicht findest du hier: http://pannenhilfevergleich.de/

...zur Antwort

Es gibt so etwas mittlerweile ja ab und zu bei den Discountern (ALDI etc.), aber die Qualität lässt schon zu wünschen übrig. Gute Shapewear für Männer hat die deutschen Läden noch nicht erreicht, glaube ich. Online würde ich dir http://www.shapewearformen.de/ empfehlen. Deren Produkte sind u.a. von Physiotherapeuten getestet. Da musst du deine Bestellung zwar erst einmal bezahlen, aber in Deutschland hast du ja immer das Recht, Produkte kostenlos wieder zurückzuschicken, wenn sie dir nicht gefallen oder nicht passen. Viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Moin, Wenn dein Pferd auf einmal anfängt, zu buckeln, und es das vorher nie getan hat und du Frühlingsgefühle ausschliessen kannst (wär kein Wunder bei diesem Winter), dann solltest du deinen Zossen wirklich gründlich durchchecken lassen und möglichst auch 'ne zweite Meinung einholen, nicht nur vom TA, Osteopathen, die Zähne können's auch sein... ewig viel Möglichkeiten. Das ist hier nicht zu beurteilen, da wir dein Pferd nicht sehen können (in Bewegung).

Allerdings schreibst, du, dein Pferd sei auch in der Stallgasse "respektlos". Dann seid ihr auch noch kein Dreamteam, sondern dein Pferd nimmt dich allenfalls hin, akzeptiert dich aber nicht als Boss. Vertrauen heisst nicht, das dein Pferd dich mag oder keine Angst hat, sondern dass es dich als Ranghöchsten akzeptiert. Dann gibt's auch kein respektloses Verhalten mehr (ausser spielerischem Testen, aber das ist ein anderes Paar Schuhe). Echtes Horsemanship fängt im Umgang an, nicht mit spektakulären Übungen.

...zur Antwort

Hi Pascal, hol' dir in der Fahrschule doch auf jeden Fall Informationen, wie viele Pflichtstunden etc. du machen musst, dann kannst du ungefähr abschätzen, wie lange du brauchst. Geburtstag im März ist wirklich ein bisschen unglücklich, die meisten Fahrschulen bei uns machen eine Winterpause für Motorrad aufgrund des Wetters. Kannst du schon fahren bzw. hast du jemanden, mit dem du üben kannst (auf Privatgelände, Feld o.ä.)? Dann bräuchtest du auf jeden Fall weniger Stunden. Wenn du den Führerschein zum Geburtstag haben willst, solltest du wirklich in diesem Jahr noch anfangen (solange das Wetter es zulässt), so dass du vor der Prüfung nur noch auffrischen brauchst. Und natürlich hoffen, dass wir nicht noch einen so langen Winter bekommen wie jetzt :) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Der ADAC ist mit 18 Mio Mitgliedern der grösste Autoclub in Deutschland und hat ein eigenes, umfangreiches Netz an Pannenhelfern. Kleinere Clubs wie ACE, AVD oder Mobil in Deutschland bieten häufig ähnliche Leistungen, meist über ein Partnernetzwerk, und sind etwas günstiger. Eine gute Übersicht der Tarife und Leistungen mit Erfahrungsberichten von Mitgliedern gibt's z. B. hier: http://pannenhilfevergleich.de/

Natürlich kannst du bei jeder Pannen den Autoclub rufen. Auch wenn du den Autoschlüssel verloren hast (zumindest bei den meisten Clubs). Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo kestrel92, neben dem ADAC und ACE gibt es noch einige andere, z.B. den AvD, BAVC oder Mobil in Deutschland (letztere ist noch relativ neu). Welcher für dich der beste ist, hängt davon ab welche Leistungen dir wichtig sind. Schutzbriefe der Versicherungen können sinnvoll sein, wenn es dir nur um Pannenhilfe geht. Hier solltest du dir die Konditionen aber genau anschauen. Häufig gilt z.B. die 50 km Regel, sprich wenn du dichter am Wohnort eine Panne hast, bekommst du keine Hilfe. Autoclubs bieten neben Pannenhilfe auch Krankenrücktransporte, kostenlose Autochecks. etc. Eine gute Übersicht und Erfahrungsberichte findest du auch auf www.pannenhilfevergleich.de

Viel Erfolg!

...zur Antwort