Am Ende hilft imho nur tief umgraben und alle Wurzelreste auslesen. Damit dann mit dem Unkraut Ruhe einkehrt... Ich würde Kartoffeln legen. Die verdrängen alles Unkraut. Ausserdem führen Anbau und Ernte zu weiterer Bodenlockerung.

...zur Antwort

ansonsten gilt murphy's law. Offtmals weiss der Bahner noch mal selbst nicht was los ist.

Der darf dann erst mal durchfunken... und das ändert an dem Stand, dass man schon xx Minuten Verspätung hat auch nichts.

Also greift man zum Mikrofon "Werte Fahrgäste, aufgrund eines technischen Defektes verzögert sich unsere Weiterfahrt auf unbegrenzte Zeit"

Nun will man als Fahrgast natürlich noch seinen Anschluß erreichen, was i.d.R. schiefläuft. Einfach mal losfahrn ( das machst du nur 1x, danach E3 entzogen). Also warten und sich das dumme Gequassel der Fahrgäste und der Beserwisser anhören.

Es ist besser, Verspätung zu haben, als irgendwo hintendrauf zu fahren oder mal wieder einen ICE neben das Gleis zu setzen.

...zur Antwort

Wir haben es getestet. www.dampfbahnmuseum.de.

Also bin ich jetzt der Mythbuster Jamie?

Resultat nach dem drüberfahren mit einer Dampflok mit 136t + Betriebsstoffen bei ca. 25 kmh führte zu einem platten Euro. Der lag dann immer noch an der selben Stelle. An den Radreifen war kein Schaden zu erkennen. Auch nicht am Gleis. Ebenfall hochschleudern usw. war nicht zu beobachten.

Und jetzt erzählt mir mal bitte einer, dass der Euro eine harte Währung ist...

Wenn du dein Geld vernichten willst, such Dir nen Hedgefond.

...zur Antwort

Das hab ich mir jedenfalls erstmal gespeichert. Ich hatte keine Zeit, es durchzulesen, aber es ist interessant. Bitte weitere Ideen posten!

Und wenn ich mal einen kriege, dann hänge ich ihm das Schild "Ich habe gesprüht" um den Hals. Danach greift der EDK. Baumeln muss er. Video demnächst bei youtube!

...zur Antwort

Don`t panic! Wenn jetzt nicht echte Wertgegenstände sondern nur Gebrauchsgegenstände vorliegen, dann klebt der keinen Kuckuck. Er muss das Zeug ja zu Geld machen können. Man beachte auch, dass das Abholen und Versteigern auch noch Kosten verursacht. Und wenn es dann keinen Wert erzielt, dann hat der GV ein Problem.

Merke: Immobilien, Autos, Luxusartikel, Münzsammlungen werden gern genommen. Nur Tisch, Bett und Stuhl bleiben ist eine urban legend.

Und wenn du nicht gerade den 80" super Flachbildfernseher hast, dann bleibt der auch.

Beim Computer müssen se Dir ein Backup machen. Das kostet mehr als der Computer wert ist.

Pfändbares muss schnell und mit Gewinn verkaufbar sein. Alles andere wird nicht gepfändet.

...zur Antwort

Da wird sich demnächst ein Inkassounternehmen namens BFS risk&collect melden. Die sollte man mal anrufen und dort eine Ratenzahlung vereinbaren. (die lassen mit sich reden) Alternativ meldet sich ein RA Andreas Schneider. Anderenfalls gibts das volle Sortiment (gerichtlicher Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher) Ich bin ebenfalls arbeitslos geworden und habe das Ding mit den 2 SIM-Karten hinter mir.

...zur Antwort

Dann ist man nicht dort, wo man aussteigen möchte. (Ich gehe davon aus, dass du "Aussteigebahnhof verpennt" meinst)

Der Zugbegleiter weckt Dich. Wenn er fair ist, lässt er Dich an der nächsten Station aussteigen und fertig. Er ist aber auch berechtigt, für die zu weit gefahrene Strecke Dir eine Fahrkarte zu verkaufen. Eine Schwarzfahrt liegt ja nicht vor, da du zuminendest ja das Ticket von der Anfangsstrecke vorweisen kannst.

Dann kann man sich den Zug für die Rückfahrt raussuchen, sich eine Fahrkarte am Automaten holen und den Ort ansehen (Manchmal hat sogar noch eine Kneipe offen) Und dann dieses mal bitte nicht wieder einpennen!

...zur Antwort

Hier gilt: Erstens die Straftat des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Da kann man aber nur belangt werden, wenn man noch lebt. Was den Schaden am Netz und den Fahrzeugen angeht, da kommen mehrere Rechnungen. Sowohl DB Netz, wie auch die betroffene Bahngesellschaft (z.B. Railion, DB Regio, Veolia o.ä.) sind da nicht zimperlich. Ausserdem zahlste noch die psychologische Behandlung vom Tf. Es hat ja schon "Helden" gegeben, die aus Selbstmordabsicht mit dem Auto über den Bahnsteig ins Gleis gefahren sind. (Dresden-Pieschen). In solchen Fällen würde ich den Hinterbliebenen dazu raten, das Erbe abzulehnen. Anderenfalls können dort schnell sechsstellige Summen auflaufen. Und eine Privathaftpflicht des Opfers zahlt sowieso nicht bei Vorsatz, wie z.B. Selbstmord, Helden spielen.

...zur Antwort

Handgeschriebene Fahrkarten gab der Schaffner aus. Bevor die roten Fahrkartenautomaten und die elektronischen Fahrkartendrucker auf MC80-Basis eingeführt wurden, dann gab es immer eine handgeschriebene Fahrkarte wenn es was "kompliziertes" war, wie z.B. in die CSSR. Für die gängigen Strecken gab es die kleinen Karten aus Pappe. Und die große Maschine. Ebenfalls wurden Schlafwagen- und Liegewagenreservierungen immer handgeschrieben. Ich hab' da noch ein paar Exemplare da, aber keinen funzenden Scanner. Sorry.

...zur Antwort

Am besten den Reiseveranstalter schnellstens anrufen. Die werden Dir sagen, wie nun zu verfahren ist. Jedenfalls gibt es eine Bearbeitungsgebühr für die Rücklastschrift. Diese musst du auf jeden Fall zahlen. Der Reiseveranstalter hat hier Aufwand, konnte aber nix dafür.

...zur Antwort

Üblicherweise hat ein Pocket-Bike keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Und ein Mopedkennzeichen haste vermutlich auch nicht? Das gibt richtig Ärger. Beim TÜV kann man sich eine Einzelabnahme anfertigen lassen. Diese kostet richtig Kohle. (Und vermutlich muss vorher noch am Licht und den Bremsen was gemacht werden) Mit der Bescheinigung kannste dann Dir bei der Versicherungstante ein Mopedschild holen. Soweit die Theorie... In der Praxis kommste mit nem Baumarktroller billiger. Und bedenke beim Pocketbike fahren im Verkehr, dass du nicht nur dich selbst gefährdest, sondern auch andere. Und deswegen sind die Bullen dazu aufgefordert, dem Treiben ein Ende zu setzen. Und das ist verständlich und richtig.

...zur Antwort

Ich weiss ja nicht, was für ein Radio das ist. Wenn es ein Farbdisplay hat (bzw. DVD-Radio oder Navi) dann hast du ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung. (CCFL) Läuft bekanntlich mit Hochspannung und wird mit 40kHz getaktet.

Hat es ein traditionelles Display (LCD), dann ist das Problem entweder mechanisch oder per Ferndiagnose unlösbar.

...zur Antwort

imho ist die Kernfrage, ob sich Gott den Naturgesetzen beugen muss. Oder ob er diese auch mit erschuf. Eine Person teilte mir vor kurzem mit, der Stein fiele nach unten, weil es Gottes Wille sei. Von Gravitation wollte er nix hören. Er nannte mich einen Ketzer.

Jedenfalls ist mir bekannt, dass beim Abändern von Naturkonstanten überhaupt keine Materie entsteht.

Wie viele Versuche hat Gott gebraucht? Oder leben wir in der Matrix? Oder sind wir ein Teil von The Sims?

...zur Antwort