Es trocknet die Haare aus. Benutz Haarmasken wenn du öfters mal im Meer schwimmen gehst. Habe gestern noch mit meiner Friseurin darüber geredet- sie sagte bei vielen half nur noch abschneiden.

Noch etwas- wenn du gerne wellige Haare hättest aber nicht unbedingt mit dem Glätteisen oder dem Lockenstab dran gehen möchtest dann versuche doch vielleicht einen Rundbürstenföhn. Wellen ohne Hitze bekommst du auch wenn du mit genügend Zeit über Nacht deine Haare flechtest.

...zur Antwort
Haarausfall seit 14/15?

Hallo Leute, ich leide unter Haarausfall seit dem 14. Lebensjahr. Ich weis echt nicht mehr wie es weiter gehen soll und was ich noch tuen kann. Mein Hausarzt hatte die Blutwerte angeschaut und da war alles in Ordnung. Anschließend ging es zum Hautarzt und er meinte das meine Haare „Stark“ genug wären was der größte Bullsh1t ist. Meine Haare sind in den letzen 2 Jahren so dünn geworden (nicht alle aber viele) so dass man sie sogar fast nicht mal erkennen kann wenn sie mit dem Finger gehalten werden. Ich möchte keine Chemiebombe Minoxidil nutzen weil sie nach einer Zeit eh wieder ausfallen würden. Ich bin gerade 18 Jahre alt und hab echt kein bock mehr. Jedes mal muss ich schauen wie ich meine Lücken verdecken kann um raus zu gehen. Noch nebenbei: Jeden Morgen wenn ich ins bad gehe und meine haare kämme fallen mindestens 40-60 Stück raus und am Abend auch so ungefähr 30-40. Zudem sind bei manchen haare noch haut dran und meine Kopfhaut selbst ist auch trocken.

Was habt ihr noch so für Tipps damit ich aus dem Teufelskreis rauskomme?

So sieht’s vorne rechts aus. Links ist dagegen nicht so schlimm. Aber nicht nur hier sondern auf dem gesamten kopf sind mehrere stellen undicht.

Was ich bis jetzt probiert hab:

Rosmarin Öl 1x pro woche

Rosmarin Wasser bestehend aus Rosmarin, 10 Nelken, Zimt jeden Tag (Self Made)

Vitamin B12-Zink-Selen Tabletten für 1,5 Jahre genommen (05.2022-01.2024)

Auf ernährung geachtet

Was ich machen werde:

Vitamin B6/B12 Tabletten nehmen

Bio Ashwaganda Tabletten nehmen

Welche Shampoos Benutze ich:

Head & Shoulders

Nivea Volumenshampoo

Stylingprodukte:

Nie genommen bzw. Keine

Stress? Nein!

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du noch einmal das Shampoo wechseln. Bio Marken mit Inhaltsstoffen die Haarwachstum fördern sollten zumindest nicht schaden. Ein sehr gutes Mittel für Haarwachstum ist zum Beispiel Rizinusöl. Ein weiteres Wundermittel ist ebenso ein Gemisch aus Olivenöl und Rosmarinöl. Das Geheimnis soll im Einmassieren in die Kopfhaut liegen. Gegen Schuppen von anderen Shampoos kannst du es ja mal mit Aloe Vera Gel probieren, es ist extrem feuchtigkeitsspendend.

Nebenbei, ich denke du bist doch ein wenig gestresst. Klar, Haarausfall kann einem ziemlich große Angst machen, du zählst ja sogar wie viele Haare dir täglich ausfallen. Es erscheint zwar schwierig aber versuch vielleicht einfach mal durchzuatmen und nicht daran zu denken wenn es dir wieder in den Kopf steigt. Je mehr du dich reinsteigerst desto schlimmer wird es vermutlich.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es egal wo ein Pickel erscheint, du kannst ihn durch dieselben Methoden loswerden. Ich würde an deiner Stelle Honig auf die Stellen auftragen und sie jeden morgen waschen und Feuchtigkeitscreme auftragen.

Heilerde hilft auch vielen, aber jede Haut reagiert anders bei der Verwendung. Bei manchen verschlimmert es sich.

Um deine Poren zu öffnen kannst du Dampf verwenden. Ich habe keine Erfahrung damit, aber vielleicht hilft es ja. Verstopfte Poren sind der Hauptgrund warum Pickel überhaupt auftreten.

...zur Antwort

Um zu wissen was dir steht solltest du dich über deinen Kibbe Typ informieren :)

Um einen süßen, verspielten, romantischen Look zu erreichen kannst du zB Kleidung mit Rüschen, Spitze, Schleifen usw tragen. Die richtigen Accessoires toppen einen Look immer, also auch auf Taschen, Schmuck, Haarreife, Socken, Schuhe (Lackschuhe sind super) achten. Oft wird ein eher femininer Look auch mit Niedlichkeit zusammengeknüpft.

Achte aber auf gute Qualität, viele Läden verkaufen leider Müll. Ich fand es immer schwer etwas gutes in diesem Stil zu finden.

...zur Antwort

Kommt aufs Material an. Wenn es Polyester ist kann man sich günstiger selbst einen herstellen aber bei Wolle, Baumwolle oder einer anderen Naturfaser lohnt es sich auf jeden Fall, finde ich.

Die restlichen modischen Fragen musst du dir selbst stellen.

...zur Antwort

Mir geht es genauso. :)

Ich hänge oft meiner Fantasie nach, besonders wenn ich Musik mit Storytelling höre. Momentan bin ich in Epic das Musical verliebt. Ich sehe mir auch gern die Animationen von anderen Künstlern an die sie zu den Liedern veröffentlichen.

...zur Antwort

Würde noch nicht mit färben anfangen in dem Alter, das würde sowieso kein Friseur mitmachen und selbst färben ohne Erfahrung ist immer naja...

Ich kenne genug Leute bei denen ich seit Jahren (sogar Jahrzehnten) kein natürliches Haar mehr gesehen hab und sie leiden sehr darunter. Die Haare sind kaputt vom ständigen nachfärben. Wenn du wirklich Lust auf eine Veränderung hast dann kannst du ja (ab 16) mit Strähnen anfangen, die kannst du ganz gemütlich wieder raus wachsen lassen, ohne das es später komisch aussieht.

Es gibt natürlich auch auswaschbare Farben, ich habe aber keine Erfahrung damit.

...zur Antwort

Als ich Haarausfall hatte habe ich mir jedes Mal vor dem Haare waschen einige Stunden vorher eine Mischung aus Olivenöl und Rosmarinöl auf die Kopfhaut einmassiert. Ca 1-2 Mal pro Woche und nach wenigen Monaten war das Problem gelöst. Außerdem soll Rizinusöl für das Haarwachstum Wunder wirken. Ich habe es auch schon ausprobiert und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Dieses öl kannst du sogar über Nacht einwirken lassen.

Besonders wichtig ist das gründliche einmassieren der Öle.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Experte aber ich glaube nicht das diese Mädchen ihrer Haut etwas Gutes damit tun, gerade auch bei den Wirkstoffen über die sich niemand informiert. Klar, in jungem Alter macht man sich noch keine Gedanken, man bekommt nicht besonders viel Taschengeld und kauft sich eben billigen Schrott um den Konsum zu decken.

Nebenbei machen sich so viele darüber lustig, wie zB bei diesem Sephora-Kid Trend in den USA. Sie werden später viel älter aussehen als sie sind, was momentan ihr Ziel ist wird später zum Verhängnis.

Kinder sollten Kinder sein und sich nicht selbst ihre Kindheit durch solchen Unfug stehlen. Bitte unterwirf dich nicht dem Gruppenzwang falls du dich beeinflusst fühlst.

...zur Antwort

Meinst du eine einfache Zeichenapp? Ich hab jahrelang Krita benutzt bevor ich auf ClipStudio Paint umgestiegen bin. Krita hat sehr viele Optionen und Pinsel, Muster und alles ist kostenlose solange du es nicht über Steam kaufst. ClipStudio hat deutlich mehr Funktionen, es ist zwar nicht kostenlos aber es gibt eine kostenlose Testversion für einen ganzen Monat und zur Weihnachtszeit tolle Rabatte. Ich habe meine Version damals für nur 16 Euro erworben.

...zur Antwort

Du musst dir ein reiches Mindset aneignen. Daran scheitert es schon bei vielen. Schau dir Videos an zum Thema Investieren wenn es dich interessiert. Verfolge nur Ideen die dir Freude bereiten, sonst lässt du sie fallen. Lies dir Bücher über Finanzkompetenz durch und lerne wie Geld funktioniert. Umgib dich mit Menschen die dieselben Ziele verfolgen oder die sie bereits erreicht haben und lerne von ihnen. Ein gutes Netzwerk ist wichtig. Bildung ist dein bester Freund.

Es gibt viele Wege Reich zu werden.

...zur Antwort
Meinung des Tages: 0% Alkohol im Trend - sind alkoholfreie Getränke eine für Euch gute Alternative?

Zu alkoholfreiem Bier in einem rein alkoholfreien Biergarten gemeinsam anstoßen? Was für so manchen Bierliebhaber und Traditionalisten undenkbar klingt, ist für viele Deutsche inzwischen Standard; der Verzicht auf alkoholhaltige Getränke liegt derzeit im Trend. Und auf diesen Trend reagieren auch die Hersteller...

Eine deutliche Trendwende

Das Bier nach Feierabend oder das gesellige Gläschen Wein mit Freunden ist für viele Deutsche vermutlich ebenso wenig wegzudenken wie der Tatort am Sonnntagabend oder der obligatorische - und oftmals olympiareife - teutonische Handtuchwurf, um das eigene Territorium im All-Inclusive-Urlaub abzustecken.

Doch wirft man einen Blick auf die reinen Zahlen, ist bei vielen Menschen in Bezug auf Alkoholkonsum hierzulande mittlerweile eine deutliche Kehrtwende zu erkennen: Insgesamt wird in Deutschland immer weniger Alkohol konsumiert: Mitte der 70er Jahre griffen noch 70% der 18- bis 25-Jährigen mindestens einmal pro Woche zum Alkohol. 20 Jahre später waren es nur noch 50% und vor drei Jahren lag der Wert nur noch bei einem Drittel.

Während der Alkohol für einige junge Menschen in den 90ern und 2000ern zum festen Repertoire beim Feiern gehörte, ist ein deutlicher Alkohol-Verzicht insbesondere bei der Generation Z (zw. 1995-2005 geboren) zu verzeichnen. Eine neuere Studie offenbarte, dass knapp 40% der o.g. Altersgruppe heute gar keinen Alkohol mehr konsumiert. Als Gründe hierfür werden u.a. das gestiegene Pflichtbewusstsein sowie der Trend zu Fitness und gesünderer Ernährung genannt.

Dass stattdessen lieber auf alkoholfreie Alternativen gesetzt wird, hat sich der Markt sukzessive zunutze gemacht...

Neuer Markt für alkoholfreie Getränke

Dass die Deutschen immer seltener zum alkoholhaltigen Bier greifen, ist vor allem in der Bierindustrie spürbar: Obgleich der Alkoholkonsum in Deutschland im europaweiten Vergleich weiterhin sehr hoch ist, ging die klassische Bierproduktion in Deutschland in den letzten zehn Jahren um 14% zurück. Im Gegenzug verdoppelte sich die Menge an alkoholfreiem Bier im selben Zeitraum. Der Geschäftsführer des Bayerischen Brauerbunds, Walter König, bemerkt diesen Trend seit einiger Zeit und prognostiziert, dass viele Brauereien in Deutschland in den kommenden Jahren vermehrt auf die Produktion von alkoholfreien Bieren setzen werden.

Das alkoholfreie Bier der Münchener Traditionsbrauerei Augustiner beispielsweise ist selbst in München oftmals nur noch schwer zu bekommen. Dem Trend folgend hat zudem neulich ein rein alkoholfreier Biergarten in München aufgemacht, der neben alkohlfreien Biersorten zudem Cocktails und Weine ohne Alkohol anbietet. Doch nicht nur der Markt für alkoholfreies Bier wächst rasant; mittlerweile bieten fast alle Winzer in Deutschland entalkoholisierte Weine an. Besonders jüngere Menschen schätzen den Geschmack sowie die Qualität alkoholfreier Biere, Weine oder Gins und erfreuen sich an einem Lebensstil, der komplett ohne Alkohol auskommt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Haltet Ihr alkoholfreie Getränke bei sozialen Anlässen wie Feiern und Parties für eine gute Alternative?
  • Gehören Alkoholgehalt und Bier, Wein oder Spirituousen für Euch untrennbar zusammen?
  • Trinkt Ihr häufiger alkoholfreie Biere oder Weine? Falls ja: Warum und schmecken Euch diese ebenso?
  • Wie wichtig ist Euch die Auswahl an alkoholfreien Bier- oder Wein-Optionen in Restaurants oder auf Feiern?
  • Denkt Ihr, dass der Trend zu alkoholfreien Getränken langfristig bestehen wird oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung ist?

Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/werden-wir-bald-alle-auf-alkohol-verzichten,UMYMSPl

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/alkoholfreies-bier-alkoholfrei-alkoholkonsum-100.html

https://www.br.de/nachrichten/bayern/die-null-alkoholfreier-biergarten-in-muenchen-eroeffnet,UItdey2

...zum Beitrag
Alkoholfreie Biere oder Weine sind eine gute Alternative, da...

Ich hab immer wieder Gäste die es gern mal übertreiben... seitdem mir mal einer ins Auto gekotzt hat biete ich meinen Gästen nur noch alkoholfreie Getränke an. Ich selbst trinke nur sehr selten alkoholhaltige Getränke und finde es toll das es so viele Alternativen gibt.

...zur Antwort
Meinung des Tages: AfD und BSW im Aufwind - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der gestrigen Landtagswahlen?

Bei den gestrigen Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeichnete sich ab, was viele im Vorfeld vermuteten: In beiden Bundesländern konnte die AfD massiv an Stimmen hinzugewinnen. Aus einigen ehemaligen Protestwählern sind inzwischen Überzeugungswähler geworden. Die Parteien der Ampel hingegen wurden bei der Wahl abgestraft..

Bedeutende Landtagswahlen im Osten

Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen war die Wahlbeteiligung am gestrigen Sonntag mit knapp 75% erstaunlich hoch. Dabei haben sich mehr als 40% der Wahlberechtigten dazu entschieden, keine der etablierten demokratischen Parteien wählen zu wollen. Stattdessen vermochten es sowohl die in beiden Ländern als gesichert rechtsextremistische AfD als das neu gegründete Bündnis um Sahra Wagenknecht die Wähler an der Urne von sich zu überzeugen.

Gepunktet haben die beiden Parteien primär mit ihrem strikten und konsequenten politischen Vorhaben in puncto Asyl und Migration, das für einen Großteil der Wähler das zentrale Wahlthema der Landtagswahlen darstellte. Daneben bestimmten die Themen Ukrainekrieg und damit einhergehende deutsche Waffenlieferungen als auch gestiegene Kriminalität, der Einfluss des Islam, aber auch die Sorge davor, den Lebensstandard nicht mehr halten zu können, das Wahlverhalten zahlreicher Menschen.

Dass einige der genannten Themen bundes- oder europapolitischer Natur waren und nicht in Erfurt oder Dresden entschieden werden, erschien für einige Wähler eher sekundär.

Die derzeit sehr schlechten Umfragewerte der Ampel spiegelten sich vor allem in den gestrigen Wahlergebnissen wider:

Die aktuellen Zahlen für Thüringen

AfD --> 32,8% (+ 9,4%)

CDU --> 23,6% (+ 1,9%)

BSW --> 15,8% (+ 15,8%)

Linke --> 13,1% (- 18,0%)

SPD --> 6,1% (- 2,2%)

Grüne --> 3,2% (- 2,0%)

FW --> 1,3% (+ 1,3%)

FDP --> 1,1% (- 3,9%)

Angesichts des aktuellen Wahlergebnisses wären in Thüringen beispielsweise die Koalitionen aus CDU, BSW und der Linken oder AfD und dem BWS möglich. Seitens des BSW allerdings hat man eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ausgeschlossen.

Die aktuellen Zahlen für Sachsen

CDU --> 31,9% (- 0,2%)

AfD --> 30,6% (+ 3,1%)

BSW --> 11,8% (+ 11,8%)

SPD --> 7,3% (- 0,4%)

Grüne --> 5,1% (- 3,5%)

Linke --> 4,5% (- 5,9%)

FW --> 2,3% (- 1,1%)

Freie Sachsen --> 2,2% (+ 2,2%)

FDP --> 0,9% (- 3,6%)

In Sachsen wären nach aktuellen Zählungen z.B. eine Koalition aus CDU, BSW und SPD oder aus CDU, BSW und den Grünen möglich. Hier wird damit gerechnet, dass der amtierende Ministerpräsident Michael Kretschmer auch weiterhin das Amt des Ministerpräsidenten bekleiden wird.

Die AfD als neue Volkspartei (des Ostens)?

Eine spannende Erkenntnis der Wahl wäre die Tatsache, dass es die AfD - insbesondere in Ostdeutschland - in den letzten Jahren kontinuierlich geschafft hat, sich von einer reinen Protestpartei hin zu einer Überzeugungspartei zu entwickeln, der politische Problemlösungskompetenz zugeschrieben wird.

Während viele rechtsgerichtete Parteien in Europa (so z.B. Frankreich oder Italien) nach anfänglich radikalen Positionen mittlerweile gemäßigtere Töne anschlagen, gewinnt die AfD umso mehr an Wählerstimmen, je radikaler diese auftritt. Einer aktuellen Umfrag zufolge stören sich immer weniger AfD-Anhänger an den teils extremen Aussagen oder Gerichtsverfahren des Spitzenpolitikers Höcke.

Wie bereits bei der Europawahl waren es weiterhin minichten nur Menschen mittleren oder höheren Alters, die der AfD im Osten ihre Stimme gegeben haben: Besonders hinzugewonnen hat die AfD in Thüringen und Sachsen in der Gruppe der sehr jungen Wähler unter 24.

Für die Parteien der Ampel - allen voran die FDP - jedoch entwickelte sich der gestrige Wahlabend zum Desaster.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr den Wahlausgang der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen?
  • Welche Koalitionen fändet Ihr für die jeweiligen Bundesländer am besten und wieso?
  • Traut Ihr dem erstarkten BSW zu, sich als dauerhafte politische Kraft in Deutschland zu etablieren?
  • Wie bewertet Ihr den Umstand, dass bei der Wahl mit bundes- und europapolitischen Themen geworben wurde?
  • Denkt Ihr, dass die AfD über die politische Problemlösungskompetenz verfügt, die sich viele Wähler von dieser wünschen?
  • Wie erklärt Ihr Euch den Erfolg der AfD insbesondere unter Jüngeren?
  • Welche Schlüsse sollten die etablierten Parteien - auch mit Blick auf die kommende Bundestagswahl - aus CDU, SPD, FPD oder den Grünen aus dem gestrigen Wahltag ziehen?

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/analyse-ltw-afd-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/analyse-wahlen-sachsen-thueringen-100.html

https://www.sueddeutsche.de/

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/sachsen-wahl-2024-landtagswahl-wahlergebnisse-live

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/thueringen-wahl-2024-landtagswahl-wahlergebnisse-live

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich stelle mir nur eine Frage- kann es überhaupt noch schlimmer werden? (Vermutlich)

...zur Antwort