Lad dir DriverBooste runter... damit kannst du alle Treiber upgraden. Ich würd an deiner Stelle falls du ein update gemacht hast auf die frühere Version von Windows zurück. Beende das Boinc Service. Lade dir ein Programm herunter dass die Performance deines Pc prüft wie AVG tune UP oder Tune up utilities.

An deiner Stelle würde ich an einen Virus denken, du solltest in der Nacht einen Scan von deinen gesammten Festplatten oder sonstigen Datenträgern machen. Anti Avira wäre zu empfehlen.... verschieb die Viren dann einfach in die Quarantäne.

Versuch Autostart Anwendungen herauszuwerfen. Gib Win + R ein ... dann msconfig als administrator ausfüren... dann setzt du das Häckchen bei Windows Dienste ausblenden... (du musst zur Kategorie Start gehen) und deativierst fast alle Dienste von denen du denkst, dass sie unnötig sind. Beende Skype und prüf deinen Arbeitsspeicher und die Festplatte auf Fehler mit der Windows SpeicherDiagnose.

Auch ist zu empfehlen im Taskmanager die CPU auslastung anzusehen und eventuell auch bei den Prozessen nachzusehen welche die meisten Rechenkerne brauchen.

...zur Antwort

HDMI unterstützt das grundsätzlich... kauf dir ein Audio/Aux Kabel und schließ es an den Ferseher an und wähle es aus. Du musst HDMI in dem Audio Manager als Audioausgang auswählen. Vielleicht ist dein HDMI Kabel kaputt oder der Fernseher HDMI eingang ....

...zur Antwort

Ich würde dir ein ganz normales Mainboard von Asus empfehlen, einen Amd fx prozessor, dann brauchst du nicht allzuviel Watt für dein Netzteil. 8 GB Ram würde dir DDR4 empfehlen wenn es sich ausgeht sonst hald DDR3 Ram is billiger aber ein wenig langsamer und eine Amd Radeon R7 Grafikkarte...

...zur Antwort

Wenn es neu ist wird es wahrscheinlich ein AM3+ Mainbord haben.... kauf dir den Amd fx 8300 octa core.. der ist ausreichend...

...zur Antwort

Ich würde dir raten erst mal eine Programmiersprache zu lernen wie c oder c++. Dann wird dir vielleicht ein Lämpchen aufgehen wie Computer grundlegend funktionieren. Du brauchst um Geräte oder Server zu hacken meistens die ip. Wenn du diese hast führst du einen Scan/Portscan mit Nmap durch. Hast du einen offenen Port gefunden kannst du dir durch diesen mit zb. metasploit Framwork zutritt verschaffen. Es kommt darauf an wie der Server oder das Gerät konfiguriert ist... Rechte etc. vlt kommst du über irgendeinen Exploit an Root rechte heran. Solltest du dir keinen Zutritt verschaffen können könntest du es Physisch also mit einem USB stick oder anderren Infizierten Datenträgern versuchen.

Sollte das alles nicht funktionieren würde ich dir empfehlen eine DDos-Attacke zu machen, um wenigstens etwas erreicht zu haben. Sichere deine Internetverbindung über Tor und airdump -ng Antennen dann solltest du einigermaßen sicher sein. Ich würde dir Raten erst noch mehr darüber zu lesen wie man sich absichert dann kannst du anfangen die ersten Geräte zu hacken (sie sollten dir gehören, ägere deine Familie... am Anfang schaffst du es Vielleicht nur mit Apps oder Programmen mit der Zeit wirst du dahinterkommen und via Remotezugriff schaffen... dann wirst  du besser und darfst irgendwann die Systeme von Firmen auf Schwächen ''testen''.

...zur Antwort

Ich weiß, dass diese Antwort vielleicht etwas abgestumpft klingt oder du sie schon sehr oft gehört hast. Ich habe mich auch schon oft nach dem Sinn des Lebends gefragt und sehr viele Sachen ausprobiert... Koran.... Bibel ... andere Religionen ... keine Religion.... Ich hab mir alles angesehen und dann das was in der Bibel steht am logischsten gehalten. Wenn man annimmt, dass alles was in der Bibel steht wahr ist ergibt für mich zumindest das Leben einen Sinn. Aber das muss jeder für sich selbst herausfinden oder hald auch nicht dann wir er es spätestens nach dem Tod herausfinden. Es wäre aber schon auch wichtig sich schon auf der Erde oder bessergesagt während des Lebens sich mit diese Frage zu bescchäftigen.

...zur Antwort

Das stimmt nicht in kurzer Zeit wird es anfängliche echte laserschwerter geben. Wenn man Photonen durch eine Wolke von Rubidium-Atomen schießt verlangsamt sich das Licht so sehr, dass die ''Dichte'' des Schwertes abnimmt und so in einen sozusagenden Festen Zustand übergeht. Kälte spielt dabei auch ein Spiel. Es wird auf jedem Fall noch eine Zeit dauern bis wir die guten alten Star Wars Laserschwerter Realität werden.

...zur Antwort