Moslems müssen aufwachen und sich selbst da rausziehen. Sie sollen im Bereich Technologie Fortschritte machen. 

...zur Antwort

Die Einteilung der Stunde in 60 Minuten geht auf die Babylonier zurück. Das babylonische Zahlsystem beruhte auf der Zahl 12, die eine religiöse Bedeutung hatte und von der die "60" ein Vielfaches ist. Die ersten schriftlichen Hinweise auf eine Unterteilung der Minute in 60 Sekunden finden sich erst Jahrhunderte danach in spätrömischer Zeit. Jedoch hatten weder Minute noch Sekunde damals im täglichen Leben eine Bedeutung. Vielmehr waren sie bis in die Neuzeit hinein vornehmlich mathematische Größen und vor allem für die Astronomen wichtig. Für die Zeitmessung erlangten sie erst nach der Erfindung des Pendels in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Bedeutung, als man entspechend genaue Uhren herstellen konnte.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat dein Vater einen sehr schlechtes Umfeld auf der Arbeit o.ä,

...zur Antwort

Pack soviel Salz rein und mische durch, bis sich durch weitere Zugabe ein Bodenkörper bildet, der sich nicht mehr löst.

...zur Antwort

Zahnseide benutzen. Mundwasser ist nicht verkehrt. Zwischen zitronesäurehaltigen Lebensmitteln und Getränken und Zähneputzen am Besten mindestens eine halbe Stunde vergehen lassen. Kaugummi kauen.

...zur Antwort