Lil Bit vielleicht ?
Ja, in u.a. Großbritannien ist dies manchmal der Fall ( Sir Richard Branson wurde z.B. von der britischen Königin in den Adelsstand ,genauer: Ritterstand) erhoben, hohe Politiker werden dort auch oft geadelt, und das sogar manchmal in höhere Stände, wie den eines Barons. Aber es kann selbstverständlich auch in anderen Monarchien vorkommen, übrigens kann die Regierung San Marinos paradoxerweise obwohl San Marino eine Republik ist san marinesische Adelige ernennen, ob diese auch vom Adel anerkannt werden weiß ich jedoch nicht genau, da mir keine San Marinesen bekannt sind. Der Heilige Stuhl im Vatikan kann Bürger ebenfalls in den Adelsstand erheben, von diesem Recht wurde jedoch schon lange nicht mehr Gebrauch gemacht.
Wenn man einen ungefähren Plan hat (z.B. wo man die Jobs her bekommt, wie man sich über Wasser hält, wenn man gerade keine Aufträge hat, usw.) wie man sich anstellt wäre es meiner Meinung nach einen Versuch wert, ansonsten könnte man sich eventuell ein Leben lang vorwerfen es nicht versucht zu haben . Man sollte jedoch beachten, dass man gute Englischkenntnisse hat (oder sich diese aneignet), und vor allem wenn man ein/e Schauspieler/in werden will charismatisch ist, auf die Leute zu gehen kann, einen gewissen Wiedererkennungswert hat und gut aussieht.
Vorallem der Anfang ist nicht zu unterschätzen, denn man muss sich zuerst einen Namen machen und dann an die nötigen Kontakte (Regisseure, Produzenten, ...) kommen, eventuell kann man auch zu Castingshows gehen (Das war auch bei Harry Potter der Fall =D)
Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte ^^.
MfG, Claude6
Man kann ihnen seine Kultur (also Essgewohnheiten, Freizeitgestaltung und derartiges) versuchen näher zu bringen, dabei ist aber zu beachten, dass Einige das vielleicht nicht wollen.
Dass die Filme hier fast nur noch in der französichen Version gesendet werden ist Schrott, Utopolis ( http://www.utopolis.lu/film/7228/ ) hat momentan die Französiche- und scheinbar auch die Niederländische Version im Angebot, letzteres kann ich jetzt nicht nachvollziehen, da die deutsche Sprache ja wesentlich verbreiteter ist als die der Niederländer(vor allem in Luxemburg).
Falls er nicht im Kino erscheint, gibt es ja noch notfalls andere Alternativen (DVD, Internet) :-/.
Sry, dass ich das jetzt hierhin schreibe, aber ich wollte dir gerade eine Antwort senden, und weil ich keinen Empfänger eingeben kann, funktioniert das nicht. Kannst du mir bitte eine Pm senden, damit ich über diese Antworten kann =D ?
Ich glaube, dass es schon welche gibt, bzw. gibt es viele Läden die sie verkaufen, aber das nur zu Karneval, weil sie nur dann verkauft werden dürfen, denn ansonsten darf man in Luxemburg keine Softair-''Waffen'' mehr kaufen.
Hi,
Ja, das stimmt, rein theoretisch ( und ich glaube-zumindest in Deutschland-sogar offiziell =D ) wäre ein Adelstitel nur noch ein Bestandteil des Namens, aber ich glaube nicht, dass das irgendeinen deutschen, oder österreichischen Adeligen interessiert, weil sie ja nach wie vor adelig sind. In vielen anderen Ländern (z.B. : Großbritannien, Belgien, Luxemburg, Spanien, etc.) werden die Titel nach wie vor, vor dem Namen geführt, dass der Titel jetzt hinter dem Namen geführt wird ist eigentlich egal, weil er noch immer da ist, und das eben nur Deutschland und Österreich betrifft (vielleicht auch noch ein Anderes, aber nach meinem Wissen nur diese Beiden).
MfG, Claude6
Also, es stimmt zwar, das das Parlament vieles auf französisch arbeitet (die Sitzungen werden aber nach meinem Wissen auf luxemburgisch abgehalten), und leider auch fast alles in den Städten auf französich ist, z.B. : kann man ohne Französichkenntnisse fast in kein Geschäft gehen, und sogar die Webseiten der Regierung sind nur auf französich (Siehe z.B. : http://www.gouvernement.lu/), wobei es meiner Meinung nach zu weit geht. Aber ich kenne keine Luxemburger, welche untereinander französich sprechen, wenn du das gehört haben sollst, muss einer der Beiden belgisch, portugisisch, französich, oder Gott weiß was sein, aber normalerweise sprechen Luxemburger untereinander luxemburgisch, da diese Sprache sonst quasi nie verwendet werden würde, dann gibt es aber auch noch welche, deren luxemburgisch, dem französichen näher ist, weil sie für Wörter wie z.B. Geburtstag anniversaire sagen, was aber nur französich ist, und dafür gibt es auch ein luxemburgisches Wort !
Ich hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte =D,
MfG, Claude
Pah, Idiot. Ein Monarch kann sein Land (meistens jedenfalls) viel besser als ein republikanischer Staatschef präsentieren, das ist jetzt nicht gegen Wulff oder sonst wen gemeint, aber die meisten Monarchen können das viel besser, einer der vielen, unzähligen Vorteile der Monarchie ist es, dass ein Monarch oft sein Leben lang auf seine Rolle vorbereitet wird. Obama (ich nehm ihn jetzt als Beispiel, weil er ein republikanischer Staatschef ist), kostet auch was. Außerdem, kann das Volk sich oft sehr gut mit ihrem Monarchen indentifizieren, und Feiertage und Ähnliches in einer Monarchie sind immer viel festlicher als die in einer Republik.
hi,
ich könnte dir das jetzt auch erklären, aber ich denke, anhand dieser grafik versteht man das besser, auch wenn hier nicht alle royales erwähnt werden ^^
http://multimedia.zdf.de/module/royaler-stammbaum/
mfg, claude
Hi,
Das ist ein Land in dem ein Monarch (also ein adeliger Herrscher, wie z.B. ein König, oder ein Fürst) regiert, Deutschland und Österreich z.B. sind also keine Monarchien (das warens ie aber vor Jahrzehnten), sondern Republiken.Es gibt viele verschiedene Formen einer Monarchie, eine Absolute z.B. ist, wenn der Regent die absolute Macht hat, eine parlamentarische, wenn er in der Politik auch etwas zu sagen hat, aber nicht nur selbst herrscht (das Parlament kann z.B. die Gesetze auswählen, und wenn der Monarch einverstanden ist, unterschreibt er sie, und das Gesetz tritt in Kraft, weigert er sich jedoch es zu tun, hat das Parlament Pech, und das Gesetz ist nicht gültig)Einige, noch heute existierende Monarchien wären z.B., Luxemburg, Großbritannien und Monaco.In Luxemburg regiert Großherzog Henri I von Nassau-Weilburg, in Großbritannien, selbstverständlich Königin Elisabeth II, und in Monaco Fürst Albert II.Wenn du sonst noch Fragen zum Adel, oder Ähnlichem hast, stelle ich mich zur Verfügung ^^
MfG,Claude6
Ich glaube nicht, dass du diese Frage hier (oder sonst wo) stellen darfst, weil das wahrscheinlich illegal ist, andernfalls würde mich der Link auch interessieren ^^
Hi,
Vielleicht hilft dir diese Seite(http://www.popcornmaschinen.org/profi-kosten.html) , andernfalls könntest du dich mal auf Ebay oder solchen Seiten umsehen.
MfG,Claude6
-Die Familie geht am Morgen in die Kirche, dannach werden Ostereier versteckt, welche die Kinder im Haus und im Garten suchen können, während dessen bereiten die Eltern (oder Großeltern, demnach wer kocht) das Ostermahl vor.Während dem ruhigem Essen, werden die Erwachsenen nicht von den Kindern gestört, weil diese sich am Mittag ausgetobt haben.Nach dem Essen schaut die ganze Familie gemütlich Fern, und spät in der Nacht fahren die Großeltern heim, die Kinder gehen schlafen, und die Eltern machen mit dem Hund einen letzten gemütlichen Spaziergang.
Das ist zwar jetzt garantiert nicht mein Oster-Ablauf, es wäre aber eine gute Idee ^^.
MfG,
Claude
Hi,
Du kannst das ganze mit Hypercam aufnehmen und dann mit Windows Movie Maker bearbeiten, das ganze kostet auch nichts, und wird von vielen Youtube-Usern benutzt.
MfG,
Claude6
Ich glaube, damit hätten sich meine Probleme dann erledigt =D
In Luxemburg verdienen sie viel zu viel, müssen weniger arbeiten als in anderen Ländern und können sich alles erlauben, ohne Konsequenzen zu tragem ^^
MfG, Claude6
Er hatte warscheinlich keine Lust mehr, oder Stzreit mit den Produzenten.
MfG, Claude6
Hört man das nicht schon im Namen xD ?