"all for one" von kool savas und Azad =)

https://www.youtube.com/watch?v=I_DH3oy3IeQ

und "nur dabei" von Nosliw

https://www.youtube.com/watch?v=fl-wmIMqaCo

Und eigentlich fast alles von Alligatoah, der ist ja recht gesellschaftskritisch (z.B. "lass liegen", "trauerfeierlied", "wo kann man das kaufen", ...)

https://www.youtube.com/watch?v=2PUC7Mi2oDc

...zur Antwort

Du kannst mal den Film Looper sehen, dafür muss man allerdings wach sein. Der kann schnell verwirrend sein =D

...zur Antwort

In welcher Klasse bist du denn?

Wenn du in der Mittelstufe bist, kann es sein, dass du eine Inhaltsangabe schreiben musst, die Intention des Textes herausarbeiten sollst, Fragen zum Textinhalt beantworten sollst, deine eigene Meinung kundtun sollst usw. Kommt auch auf die Art des Sachtextes an. Was habt ihr im Unterricht denn vorher geübt? Das wird auch drankommen.

Wenn du in der Oberstufe bist, dann wirst du den Sachtext analysieren müssen (Intention, Aufbau, Sprache, Argumentationsstruktur (falls es ein argumentativer Sachtext ist), usw.).

Prinzipiell gilt: Das was im Unterricht geübt/behandelt wurde, wird auch abgefragt. Dein Lehrer/deine Lehrerin darf keine komplett neuen Dinge von dir verlangen. Schau dir nochmal an, was ihr die letzten Wochen in Deutsch gemacht habt. Wie waren da die Aufgabenstellungen?

Das hilft meistens schon sehr.

...zur Antwort

Hey, danke für deine Antwort. Bei mir konnte ich das leider nicht anwenden (mein touchpadmenü besteht aus nur einem einzigen Punkt und das ist die Empfindlichkeit des pads) aber deine Antwort hat mich trotzdem auf die Lösung gebracht!

Ich habe 'Touch' eingegeben und dann kam der Menüpunkt 'Synaptics TouchPad (App)' und wenn man da drauf geht und dann darüber auf Einstellungen, dann kann man in dem neuen Fenster über 'blättern mit 2 fingern' das einstellungssymbol anklicken und das Häkchen bei 'umgekehrte Blätterrichtung aktivieren' rausnehmen.

Also auch wenn deine Lösung leider nicht geklappt hat, hat sie mich dennoch in ein noch unbekanntes Menü geleitet! Vielen Dank :)

...zur Antwort

Der Gips ist dafür da, dass er deine Knochen in der Position hält, in der diese wieder zusammenwachsen sollen.

Da gerade der Ellenbogen eine bewegungsintensive Stelle ist, würde ich dir davon stark abraten, wenn du keine Missbildungen haben möchtest :/

Aber vielleicht gibt es eine Alternative beim Arzt? Eine Schiene, die weniger klobig ist oder so?

...zur Antwort

Everything the naysayers say was a liability that will become an asset

Vielleicht?

...zur Antwort

Ja Selbstbewusstsein ist ne große Sache. Klingt abgedroschen, aber wenn du mit dir selbst im reinen bist, ist dir meistens auch egal, was die anderen denken. Also steh hinter den Dingen die du sagst/machst usw., oder ändere sie, wenn du nicht voll hinter ihnen stehst. Versuch dich Vllt auch mit einigen Dingen abzufinden, die du nicht ändern kannst. So konnte ich immer mit Unsicherheiten umgehen.

...zur Antwort

Kostet das denn das selbe? Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass du den Eintrag ändern lassen kannst. Wenn nicht, wird es möglicherweise umständlicher. Aber frag einfach in deiner Fahrschule nach. Du bist sicher nicht der einzige mit der Entscheidung.

...zur Antwort

Und eigentlich musst du die genauen Gründe nicht angeben. Das geht deinen Lehrer/Prof oder so nichts an.

Ich würde deswegen schreiben 'Sehr geehrter Herr West, ich konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an Ihrem Unterricht teilnehmen. Ich bitte Sie, dies zu entschuldigen. Freundliche Grüße xy'

...zur Antwort

Probiere es mal mit der app 'shazam' die erkennt Lieder :)

...zur Antwort

Meinst du sowas wie 'Schuluniformen erleichtern das Zusammenleben der Schüler' oder 'Genverändertes Gemüse ist die Lösung für den Welthunger' oder 'Donald Trump ist ein guter Präsident' oder 'Die Todesstrafe soll abgeschafft werden' oder 'Religionen bedrohen das gemeinsame Leben' oder 'Bundestagswahlen sollten ab 16 sein' oder 'Frauen sollten die Erziehung der Kinder übernehmen'?

Oder was meinst du mit 'Thesen'?

Oben genannte Thesen repräsentieren nicht meine Meinung, sondern sind nur ausgedacht ;)

...zur Antwort

https://www.cafe-lingua.de/deutsche-grammatik/kommasetzung-infinitivgruppen.php

Schau mal hier für das 2. rein.

Da steht, dass es für gewöhnlich gesetzt wird, aber keinesfalls gesetzt werden muss ;)

...zur Antwort

Hey,

Ist glaube ich richtig so. Rechtschreibduden S. 848 übrigens, da steht, dass es gesetzt werden muss.

Ich persönlich würde es trotzdem weglassen. :D #Anarchie

Wenn du "So, wie du warst" schreibst, klingt das "so" wie eine Art Einleitung (z.B. wie in "So, jetzt setzen sich alle erstmal hin!").

...zur Antwort

Also vor wenn muss eins.

Nach helfen (erweiterter Infinitiv) ist es dir meines Erachtens freigestellt eins zu setzen. Findest du, es hilft beim besseren Verständnis des Satzes, dann setz eins, ansonsten lass es weg.

vor der beiden längst... würde ich keines setzen, sonst trennst du die Genitivkonstruktion (ist kein Relativsatz!).

Das ergibt:

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir dabei helfen(,) die Aktenzeichen der beiden längst vergangenen Ermittlungsverfahren in Erfahrung zu bringen.

...zur Antwort

Hast du den Ausschnitt digital? Sonst wird es schwer für diejenigen die Frage zu beantworten, die den Faust nicht im Nachtisch rumliegen haben... ;)

...zur Antwort

Ziemlich häufig hast du nach que einen subjuntivo. Das liegt daran, dass du 2 Referenten hast.

Zb. Ich möchte, dass du die Musik leiser machst.

Also hast du Referent 1 ich und referent 2 du.

Quiero que bajes la música... Gegen: Quiero bajar la música.

Lo hago para escuchar la música mejor. Gegen: lo hace para que escuches la musica mejor.

Hauptsatz 1 Referent und Nebensatz anderer Referent.

Natürlich gibt es von der Regel einige Ausnahmen, wie so häufig im Spanischen...

...zur Antwort