Oberstufen Matheaufgabe (Funktionen) erklären?
Hey Leute ich brauche etwas Hilfe, da ich nicht weiß wie ich diese Aufgabe rechnerisch lösen soll? Ich habe ein Skizze schon erstellt und durch die Skizze komme ich auf den Punkt (1,5 / - 0,25). Nun brauch ich aber noch den Rechenweg mit ausführlicher erklärung am besten. :)
Aufgabe:
Auf dem Radarbildschirm einer Flugüberwachungsstation liegt der zu beobachtende Flugkorridor zwischen den Geraden f(x)=0,5x+2 und g(x)=0,5x-1. Bei welcher Position verlässt ein Flugzeug, das zunächst bei P1(9/6) und dann bei P2(3/1) gesichtet wurde, den Luftkorridor?