Schon mal versucht, deine "Papiere" als verloren zu melden? So kommst du mit deinen Eltern auch nicht noch mehr in Schwierigkeiten.

...zur Antwort

Erstmal gratulieren und alles liebe und Gute und viele glückliche Jahre. Das beste ist, du fragst beim Standesamt an, denn als Grieche in Deutschland brauchst du etliche Papiere. Ich/Wir sind auch Griechen. Ich hatte schon nachgefragt. Gebrutsurkunde, Familienbucheintrag, Stammbucheintrag, "Ehefähigkeitsbescheinigung" (was immer das sein mag und so einiges mehr. Wir haben die Lust daran verloren... Fang aber so schnell wie möglich an, denn es dauert so seine Zeit, bis die Griechen "aus dem Pott" kommen. Viel Glück

...zur Antwort

Ganz normal ist das aber nicht. Es kommt immer darauf an, was für ein Gartenverein, Material der Laube (oder sollte ich lieber Schloß dazu sagen?) Alter usw. Ist es vielleicht der komplette Preis für den ganzen Garten mit Pacht für das nächste Jahr und für evtl. Geräte, die im Garten gelassen werden? Ansonsten ist der Preis NUR für die Laube VIEL zu hoch.

...zur Antwort

Bin natürlich eben vom Tuppern gekommen, sonst hätte ich vielleicht schon eher geantwortet. Habe meine ganze Seite kopiert und dir angefügt. Hoffe, dir damit zu helfen und es nciht zu spät ist...

Zwiebelkuchen

6 Zwiebeln 250 g Schinken 250 g Käse 250 g saure Sahne 2 Eier 200 g Mehl

Zwiebeln im Quick-Chef zerkleinern. Alle Zutaten dann miteinander vermischen und in die Silikon-Glatte-Runde geben.

Bei 180/190° Umluft für 20 bis 40 Min. backen, bis der Kuchen goldgelb wird.

Fleischsalat

1 Fleischwurst 5-6 Gewürzgurken 1 Zwiebel Remoulade

Alle Zutaten im Quick-Chef zerkleinern.

Gutes Gelingen

Ihre TW-Beraterin Chrysi Sarantozopoulou Luisenstr. 19 38118 Braunschweig Tel.: 0531/2256905 0160/5064379

...zur Antwort

Das Besteck ist zwar spülmaschinengeeignet, würde ich persönlich aber auch nicht in den Geschirrspüler geben. Wenn das Besteck matt wird, einfach mit einer Serviette nachwischen und die sollen dann wieder glänzen. Wegen der Kratzspuren: Ich würde dieses Besteck nie in den Besteckkasten geben. Es gibt auch Geschirrspüler, auf den man oben das Besteck einzeln legen kann (dann braucht man einen neuen Geschirrspüler :-) Die haben sich bestimmt gedacht, dass schon alle so einen Gesch.spüler haben.

...zur Antwort

Nicht alles von Tupper ist für Stinkekäse geeignet. Das Beste was es gibt, ist der Käse-Max von Tupper. Da stinkt gar nichts mehr (nur wenn du den Deckel abnimmst)

...zur Antwort

Antwort kommt zwar etwas zu spät :-) aber ich hoffe, dass es noch nicht super zu spät ist: Also, bis zur Markierung Milch einfüllen. Entweder nimmst du das Innenteil raus und stellst die Milch für ca. 30-35 Sec. in die Microwelle oder du nimmst ganz kalte (direkt aus dem Kühlschrank) Milch. Dann klappt es. Es muss auch nicht unbedingt 1,5%-ige sein :-) Gutes Gelingen

...zur Antwort

Ich kann zwar kein Urteil zitieren, aber Fakt ist, dass der Vorstand die Rodung des Baumes gefordert hat. 1. Weiß der Vorstand (ich denke mal, dass es ein Schrebergarten ist), dass keine Kastanienbäume in der Gartenanlage gepflanzt werden dürfen? Wenn doch einer drin stehen sollte, hat der Gartenpächter für die Rodung zu sorgen (der Pächter, auf dessen Parzelle sich der Baum befindet. Ist es ein neuer Pcähter, hätte der Vorgänger die Kosten für die Rodung des Baumes tragen müssen. Du hast damit gar nichts zu tun. Hättet ihr das nicht alle in Gemeinschaftsarbeit machen können? Das wäre für alle auch preiswerter gewesen und ich denke auch nicht, dass es dann zu Streitigkeiten hätte kommen können, nur wegen dem Brennholz :-)

...zur Antwort

H ellines oloi ine to idio. Mono kutsompoulia xerune.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an. Bei meinem Lebensgefährten sieht es ähnlich aus (und das seit ca. 3-4 Jahren). Er arbeitet aber bei Griechen und da hat sich eine Freundschaft gebildet. Ist bei dir vielleicht auch so. Eine sch... Situation

...zur Antwort

Versuch mal: So kurz wie möglich abschneiden Loch in Stamm machen, Brennstoff reinschütten - vorher alles absichern - und anbrennen ...

...zur Antwort

Wer richtig in den Kühlschrank guckt, an so einem kleinen Teil ist ein kleiner Schalter, der mit dem Schließen der Tür betätigt wird. Dann geht das Licht aus. Denn durch das Öffnen der Tür, wird der "Druckknopf" wieder losgelassen und das Licht brennt wieder.

...zur Antwort

Ich glaube, es gibt so Bänder, die man um den Stamm befestigt, denn Maden bilden sich, so viel ich weiß jetzt schon und überwintern da.

...zur Antwort