Der Grundwehrdienst besteht in der Regel aus etwa 6 bis 9 Monaten, dies entspricht nicht nur zufällig der Zeit die eine Frau benötigt um eine Schwangerschaft zu haben. Für beides ist vom Staat finanziel vorgesorgt. Daher gibt es keine Bevorzugung oder Benachteiligung.
Dazu kommt das eine kämpfende Truppe vor allem im Infanteriebereich Männer im besten Alter benötigt. Männer können in der Regel mehr Gewicht tragen, weitere Strecken marschieren und haben mehr Kondition und Muskelmasse. Daher wird auch beim Sport unterschieden. Anders als beim Sport wird ein ev. Gegner den es zu bekämpfen gilt aber keinen Unterschied zwischen Frauen und Männern machen.
Es ist und bleibt moralisch bedenklich Frauen in Kampfeinsätze zu schicken da sie körperlich im Nachteil sind und zudem Opfer von sexueller Gewalt werden können.
Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen das ein paar Frauen im Militär nicht schaden und vor allem die Moral heben. Es gilt jedoch diese richtig zu platzieren.
Die Wehrpflicht ist weder sexistisch, noch schädlich. Sie garantiert das in einer Armee alle Schichten des eigenen Volkes vertreten sind. Ein Berufsheer führt zu einer Söldnerarmee die vom Staat zum Beispiel für Auslandseinsätze gegen den Willen des Volkes verwendet werden können. Berufsheere sind es auch in der Regel die ein Regime gegen den Willen des Volkes bei einer politischen Veränderung schützen und nicht selten auch mit der Waffe gegen das eigene Volk vorgehen. Eine solche Entwicklung ist bei einer Volksarmee die im Sinne des Wehrdienstes zusammengestellt wird nicht ohne weiteres möglich.
Die Abschaffung des Wehrdienstes ist ein sehr gefährliches Spiel dessen sich die Kritiker aus Unwissen über die Geschichte kaum bewusst sind. Die DDR könnte es mit einem reinen Berufsheer übrigens immer noch geben.
Außerdem kommt hinzu das die kommenden Konflikte asymetrisch geführt werden, daher ist es von Vorteil wenn die Mehrheit der Männer im Land mit einer Waffe umgehen können und das nötige Wissen besitzen um sich militärisch zu organisieren. Eine zum Beispiel 6 Wöchige Grundausbildung würde ich allerdings auch für Frauen empfehlen, natürlich auf freiwilliger Basis.