Natürlich Ernährungsumstellung, aber auch gesundes/reines Wasser trinken.
Hey, wir haben seit Jahren eine Umkehrosmoseanlage und sind super zufrieden.
Die Anlage ist auch perfekt für Tee's, denn man braucht nicht mehr ewig warten bis der Wasserkocher fertig ist. Auf Kopfdruck bekommst man 50°C;85°C;95°C oder normal ungekühltes Wasser.
Unsere Familie trinkt kein Leistungswasser, weil sehr viele verschiedene Stoffe drin sind.
Zum Beispiel: Acrylamid • Benzol • Bor • Bromate • Chrom • Uran (seit 11/2011) • Fluoride • Nitrat • Pestizide • Biozidprodukte • Quecksilber • Antimon • Polyzyklische Kohlenw. • Benzo(a)pyren • Trihalogenmethane • Cadmium • Nickel • Nitrit • Arsen • Blei • Kupfer , usw.
Unter anderem liegt Deutschland auf Platz 57 im Trinkwasserreport.
Ich kann dir gern mehr Infos darüber schicken, dafür müssten wir uns einmal austauschen :)
Grundsätzlich ist beides nicht gefährlich. Das durften sie sich auch nicht erlauben.
Die Frage sollte eher sein, welches Wasser gesund ist?
Ehrlicherweise ist beides nicht Gesund. Natürlich ist unser Leistungswasser das beste kontrollierte Lebensmittel in Deutschland, aber nach unserem Trinkwasserreport liegt Deutschland auf Platz 57 und es werden 'nur' bis zu 56 Stoffe kontrolliert. Darunter befinden sich z.B. Acrylamid • Benzol • Bor • Bromate • Chrom • Uran (seit 11/2011) • Fluoride • Nitrat • Pestizide • Biozidprodukte • Quecksilber • Antimon • Polyzyklische Kohlenw. • Benzo(a)pyren • Trihalogenmethane • Cadmium • Nickel • Nitrit • Arsen • Blei • Kupfer - die wir noch in unserem Leitungswasser finden und einiges mehr..
Und das sieht beim Wasser im Supermarkt nicht anders aus...
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, können wir uns gern einmal austauschen :)
Warum heutzutage noch Wasser im Supermarkt kaufen?
Nein ist nicht gesund...
Nein ist nicht gesund!
Hey, also das ist mir neu. Unsere Osmoseanlage hat einen großen Membran drin.
Falls du umsteigen möchtest, kann ich dir gern unsere Empfehlen :)