HRO

Hier mal etwas Aufklärung:

HRO - Hansestadt Rostock, kreisfrei, Vergabe durchgehend seit 1991

ROS - Landkreis Rostock-Land, Vergabe vom 01.01.1991 bis 12.06.1994, wurde im Zuge der ersten Kreisgebietsreform in M-V auslaufend und größtenteils dem vergrößerten Landkreis Bad Doberan zugeschlagen.

LRO - Landkreis Rostock, Vergabe seit 2011 im Zuge der zweiten Kreisgebietsreform in M-V, der neue Landkreis besteht nunmehr aus den Alt-Landkreisen Bad Doberan und Güstrow

...zur Antwort

Der Tatbestand einer Urkundenfälschung bzw. eines Kennzeichenmissbrauchs (je nach Details) wäre erfüllt, wenn an einem Fahrzeug Kennzeichen angebracht werden, die nicht zu diesem gehören.

Wenn Du allerdings glaubhaft nachweisen kannst, dass Du nicht der Täter warst, sollte das Verfahren am Ende eingestellt werden.

Unabhängig davon könnte Euch das Ordnungsamt freilich aufs Dach steigen, wenn Ihr nicht zugelassene Fahrzeuge auf öffentlichen Verkehrsflächen parkt. Solange keine Sondernutzungserlaubnis vorliegt, wird am Ende von der illegalen Abfallentsorgung ausgegangen, was zu erheblichen Bußgeldern führen kann.

Ansonsten dürfte alles gesagt sein. :)

...zur Antwort
Darf mein Nachbar von vorbeifahrenden Autos das Kennzeichen aufschreiben und zur Polizei bringen und hat das Konsequenzen?

Hallo!

Ich wollte mal fragen ob jemand zufällig weiß ob mein Nachbar von meinem Mann, mir, anderen Anwohnern und vorbeifahrenden Autos das Kennzeichen notiert und zur Polizei bringen, wenn ca 150m später eine "gesperrte Straße " (eine Strasse die für die Landwirtschaft freigegeben ist) beginnt die bei der Polizei etwas machen wie z.b. Anzeige schreiben . Er ist allerdings der einzige der sich darüber aufregt und dies tut obwohl er nicht einmal das letze Haus ist bevor die gesperrte Straßen anfäng. Er stellt sich gelegentlich auch auf die Straße um die Weiterfahrt zu verhindern von anderen Autos oder spielt dann gelegentlich mit seinen Kindern Fußball dort und schreit dann die Autofahren an das sie wo anders fahren müssen wenn nicht zeigt er diese an . Allerdings befindet sich am dort wo die Straße zu Ende geht ein ponnyhof mit wendemöglichkeit und selbst wenn nur dort umgedreht wird oder dort hingefahren wird wird das Kennzeichen notiert. Tagsüber stellt er sich bei schönem Wetter auch mal einen Stuhl an die Straße und wartet geduldig auf die Autofahrer, oder er sieht aus seiner Wohnung raus um diese dann aufzuschreiben! Aber es fahren auch einige die 200m Straße die gesperrt ist hinunter da man sonst 1,5 km bräuchte um auf die gleiche Hauptstraße zu gelangen. Aber wir werden ja sogar aufgeschrieben wenn wir an unser Haus fahren und in unserem Grundstück parken

Was kann ich jetzt dabei tun?

Oder was macht die Polizei dabei?

Vielen Dank schon mal!!!!😊

...zum Beitrag

Das scheint ein Querulant der übelsten Sorte zu sein. Notieren kann der Mensch, was er möchte. Um eine Verkehrsordnungswidrigkeit dieser Art nachzuweisen, muss jedoch der Fahrzeugführer bekannt sein bzw. genau beschrieben werden können.

Kurzum: Diese OWi-Anzeigen werden vermutlich alle in der Tonne landen bzw. durch die Bußgeldbehörde eingestellt.

Sollte der Mensch sich Dir oder anderen Fahrzeugführern in den Weg stellen oder sonstige Hindernisse bereiten, würde ich ihn an Eurer Stelle wegen Nötigung anzeigen. Es steht ihm einfach nicht zu, und da würde ich ihn mal an Eurer Stelle belangen, damit er vielleicht irgendwann aufhört.

...zur Antwort

Sehr viel gefährliches Halbwissen hier wieder.

Wenn Dein Auto ordnungsgemäß zugelassen und versichert ist, Du es aber absichtlich ohne Kennzeichen nutzt, etwa um bei Geschwindigkeitsverstößen oder Straftaten nicht identifiziert werden zu können, begehst Du einen strafbaren Kennzeichenmissbrauch nach § 22 StVG!

"Nette Polizisten" darf es hier per Gesetz nicht geben, denn wenn ein Polizeibeamter Kenntnis von einer Straftat erhält, hat er ein Ermittlungsverfahren einzuleiten, ansonsten würde er sich selbst wegen Strafvereitelung im Amt strafbar machen!

...zur Antwort

Früher war das notwendig, inzwischen kannst Du aber Dein Kennzeichen behalten. Selbst bei einem Halterwechsel kann das Kennzeichen inzwischen bundesweit übernommen werden, d. h. wenn Du ein Auto aus München kaufst, aber in Potsdam wohnst, kannst Du das Münchner Kennzeichen übernehmen, selbst wenn Du nie in München gewohnt hast. Das sind ganz gute Möglichkeiten mittlerweile, sich ein "auswärtiges Wunschkennzeichen" zu holen. :)

...zur Antwort

Pro forma handelt es sich zwar um gewöhnliche zivile Kennzeichen, aber die Serie B-FD xxxx nutzt der Bundestag für Dienst-Kfz des Fahrdienstes für die Abgeordneten!

Die anderen Dienst-Kfz wie Kurierfahrzeuge etc. haben das eigentliche offizielle Kennzeichen des Bundestages: BD 1, also z. B. BD 1-40 o. ä.

...zur Antwort

Das nächste Mal, wenn Du so eine Frage stellst, dann zeige das Kennzeichen bitte auch komplett. Mit solchen grobkörnigen lila verschmierten Abbildungen kann man nicht wirklich etwas anfangen.

Aber da ich mich gut auskenne: Es handelt sich um ein Kennzeichen eines Angehörigen der niederländischen Streitkräfte in Deutschland.

...zur Antwort

Ich kann Dir sagen, dass das Kennzeichen mit ziemlicher Sicherheit aus Großbritannien kommt. Dafür spricht die Ausgestaltung (gelb, schwarze Schrift) und auch die Kombination aus Buchstaben und Zahlen.

Die Mutmaßungen der anderen Nutzer sind allesamt falsch. Keine Ahnung, wie die darauf gekommen sind ...

...zur Antwort

Das kann sehr viel sein. Mit absoluter Sicherheit ist es ein kein deutsches Kennzeichen, auch kein offizielles.

Es könnte ein Wunschkennzeichen sein, z. B. aus Schweden oder Dänemark oder einem baltischen Land, wo derartige komplett individuelle Wunschkennzeichen gegen Gebühr möglich sind. Wie war die Farbgebung? Weißer Untergrund und schwarze Schrift? War ein blauer EU-Balken am linken Rand?

...zur Antwort

Hallo,

hier sind zwar viele Antworten "nicht ganz falsch", aber auch nicht ganz richtig.

Denn es kann sich bei dem von Dir gesichteten Fahrzeugkennzeichen nur um eines der Bundesfinanzverwaltung (Zoll) gehandelt haben. Nur die Kennzeichen beginnend mit "BD 16-..." tragen das Dienstsiegel der bundesbehördeneigenen Zulassungsstelle in Offenbach mit Bundesadler!

Alle anderen "BD"-Kennzeichen ("BD 1" = Bundestag, "BD 3" = Bundesrat etc. pp.) tragen die Dienstsiegel der jeweiligen örtlich zuständigen Zulassungsbehörde. Meist ist das Berlin, da die überwiegende Anzahl der Verfassungsorgane und Bundesministerien dort angesiedelt ist, aber "BD 4" (Bundesverfassungsgericht) z. B. trägt das Siegel der Stadt Karlsruhe.

Also: Es war ein Fahrzeug der Bundesfinanzverwaltung mit "BD 16"!

...zur Antwort

Also ich persönlich kontrolliere Oberklasse-Fahrzeuge regelmäßig, insbesondere wenn sehr junge Menschen am Steuer sitzen. Es kam oft zur Feststellung von Straftaten, z. B. weil das Fahrzeug nicht mehr pflichtversichert war o. ä. Die Autos sind teuer im Unterhalt, und das kann sich nicht jeder ohne Weiteres dauerhaft leisten.

...zur Antwort

Keine Ahnung, was das für eine Räuberpistole werden soll, aber Fakt ist: Solange Sie hier kein Foto von Ihrer angeblichen Dreibuchstaben-Kennzeichnung präsentieren, glauben wir Ihnen hier kein Wort.

Es ist schon EDV-mäßig eigentlich nicht möglich, ein Kennzeichen mit drei Buchstaben in der Erkennungsnummer zuzuteilen. Wo genau bitte soll das also passiert sein und wie genau lautete Ihr Kennzeichen angeblich? Aber wie gesagt, ohne Foto können Sie viel erzählen. Warum tun Sie das überhaupt?

...zur Antwort

In Videos sichtbare Kfz-Kennzeichen müssten nach geltender Rechtslage NICHT unkenntlich gemacht werden. Es gibt keine besondere Schutznorm, die generell die Veröffentlichung von Fahrzeugen mit sichtbaren Kfz-Kennzeichen untersagt.

...zur Antwort

Wo haben Sie denn nach freien Kennzeichen geschaut? Ich wage gerade zu bezweifeln, dass Sie eine seriöse Quelle verwendet haben ...

...zur Antwort

Sofern Du ein deutsches Kennzeichen "HS-2000" gesehen hast, handelt es sich um ein so genanntes Behördenkennzeichen. Diese numerischen Kennzeichen wurden, wie der Name sagt, an Behörden verschiedenster Art zugeteilt. Seit dem 1. März 2007 mit dem Inkrafttreten der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) werden diese Kennzeichen bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr neu zugeteilt.

Die -2000 wurde früher übrigens gern an die Fahrzeuge der Landräte bzw. Bürgermeister vergeben.

...zur Antwort

Meist erscheint der Hinweis, dass die Halterdaten nur schriftlich über das KBA angefordert werden können. Fahrzeugdaten stehen eigentlich auch nie in der Abfrage, da die Kennzeichen wechselnd für verschiedene Fahrzeuge verwendet werden dürfen.

...zur Antwort

Wenn es ein tschechisches Kennzeichen war, dann eine Wunschnummer. In der tschechischen Republik ist es seit einigen Monaten möglich, komplett individuelle Wunschkennzeichen zu erhalten. Der Dienstwagen von Herrn Juncker war es bestimmt nicht. Der Herr ist sicherlich komplett inkognito mit Tarnkennzeichen am Dienstwagen unterwegs.

...zur Antwort