Das ist so korrekt. 

Staatsanleihen haben zudem eine Bewertung / Ranking die deren Kreditwürdigkeit einstuft sowie eine Laufzeit über die die Anleihe ausgegeben wird. In dieser zeit gibt es einen "Coupon", sind die Zinsen, die halbjährlich oder jährlich ausgezahlt werden.

...zur Antwort

1. Keine Armeesachen oder so anziehen. Offizierslaufbahn oder für was hast du dich beworben? 

2. Werden so oder so erstattet, egal wie du am Ende am abschließt. 

3. Wirf mal google an und schau dich auf entsprechenden Bewerberportalen um. Da berichten viele andere von Ihren erfahrungen. 

...zur Antwort

Und Latinum brauchst du dafür meines Wissens. 

Sowie mind. ein zweites Fach .....

...zur Antwort

also über 2h ist schon hart. 

Machbar schon, kommt ein bisschen drauf an wie belastbar du bist. Dauerhaft über Jahre empfehle ich das nicht. 

...zur Antwort

Es handelt sich dabei um eine Parabel. Da das Vorzeichen postiv ist, handelt es sich um einen Tiefpunkt. 

Du kannst die Funktion auch plotten. Das hilft 

http://www.mathe-fa.de/de

...zur Antwort

Wer sagt denn dass du diese Voraussetzungen brauchst? 

Das hängt meines Wissens von den Fächern ab, die du unterrichten willst. Teilweise brauchst du auch Latein etc. 

...zur Antwort

Die Ämter sind leider sehr lahm. Wobei meiner aus 2014 bereits da ist. 

Aber ist vermutlich regionenabhängig. Woher kommst du denn postleitzahlentechnisch? 

...zur Antwort

In welchem Bereich hast du denn eine Ausbildung gemacht? 

Ich kann dir nur Nahe legen dich so schnell wie möglich um einen alternativen Betrieb zu kümmern bei der du die Ausbildung abschließen kannst. Im Zweifel kann da auch das Arbeitsamt, die IHK oder auch die Berufsberatung sicherlich weiterhelfen. 

...zur Antwort

Schau doch bei ebay für wie viel das gleiche Produkt weggegangen ist. Dazu das  "verkaufte Produkte" und "beendete Angebote" aktivieren. 

Dann hast du eine gute Idee vom Preis. Wähle dann einen Softkaufpreis, der 10-20% dadrüber liegt und hoffe dass es jemand kauft.  

...zur Antwort

afaik: Der brief wird zunächst zur Postverteilstelle deines alten Wohnorts gebracht. Dort gibt es pro Bezirk und Straße Fächer in die die Briefe eingeordnet werden. Wenn du einen Nachsendeantrag hast, wird dieser in dieses Fach gelegt und sobald ein Brief ankommt, sieht der auszutragende Postbote, dass du einen Nachsendeantrag hast. 

Er verteilt den Brief dann neu, bzw. versieht ihn mit der neuen Adresse. Der Absender bekommt davon nichts mit. Es sei denn der Postbote übersieht den Nachsendeauftrag, will ihn austragen und merkt vor Ort, dass du dort nicht mehr wohnst. Dann geht der Brief als unzustellbar zurück. Sollte aber nicht passen. 

So war es zumindest vor ca. 10 Jahren als ich dort mal während des Studiums ausgeholfen habe. Keine Ahnung ob sich da mittlerweile was geändert hat, bzw. die Digitalisierung Einzug bekommen hat. 

...zur Antwort

Aus gegebenem Anlass spielst du bestimmt auf islamistischen Terrorismus an. 

Links oder Rechtsradikal ist nur ein Hinweis darauf, welche politische Gesinnung diese haben. Rechts ist eher konservativ, links eher sozial / solzialisitisch. Je nachdem wie weit links man ist. 

Das kommt historisch gesehen aus der Gesinnung der Parteien. 

...zur Antwort