Je nachdem wie du dich dabei wohlfühlst. Grundsätzlich ist es für mich in Ordnung. Genderswept-Cosplay ist gar nicht mal so selten.
Er war auch auf Endor dabei. Allerdings weiß ich nicht ob er Endor Überlebt hat oder nicht.
Ich finde das Rogue One einer der Besten, vielleicht auch der Beste SW Film ist. Auch wenn viele Leute die Neueren SW-Filme haten, denke ich das Lucasfilm endlich mal Ordnung in die Ganzen SW-Geschichten gebracht hat. Man muss nicht alles mögen was sie gemacht haben aber endlich sind mal nicht mehrere Charaktere an X-Orten gleichzeitig.
Ich glaube es ist durch eine starke und unregelmäßige Schwankung der Achse des Planeten möglich was die Langen Winter/Sommerperioden erklärt. Genauer kann ich es leider nicht erklären.
Beides ist gleich gut und hat einen anderen Aspekt des SciFi-Genres. Der ewige streit was besser ist finde ich persönlich absolut sinnlos. Man kann beides genießen. Ich finde manches bei Star Trek besser und manches bei Star Wars.
YouTube Premium ist das gleiche wie Netflix und Co. Du kannst dich dafür registrieren und 1 Monatat kostenlos alles was die Anbieten anschauen. Das sind bei YT-Premium fast Ausschließlich Eigenproduktionen. Manchmal kannst du ein oder zwei Folgen auch ohne YT-Premium anschauen. Kommt immer auf die Serie an und wann sie erschienen ist.
Es gibt solche Personen definitiv. Einige der Slasher-Film-Killer basieren tatsächlich auf echten Serien-Killern. Texas Chainsaw Massacer ist der mir bekannteste Film der auf einen Serienkiller der 50er oder 60er Jahre basiert. Vor allem Leatherface ist durch den Serienkiller Ed Gain inspiriert.
Mittelerde ist zwar die Grundlage der modernen Fantasyliteratur, aber ich finde andere Fantasywelten die eine größere dichte und Deteilreichtum haben besser.
Für mich persönlich sind die Forgotten Realms, Vergessenen Reiche, eine der besten Fantasywelten. Es gibt einen Haufen an Geschichten und Charakteren die sehr Tiefgreifend sind und die Welt entwickelt sich immer weiter. Das mag vor allem an dem Rollenspielhintergrund liegen, aber trotzdem sind die Vergessenen Reiche eine der am weitetest ausgebauten und vielfältigen Fantasywelt.
Ich glaube nicht das Shanks die rechte Hand von Ruffy wird. Die rechte Hand von Ruffy ist und bleibt Zorro. Allerdings denke ich das Shanks entweder gegen einen der anderen der Schlimmsten Generation eine Niederlage einsteckt oder das er einfach Ruffy als Piratenkönig akzeptiert.
Grundsetzlich sag ich aber auch das man abwarten soll wie der Kaido-arc ablaufen wird und was für Verbündete Ruffy noch bekommt.
Magierlehrling Louie oder so ähnlich heißt der Anime. Ein klassiker und witzig.
das ist noch aus der ersten staffel während Ainz das Dorf rettet.
Einige der Folgen sind nicht in chronologischer Reihenfolge was durchaus verwirrend sein kann. Hier kannst du Chronologische Reihenfolge der Serie nachsehen.
https://www.starwars.com/news/star-wars-the-clone-wars-chronological-episodeorder
die serie hat einen etwas trashigen charme. Ich hab die serie auch erst beim zweiten anlauf mögen gelernt und seither bin ich ein fan von doctor who. Man muss erst mal über die ersten paar folgen hinaus kommen, dann weiß man ob man die serie mag oder nicht.
Ich hab die Serie komplett gesehen und ich finde sie ist sehr gut. Die erste Staffel zieht sich vielleicht etwas, aber ab der zweiten wird die Rebels sehr interessant. Vor allem sind vereinzelte Folgen ab der zweiten Staffel richtig herausragend.
Im großen und ganzen würde ich die Serie empfehlen vor allem wenn du an den Geschichten um Star Wars interessiert bist.
Von allen Animes und Intros die ich gesehen habe, sind meine beiden Favoriten die intro von Cowboy Bebob und Overlord. Beide haben ihren individuellen Stil und die Intro zusammen mit der Musik spiegelt sehr gut das Geschen des Animes wieder. Das ist halt einfach meine persönliche Einschätzung der Intros.