Unsicher

Vielleicht ein Führerschein für Badegäste einführen, so ne Art benimmausweis sowie ne schwarze Liste von Personen die auffällig geworden sind und diese dann nicht mehr rein lassen.

Egal was man macht , es fehlt Personal um das ganze auch durchzuführen.

Hausverbote sind ein Legetimes Mittel um Störenfriede nicht erst ins Bad rein zu lassen.

...zur Antwort

Badeverbot am Rhein selbst wenn es kommen sollte kann keiner kontrollieren dafür fehlt Personal, selbst Strafen wurden nix bringen.

Jeder ist selbst verantwortlich für das was er macht und wenn einer absaufen tut im Rhein hab ich kein Mitleid mit ihm.

...zur Antwort
Ja

Bei Reisebusse ist es ja Pflicht geworden, bei Linienbus nicht.

Normalerweise müsste der Fahrer vor Beginn der Fahrt kontrollieren ob alle Fahrgäste angeschnallt sind so wie beim Flugzeug.

Macht kein Busfahrer, ich war selbst auch Busfahrer und muss gestehen das ich es auch nicht durchgeführt habe.

Nur sollte es zu einem Unfall kommen ist der Busfahrer auch verantwortlich wenn man nicht angeschaltet ist.

Selbst im PKW muss der Fahrer sich vergewissern das alle angeschnallt sind.

...zur Antwort

Wenn es um Sportliche Leistungen geht würde ich lieber einen Badeanzug nehmen da dieser dir bessere Schwimmtzeiten gibt als ein Bikini.

Ich war selbst (M) aktiver Sportler gewesen im DLRG und habe beim Training als Mann einen Kneeskin getragen (Badeanzug mit Beinansatz bis zum Knie) Vorteil von Badeanzug egal welche Ausführung das man besser durchs Wasser gleitet.

...zur Antwort

Ich finde Damenwäsche zumindest bestimmte können von beiden Geschlechtern getragen werden. Unterwäsche eh egal sieht ja keiner.

Ansonsten zum Beispiel Leggings die können auch Männer tragen oder ein Badeanzug.

...zur Antwort

Hab einen aufblasbare Whirlpool, nutze ihn leider sehr wenig und wenn ich frei habe war meist schlechtes Wetter.

Habe auch einen großen Aufbau Pool der ist aber seit 2 Jahren auch nicht in Benutzung, ist auch leer.

Der große Pool erfordert auch sehr viel Pflege. Man steckt mehr Pflege Zeit rein als ihn tatsächlich zu benutzen, so ist es bei mir momentan.

...zur Antwort

Nackt nur im Garten wenn dieser nicht einsehbar ist oder ausgewiesene FKK Anlagen. Nur in badehose geht aber finde ich persönlich nicht immer passend solange an Strand oder Schwimmbad ok

Bin derzeit in einem 4 Sterne Hotel und da laufen tatsächlich welche nur in badehose durch die Lobby sowas muss nicht sein, etwas Anstand sollte doch sein.

...zur Antwort

Der Körper versorgt erst die lebenswichtigen Organe mit Wärme wenn das nicht mehr reicht werden die Füße kalt. Um Füße dennoch warm zu bekommen reicht es wenn man die Zehen ständig bewegt und den Blutfluss anzuregen und somit den Füßen wieder Wärme zu zuführen.

...zur Antwort

Das Bild ist ein KI generiertes Bild und würde der Frage gar nicht entsprechen.

So würde kein Mann durch die Stadt laufen.

...zur Antwort

Badeanzüge für Jungs/Männer finde ich super wenn das mehr machen würden. Ein Badeanzug kann von allen Geschlechtern getragen werden.

Es gab sogar mal eine Zeit da war es sogar vorgeschrieben das Männer in einem Familien Bad einen Badeanzug tragen mussten. Warum soll die Geschichte nicht wieder zurück kommen.

Jeder soll das tragen worin er/sie/div sich wohl fühlt.

Fazit

Kleidung sollte zu gewissen Maße nicht an ein Geschlecht gebunden sein.

...zur Antwort

Wenn ich mir deinen Nicknamen so betrachte sollte es dir doch nicht peinlich sein dich zu zeigen. Sorry wenn ich das so sagen.

Ansonsten Badehose zu Hause bereits anziehen oder Umkleide benutzen oder auf WC umziehen je nachdem wo du dich befindest.

Am See oder Meer Handtuch drum beim Umziehen.

...zur Antwort
Schwimmschuhe

Ich trage spezielle Aquaschuhe aus folgenden Gründen:

1. Man kann auf den teilweise glatten Böden nicht ausrutschen.

2. Vermeidung von Krankheiten die von anderen barfuß Schwimmern eventuell übertragen werden.

3. Bequemlichkeit, sitzen super kaum zu spüren und man kann die den ganzen Tag anlassen

4. Im Freibad oder See/Strand Schutz vor Glas,Steine etc die Verletzung machen können.

...zur Antwort