das klingt auf den ersten Moment nach was neurologischem. warst du schon beim Neurologen und hast die Nervenleitgeschwindigkeit testen lassen?
hmm. deine Frage ist mir nicht klar genug gestellt. willst du was ausgefallenes? ich schmeiß mal einfach n paar Stichpunkte in die Gegend. ;-)
- Beschwerden von Patienten 1 Jahr nach Knie-TEP
- Behandlungsablauf einer Beugesehnenruptur der Hand (z.B. nach Kleinert)
- Gewerkschaften für Physiotherapeuten
- Bewältigung des Alltags mit Logorrhoe (gute Idee, Plattenhans)
- Propriozeption nach Kreuzbandplastik
- Maximalkrafttraining bei Parkinson
- Hüft-TEP im Hohen Alter (z.B. nach OS-Hals-Fraktur)
- Vor- und Nachteile zementierte H-TEP
- Schulter-TEP - Biomechanik bei Tausch von Kopf und Pfanne
- Koordinationstraining nach Apoplex
- blinde Physiotherapeuten
- häufigste Berufserkrankungen von Physiotherapeuten
wenn man sich ne schürze umbindet muss man im LWS-Bereich ne Schleife hinterm Rücken machen. ein Griff in diese Region ist der Schürzenbindegriff. ;-)
Hey. sry für die späte antwort. wir haben gefragt, weil wir neugierig waren, warum Frauen die Rutsche nicht benutzen durften (da steht ein Angestellter vor und sortiert die Frauen aus) und der meinte, das Wasser würde bei der hohen Geschwindigkeit in die Vagina gedrückt.
ich hab eben google gefragt, da kam raus, dass mehrere Frauen nach dem Benutzen der Rutsche über vaginale Blutungen geklagt haben und einige von denen sogar ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
lg
bei uns im Kurs durften die Frauen meist Unterhose und BH anlassen, bei gewissen Situationen auch nur die Unterhose. ich hab aber schon von schulen gehört, an denen sich die Schüler komplett ausziehen mussten. die ersten male ist schon ein wenig seltsam, man gewöhnt sich aber schnell dran.
das ist wichtig für die Untersuchungsmethoden und Behandlungen in der Physiotherapie. man muss sehen, fühlen und messen können. und durch Klamotten geht das alles recht schlecht. ;-)
bei mir im Kurs haben wir mit einer generellen Begutachtung begonnen, auf Unterwäsche. wir haben uns zu zweit zusammengetan und dann den Körper des Partners untersucht. ob eine Schulter höher steht, ob ein Fuß leicht anders steht, die Wirbelsäule krumm ist und so weiter. das war bereits in den ersten paar Wochen so. Dann wurde gefragt, ob jemand an seinem Partner etwas interessantes festgestellt hat. beide sind dann nach vorne gegangen und der Untersuchende hat am Untersuchten gezeigt, was er gefunden hat.
später kamen noch viele Situationen, in denen wir auf Unterwäsche behandelt wurden. das klingt relativ dramatisch, ist es im ersten Moment auch. man gewöhnt sich aber recht schnell dran. das ist Erwachsenenbildung. man geht das ganze mit dem nötigen Respekt voreinander an. Ich kann die Sorgen deiner Freundin verstehen, da muss sie aber leider durch.
liebe Grüße
moin pro.
häufig merkt man nicht, dass man sich den Arm überlastet hat. beug mal die Hand Richtung Handfläche und streck dann nochmal deinen Arm. sind die Schmerzen dabei anders, als wenn du die Hand nach oben ziehst und wo genau im Ellenbogen sind die Schmerzen?
Ich kann hier jedoch nur raten, weil ich den Arm nicht zu packen hab. ;-) ein Laienmeinungen aus dem Internet ersetzt in keinem Fall einen Arztbesuch.
moin lovelynuni.
hast du das erst seit kurzem oder schon immer?
jeh nachdem, woran es liegt. ;-)
wie siehts mit ner weicheren Unterlage aus?
lass doch mal nachsehen, woran das überhaupt liegt, dass eine Schulter höher sitzt. hast du denn schmerzen oder ist das nur ein kosmetisches Problem?
das hängt von dir selber ab. wenn du meinst, dass du nach 10 Minuten Pause wieder kannst, ohne dass du dadurch Probleme hast leg los. sonst lass es bleiben. ^^ mach aber mal locker heute. das musst du selber entscheiden, wir können ja nicht in dich hineingucken, wies dir geht. ;-)
hey. bin hier aus langeweile gelandet, darum jetzt noch ne Antwort. :-D
solange du "normale" Hände hast ist es eigentlich egal, was für Hände du hast. worauf es ankommt ist, was für ein Gespür und eine Technik du hast.
hmm. dann hast du nicht richtig geguckt, auf youtube gibts hunderttausend coole übungen. geb dort in der Suche doch mal pezziball ein und dann such dir dort was raus. ^^ und wenn du nen Ball zuhause hast probier das mal aus. dann experimentier mal ein wenig mit der Übung. wie wird sie leichter, wie schwerer? und überleg dir, ob du jemanden anders dazu anleiten könntest, die Übung durchzuführen. bei unserer Aufnahmeprüfung mussten wir damals einen Partner anleiten, die Übung durchzuführen. Und Übungen durften nicht doppelt dran kommen. denk dir also ruhig mehrere aus. ;-)
wir werden dir hier keine ferndiagnose stellen können, wir haben keine kristallkugel. ;-) wir können dir hier aber vielleicht weiterhelfen, was ganz grob für den schmerz verantwortlich sein könnte. alles ohne gewähr. dazu wäre aber erstmal schön, wenn du die folgenden Fragen beantwortest. :-)
was ist denn das für ein Kurs, ist der im fittnisstudio? und was für übungen macht ihr da? wo genau liegt der Schmerz denn? zwischen schulterblättern und der wirbelsäule die gesamte fläche daziwschen oder eher direkt an der wirbelsäule? was bewirkt druck in dem entsprechenden bereich? wird der schmerz bei bestimmten aktivitäten schlimmer? treibst du anderen sport? wie fitt bist du grundsätzlich? weckt der schmerz dich nachts auf?
warum willst du denn massageöl erwärmen? das nimmt doch in null komma nichts deine Handtemperatur an. und mit heißem öl wär ich lieber vorsichtig. wie bringst du denn das Öl auf die Haut des zu massierenden?
sry für die späte antwort. ^^
es gibt einige muskeln, die nicht jeder Mensch hat. mir fällt spontan nur der M. peroneus tertius ein. Muskeln dehnen sich beim krafttraining aus, man bekommt keine neuen Muskeln dazu.
Massage ist bei einem Ekzem lokal kontraindiziert was so viel heißt, dass Massage in den betroffenen Bereichen schädlich sein kann. Klär am bessten mit deinem Masseur, ob er dich massieren kann, ich mach dir aber lieber keine Hoffnungen. Gute Besserung.
Google mal Massage, Ekzem und Kontraindikation. ;-)
ich hab das auch mit nem skelett gelernt. und zwar habe ich dazu einen Gummizug genommen und den an Ursprung und Ansatz gehalten. dann hab ich mir überlegt, welche funktonen der Muskel wohl durchführt und das mit meinen Aufzeichungen verglichen.
diuretika sind verschreibungspflichtig. Sie zur Gewichtsabnahme zu verwänden ist grob fahrlässig und auf lange sicht kontraproduktiv.
meines Wissens basieren Massageöle auf pflanzlichen Ölen. Folglich sollten pflanzliche Öle als Massageöl taugen. Sie riechen halt nach Essen. Olivenöl find ich selber riecht angenehmer als Sonnenblumenöl. Wobei das dir selbst überlassen ist. ;-) Sonnencreme und andere Hautcreme geht auch, als Massagelotion, wobei das Problem in dem Fall ist, dass das Massagemittel nicht schnell einziehen soll, wohingegen Sonnencreme sehr schnell einzieht. da brauchste also sehr viel von. Bei Öl aufpassen, dass du nicht zu viel nimmst. kannst ja immer nach nehmen. nur wenn zu viel auf der Haut ist bekommst du nichts mehr zu packen.
damit hab ich mich neulich interessehalber auch befasst. ^^
nach einiger Zeit des durchgooglens bin ich dazu gekommen, dass eine Ausbildung zum "Masseur und medizinischer Bademeister" 2 Jahre und 6 Monate dauert. das ist eine seriöse Ausbildung, es gibt jedoch viele "Ausbildungen", ich bin zum Beispiel über "Fachausbildung zum Sport- und Wellnesmasseur" gestolpert, die dauert 14 Tage. damit kann man dann in ein Hotel gehen und dort als Masseur die Urlauber streicheln hätt ich fast gesagt. aber das wäre zu krass ausgedrückt. ein wenig mehr kann man damit bestimmt schon machen, zumal ich die ausbildung ja nicht gemacht hab, mich damit folglich nicht auskenne. :-D (ich will hier ja keinen verunglimpflichen)