"Triffst du dich noch mit anderen (oder nur mit mir)?" (nicht vorwurfsvoll klingen lassen)
"Bist du an einer festen Beziehung interessiert?"
"Ich möchte nur mit dir zusammen sein" (Antwort abwarten, ist aber weniger eindeutig, vielleicht musst du danach noch genauer nachhaken)
"Wie definierst du unsere Beziehung?"
"Was empfindest du für mich?"

Ich persönlich fand in deinem Alter die Frage "Willst du mit mir zusammen sein?" super süß. Aber das musst du wissen :)

Ansonsten würde ich sagen, musst du einen Weg finden, der zu euch und eurer Beziehung passt. Ich persönlich fände "Bist du an einer festen Beziehung interessiert?" am besten.

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde sie in Ruhe lassen und warten, bis sie sich beruhigt hat und von selbst meldet. Und wenn es dann so weit ist, es ihr aber nicht einfach durchgehen lassen, sondern sagen, dass ihr darüber reden müsst, weil sie dich nicht einfach so behandeln kann aus dem nichts. Wenn sie dir wirklich fremdgegangen ist, würde ich mal sagen, die Beziehung lässt sich nicht mehr retten.
Falls sie einfach nur Stress hatte, vielleicht steht eine wichtige Prüfung an oÄ, ist es trotzdem absolut nicht okay, dass sie dich einfach so behandelt. Dann solltet ihr euch da einen Kompromiss suchen, wie ihr mit solchen Situationen umgeht; am besten sagt sie dir einfach, dass sie gerade gestresst ist und Ruhe braucht, und dass sie sich wieder bei dir meldet.

...zur Antwort

Ja, mein Verlobter ist auch eine 11/10, und ich halte mich ebenso wie du eher für jemanden im Bereich einer 7-8.

Ich kann dir dazu sagen: Geschmäcker sind wirklich verschieden. Mir wurde schon von mehreren Kerlen deutlich gemacht, dass ich eine absolute Traumfrau bin (auch in Situationen, wo "schleimen" nichts mehr gebracht hat, also ich war vergeben und habe bereits verneint, und sie haben es akzeptiert.) Hat ne Weile gedauert, aber inzwischen glaube ich wirklich, dass ich für manche Menschen wohl sehr hübsch bin, und für andere eben nicht.
Ähnliches konnte ich auch bei anderen Leuten schon feststellen.

Achja: und ich zB finde sportliche Kerle unattraktiv. Ich mag keine "Fußball-Männer", oder Kerle, die ständig ins Fitnessstudio gehen. Die Zeit, die der Kerl verbringen würde, um sich "fit zu machen", gucke ich lieber einen Film mit ihm oder zocke mit ihm. So etwas ist halt wirklich verschieden. Vielleicht bist du für sie eine 11/10 und sie hält sich selbst für die 7, wer weiß.
Macken hat jeder auf irgendeine Art und Weise.

Letztlich: einfach ausprobieren, ob ihr zusammenpasst. Mach dir nicht zu viele Gedanken ums Aussehen. Ich wünsche euch viel Spaß auf dem Date! :D

...zur Antwort
Trau dich, wird bestimmt super!

...vorausgesetzt du bist absolut glücklich mit eurer Beziehung!

Ich konnte bisher beide Erfahrungen machen; mein erster Freund war ein Ar***loch, was sich erst so richtig rausgestellt hat, als wir zusammengewohnt haben. Es gab letztlich aber auch schon davor "rote Flaggen", die ich ignoriert habe. Naja, war ja auch meine erste Beziehung, so lernt man dazu.
War auch trotzdem kein Weltuntergang, als ich mich endlich entschieden hatte, Schluss zu machen.

Jetzt bin ich mit meinem Freund, mit dem ich vorm Zusammenziehen etwas weniger als 2 Jahre zusammen war, vor einem Jahr noch weiter weg von meiner Familie gezogen (über 500km). Bin seit kurzem jetzt auch verlobt, wir sind einfach super glücklich und die Gegend hier ist toll.

Die wichtigen Fragen, die du dir vielleicht stellen solltest (was du aber bestimmt auch schon getan hast?):
- willst du an sich in der Gegend wohnen, wärst du dort zufrieden?
- was machst du, wenn ihr Schluss macht? (Kannst du auf dich allein gestellt sein, oder gehst du zu deinen Eltern zurück oÄ? Manche Menschen kämen vielleicht nicht damit klar, allein in einer fremden Stadt zu wohnen)
- würdest du Freunde und Verwandte zu sehr vermissen und ständig besuchen wollen?

...zur Antwort

Ich kann dich sehr gut verstehen. Bin ebenfalls introvertiert, depressiv und sozialphobisch. Es gibt auch definitiv eine gewisse Gruppe extrovertierter Menschen, von denen ich mich fernhalte - ABER letztlich ist jeder Mensch individuell verschieden und eine meiner besten Freundinnen ist tatsächlich extrovertiert und hat riesige Freundesgruppen. Sie hat dennoch eine Depression, auch wenn sie sich sehr von mir unterscheidet, aber daran kann man sehen, dass "solche" extrovertierten Leute trotzdem auch depressiv sein können, und normalerweise schmeißt man ja nicht jedem gleich an den Kopf, dass man Depressionen hat.

Letztlich ist das einzig wichtige, dass du dich in der Beziehung wohl fühlen kannst. Stört es sie, dass du evtl. nicht unter vielen Menschen sein willst o.Ä.? Stört es dich, dass sie sich mit vielen Freunden trifft? Brauchst du eine Freundin, mit der du über deine Probleme reden kannst, und kannst du das mit ihr?

Mein Freund ist ebenfalls SEHR verschieden von mir - er ist nicht extrovertiert, aber er kann meine Probleme oft nicht nachvollziehen. Für mich ist das okay. Wenn es mir nicht reicht, mit ihm über ein Problem zu reden, kann ich immer noch mit Freunden drüber reden.
Das Wichtige ist eben, dass man sich in der Beziehung wohlfühlt, und einem nichts fehlt. Ob sie gern shoppen geht und Make up benutzt ist letztlich absolut unwichtig.

...zur Antwort

Hat sie einen PC/Laptop/Tablet/Zweithandy? Sie könnte eine Tonaufnahme starten bevor sie geht, und sich alles anhören, wenn sie nach Hause kommt.
Außerdem könnte sie nach Haaren ausschau halten, die nicht ihre Farbe haben, oder falls sie kurze Haare hat, eben auch nach langen Haaren allgemein.
Wenn sie und ihr Mann Kondome besitzen, könnte sie diese immer mal zählen und schauen, ob es weniger werden.
-
Man sollte allerdings auch bedenken, dass er sonst auch problemlos im Hotel oder bei der Frau Zuhause fremdgehen könnte. Wenn sie ihm absolut nicht mehr trauen kann und es auch keinen Sinn mehr macht, mit ihm darüber ein ernsthaftes Gespräch zu führen, welches helfen könnte, dann ist die Beziehung vielleicht zum scheitern verurteilt, egal, ob er nun wirklich fremdgeht oder nicht.
Aber das ist natürlich ihre Sache.

...zur Antwort

Es haben jetzt ja schon ganz viele Leute etwas dazu gesagt, dass das Männer nicht stört und es menschlich ist und so weiter (dem stimme ich absolut zu!)

Sich darüber ein bisschen Sorgen zu machen finde ich allerdings auch normal.

Mein bester Tipp, der mir persönlich sehr hilft: leg ungefähr 2 Stücke Klopapier in die Toilette bevor du loslegst, damit man nichts hört. Und wenn's raus ist, natürlich direkt spülen.

So kann man Geräusche und Gerüche zumindest etwas dezimieren. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass du IHN dann sowieso hörst, und entspannst dich dann vielleicht auch mehr. :) Das wird schon!

Viel Spaß im Urlaub!

(Ich hab grad gesehen, dass die Frage uralt ist... Upps :D Was solls!)

...zur Antwort

Es gibt natürlich den ein oder anderen "Tipp", um über Sachen hinwegzukommen: Sowas wie
Es ist vorbei, also stelle dir vor, wie du es in deinem Kopf in eine Schublade archivierst, es abhakst und die Schublade schließt.
Nur weil du etwas Schlechtes gemacht hast, macht das keinen schlechten Menschen aus dir.
und wenn man googled, findet man sicher noch das ein oder andere.

Aber letztlich wird all sowas eher weniger helfen, da es sich ja um sehr starke Gefühle zu handeln scheint. (Ich kenne das... nicht Fremdgehen, aber ich bin ein extrem hochsensibler Mensch)

Um es realistisch zu sehen: vermutlich wirst du eine Weile unter deinem Gewissen leiden, du kannst versuchen dich abzulenken (ich habe zB immer beim einschlafen eine Comedy Serie an), aber es gibt keinen Knopf, um das mal eben abzuschalten.

Aber: mit der Zeit vergehen solche Gefühle und man kann wirklich einen Haken dahintersetzen. Vergegenwärtige dir das am besten auch, vielleicht hilft es.

In ein paar Jahren denkst du zurück und denkst nur "Ach, war ich da blöd, aber so ist das wenn man jung und dumm ist" :D

Kopf hoch! Menschen machen Fehler!

...zur Antwort

Es ist beides toll. Es kommt aber auch auf die Person an, die es trägt, so wie auf den Anlass. Manch einer ist immer eher schicker angezogen, andere nur zu speziellen Anlässen.

Letztlich hat beides aber auf verschiedene Art und Weise Charme.

Beim jüngeren Alter würde ich davon ausgehen, dass die meisten eher lockere Kleidung tragen; aber umso schicker könnte ein Hemd auch herausstechen.

Ich bin 23.

...zur Antwort
Nein

Klar kann trotzdem ein toller Mensch dahinterstecken - ich persönlich würde von solchen Leuten trotzdem immer Abstand halten. Meist hat so eine Person gar nicht die Möglichkeit, sich zu ändern, weil er oft auch ein negatives Umfeld hat, oder nicht die Möglichkeiten, aus dem Scheiß rauszukommen. Aber da ist natürlich auch die Frage, was er gemacht hat (was tolles kann es bei einer Inhaftierung aber sowieso nicht sein).

Das ist zumindest meine Beobachtung. Ausnahmen bestätigen letztlich auch die Regel, aber ich wäre da vorsichtig.

...zur Antwort

Nein, aber ein Kollege hat mich mal aus versehen "Schatz" genannt (so nennt er seine Freundin auch), was ihm dann direkt sehr peinlich war. So wie manche Schüler ihre Lehrerin aus versehen "Mama" nennen. 
Kommt wohl einfach daher, weil man diese Anrede sehr oft verwendet und es irgendwie gewohnt ist, und manche sind dann beim Sprechen wohl so abwesend, dass sowas rausrutscht. Mir persönlich ist das noch nie passiert, aber jeder ist anders. 
Und an sich ist es schon vielen Leuten passiert, also eigentlich nichts besonderes.

...zur Antwort

Es gibt keinen Grund dich schlecht zu fühlen! Wenn ihr den Kuss beide machen wolltet, zum rumprobieren, ist da nichts Falsches dran. In ein paar Jahren hattest du wahrscheinlich schon tausende von Küsse und dann kommt dir der Gedanke daran rückblickend wahrscheinlich witzig vor, dass du dich wegen sowas schlecht gefühlt hast. :D 

Und zum Thema üben: das brauchst du echt nicht. Du kannst es natürlich ruhig machen, gerade auch wenn du neugierig bist, aber nötig sein wird es wohl nicht.
Ich selbst hab erlebt, dass jeder ganz verschiedene Präferenzen hat, manche mögen auch gar keine Zungenküsse. Das ist etwas, worüber man am besten einfach redet, wenn man dann eine Beziehung hat - und dann kann man natürlich auch ganz viel testen und sich gegenseitig austauschen, was man gut findet und was nicht.

...zur Antwort

Na klar kannst du ihn drauf ansprechen, was spricht dagegen? Die Frage danach, wie häufig er sich Sex wünscht etc ist ja keine Beleidigung oder so, ich finde es ganz normal, dass man mit dem Partner darüber redet, selbst wenn man zufrieden ist - allein schon aus Neugierde :D
Und vielleicht liegt es ja nur daran, dass er meist zu müde ist o. Ä. Vielleicht mastubiert er zu oft? Vielleicht nimmt er irgendwelche Medikamente, durch die der Sextrieb geschwächt wird? Vielleicht hält er sich zurück, weil er denkt, "Frauen wollen nicht so oft Sex"? Oder er hat einfach so einen nicht so starken Sexdrang. Es gibt viele Möglichkeiten. Einfach drüber reden hilft!

Und so von wegen "typisch Mann"... da ist halt jeder verschieden. Mein Freund will auch weniger oft Sex als ich. Das kommt eben auf den Menschen, und nicht auf das Geschlecht an.

Vielleicht kannst du ihn auch fragen, was er besonders gern mag (zB Stellungen, oder irgendwelche Kinks?). Oder plan irgendetwas besonderes, kauf dir neue Reizwäsche oder Toys. Das spornt ihn vielleicht noch mehr an und macht euch beiden Spaß! 

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich hab für mein erstes mal früher auch mehrere Monate gebraucht... aber bei dir ist es ja noch schlimmer. Ohje.

Ich kann dir natürlich nicht sagen, woran es bei dir liegt - ich wurde zwar früher auch gemobbt und rückblickend war mein erster Freund von damals auch ein totales Ar........, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei mir einfach an extremer Schmerzempfindlichkeit und allgemein extremer Empfindlichkeit lag, da das bei mir fast schon Standard ist, auch bei anderen Sachen.

Wie haben wir das Problem also gelöst? - Wir haben damals immer versucht, ihn zwanghaft "reinzuquetschen". Das tat mir weh, ich hab mich mehr angespannt, er hat bemerkt, dass es für mich blöd war und letztlich hatte keiner Spaß. Irgendwann haben wir mal wieder aufgegeben und er hat mich gefragt, ob er einfach so sich trotzdem ein bisschen "dagegen bewegen kann". Halt wie Trocken-Sex, einfach ein bisschen Reibung und schöne Gefühle, ohne richtigen Sex.
Und das war letztlich die Lösung... weil es kein "reinzwingen" mehr war, sondern er sich sozusagen fast unmerklich Millimeter für Millimeter weitergearbeitet hat. Plötzlich war er drin und wir wussten gar nicht, wie das auf einmal passieren konnte!

Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber so war es bei mir.
Du könntest auch mit einem Psychotherapeuten reden, wenn du denkst, dass es was psychisches bei dir ist. Das musst du letztlich wissen.
Aber ich würde definitiv empfehlen, dass ihr einfach ein bisschen "Spaß" zusammen habt, ohne das Ziel, dass Sex daraus wird. Und eventuell klappt es dadurch!
Ich kann mir auch vorstellen, dass es deinem Freund viel weniger ausmacht, auf Sex zu verzichten, wenn ihr trotzdem sexuell Spaß zusammen habt und euch ggf. befriedigt.
(Falls ihr das nicht sowieso schon tut!)

Ich hoffe, es stört dich nicht, dass ich dich duze.
Ich wünsche euch auf jeden fall viel Erfolg, irgendwann wird das sicherlich was!

...zur Antwort

Also mein Freund hat auch Angst vor Hasen, weil er als Kind mal von einem "angefallen" wurde. Natürlich nicht wirklich, der Hase war vor irgendwas am wegrennen und mein Freund ist ihm zufällig entgegen gelaufen, beide haben sich erschreckt, der Hase konnte nicht mehr stoppen und hat ihn angesprungen, wodurch mein Freund hingefallen ist.
(Danach ist der Hase natürlich panisch weggerannt. :D)

Das hilft dir jetzt vielleicht nicht, aber so als Info: du bist nicht der einzige. Auch wenn ich nicht weiß, wie sehr er inzwischen noch Angst hat, wenn davon überhaupt noch was übrig ist (ist ja sehr lange her).

Da es dich stört, würde ich dir auch raten, einfach mal mit nem Psychologen drüber zu reden. Oder wenn du glaubst dass du das schaffst, könntest du dich auch allein dem Kanninchen deiner Cousine stellen und langsam freundlichen Kontakt zu ihm aufnehmen. 

Wenn es dich nicht stören würde, würde ich sogar sagen: hey, ist doch egal, jeder hat Angst vor irgendwas.

...zur Antwort

Ich hab leider keine Erfahrung aus erster Hand, aber mein Vater hat mir in ner ähnlichen Situation früher mal erzählt, dass man da schon was machen könnte (indem man die Kabel irgendwie aufmacht, den Bruch findet und dann halt irgenwie fixt... frag mich nicht wie genau, siehe Link!), aber dass sich das nicht lohnen würde.

Hier einfach mal ein Link: http://praxistipps.chip.de/kopfhoerer-kabel-kaputt-was-tun-bei-einem-kabelbruch\_37620


Wenn sie teurer sind, könnten sie die Mühe ja wert sein - viel Erfolg!

...zur Antwort