Also, danke für die Antworten! Bin dann zum Tierrarzt gefahren der eine Stunde entfernt war, da Ich Angst bekommen hab.

Der Arzt konnte keine Krankheit feststellen, vermutet dass er die Hennen zu oft getreten hat und deshalb zu erschöpft ist.

Er hat ihm jetzt Baytril gespritzt. Abwarten.

...zur Antwort

Das bei den anderen Hennen am Rücken kommt höchstwahrscheinlich vom Hahn, wenn er sie besteigt.

Bei dem Hahn kann es aber auch ganz einfach die Halsmauser sein. Es gibt aber auch verschiedene Ursachen für Federverlust am Hals z.B Futterumstellung, zu viel Stress in der Gruppe etc.

Die Federn sollten wieder nach wachsen:)

...zur Antwort

Hi, das hatten zwei unserer Küken auch. Habe sie erstmal separiert. Tierarzt hatte Verdacht auf Kokzidiose und hat uns erstmal Medikamente mitgegeben.

Nach der Behandlung war dann alles weg und den Tieren geht es heute super!

lg

...zur Antwort

Ich finde deine Oma ist ein bissle zu alt für einen Welpen. Du musst bedenken der kann schon mal bis zu 18 Jahre alt werden.

Warum schaut ihr denn nicht mal im Tierheim? Da gibt es viele gut erzogene und wunderschöne Hunde. Wenn es unbedingt ein Rassehund sein soll, die gibt es dort nämlich auch:)

...zur Antwort

Ich würde das nicht machen! Die grossen Hühner hacken sehr auf das kleine ein und der Hahn wurde sie selbstverständlich auch besteigen, das könnte ihr die Beine brechen.

Warum baust du nicht einen einzelnen Stall:)

...zur Antwort

Wenn ihr euch nicht gut mit den Nachbarn versteht würde Ich auf jeden Fall Abstand halten, da die Hühner auch eventuell Dreck nach drüben scharren;) Nicht dass es da noch Probleme gibt.

mfg

...zur Antwort

Hallo, das ist warscheinlich einfach nur ein Schnupfen, aber auch den sollte man nicht unterschätzen.

Einfach mal zum Tierarzt gehen, der weiss bestimmt mehr:)

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Wenn Blut im Erbrochenen ist, kann es alles mögliche sein! Unbedingt zum Tierarzt!

...zur Antwort