Die günstigste Kondition, die von einer Bank für die Kreditaufnahme zu erhalten ist, wird "Prime-Rate" ganannt. Das ist jener Zinssatz, den sich die Banken untereinander bei Kreditaufnahme gewähren. Sie liegt u n t e r dem Leitzinssatz.
Um in deren Genuß zu kommen,muss man e r s t e B o n i t ä t ** besitzen. Das bedeutet die** Kreditwürdigkeit (persönliche Verlässlichkeit , Ruf, Verschuldungsgrad etc.) sowie die Kreditfähigkeit (das ist die Fähigkeit durch eigenes Einkommen den Kredit auch tatsächlich bedienen zu können) müssen sehr gut sein.
Sollten Sie einen Banker persönlich kennen, Verwandten- Bekanntenkreis, ist dies möglich. Auch wenn sie als Selbständige eine eigene, sehr gut gehende Firma besitzen.
Sollten beide Umstände jedoch nicht vorliegen, dann versuchen Sie es mit einem unverzinslichen Dienstgeberdarlehen. Das bedeutet der Dienstgeber gibt Ihnen den Betrag über Ihr Gehaltskonto als Vorschuss. Er zieht Ihnen die vereinbarten monatlichen Rückzahlungsraten bei der Gehaltsabrechnung dann wieder ab. Das wäre die günstigste Variation.
Auch ein Privatdarlehen bei einem Freund, Familienmitglied oder guten Bekannten ist denkbar. Setzen Sie im Falle eines Zustzandekommens auf jeden Fall einen schriflichen Darlehensvertrag auf. (Zweifach, mit Originalunterschriften versehen.)
A c h t u n g : v e r m e i d e n Sie auf jeden Fall die sogenannten privaten Kreditvermittler!!! 1) Sie arbeiten mit Banken zusammen, ") Sie sind wesentlich teurer wie diese und deshalb 3) ü b e r f l ü s s i g. (Da kann man ja gleich zur Bank gehen)Desweiteren sind viele von diesen als Ganoven einzustufen!!!
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung - gutes Gelingen!!!