Sorry, aber hier die Berechnungen:
Rechne ich z.B. von 0 bis 1
(1, 0.5, 0) + (0.5, 1, 0) = (1.5, 1.5, 0) Teile ich nun durch 2 oder mit Übertrag

durch zwei teilen:
= (0.75, 0.75, 0)

mit Übertrag
= (0.5, 0.5, 0)
Also Orange + Grün = Hell oder Dunkelbraun?
Anderes Beispiel:
(1, 0.5, 0) + (0.75, 0.75, 0) = (1.75,1.25, 0)
==> (0.75, 0.25, 0) v (0.88, 0.63, 0)
Also Orange + Dunkelbraun = Rot oder Hellbraun?
Ob man in Dezimal von 0 bis 255 oder Hexadezimal von 000000 bis FFFFFF rechnet hilft auch nicht weiter. Übertrag oder halbieren?

...zur Antwort

Es ist doch egal, wie dick die Arme sind oder nicht. Es kommt eh auf die Leistungsfähigkeit an. Ich find 35 cm persönlich klein. Hab denselben Armumfang, bin jedoch 1,63m klein und wiege 62k kg. Von daher wirkt es bei mir denk ich mal auch nen kleinen Tick größer. Ich weis nicht, wie du in dem Jahr zugelegt hast. Aber meine Erfahrung ist, dass innerhalb eines Jahres ich zwar an Gewichten zulegen konnte, jedoch der Muskel nicht so gewachsen ist, wie ich gedacht hätte. Sportlich bin ich auch fitter geworden. Das sollte das eigentliche Ziel im Training sein.

...zur Antwort

Die Sache mit Gewichten und Körpergewicht geht ziemlich gut auf, ist aber nicht der einzige Faktor.

Wer, wie ich knapp 60 Kilo wiegt, der müsste bei 100kg stemmen ja fast das doppelte seines Körpergewichtes packen. Wer 100 Kilo wiegt müsste sein Körpergewicht schon viel eher packen.

Nehmen wir an es gibt zwei Leute, die 30 kg auf die Hantel packen, dann muss der mit dem niedrigeren Körpergewicht muskeltechnisch mehr leisten um dies hochzuheben. (Hat nebenbei auch den größeren Trainingseffekt). Der andere hebt mehr aus seinem Körpergewicht.

Man sagt ja auch immer, dass man um als gut trainiert zu zählen sein eigenes Körpergewicht stemmen sollte. Das zeigt ja schon, dass der der mehr wiegt mehr heben sollte.

Die Sache geht aber auch nicht ganz auf, den wer untrainiert ist kann auch nicht ganz so viel heben. Auch wenn er mehr wiegt.

Als Beispiel nehmen wir mal zwei, die fast gleich schwer sind. Der eine packt die 30 kg und der andere packt nur 28 kg, obwohl er bei fast gleicher Größe ein, zwei Kilo mehr wiegt. Wahrscheinlich ist er nicht ganz so gut im Verhältnis zu seinem Körpergewicht trainiert.

Es kann aber auch ein andere Aspekt sein. Es kann auch an dem Verhältnis der Armlänge liegen. Der eine hat im Verhältnis der Körpergröße dann etwas längere und der andere eher kürzere Arme. Stichwort hier ist die Hebelwirkung. Der mit dem im Verhältnis zur Körpergröße längerem Arm hat es leichter.

Beim Armdrücken kommt es nur auf die Länge des Armes dann an und nicht auf die Länge des Armes zum Verhältnis der Körpergröße zum Verhältnis des Gewichtes der Hantelstange zum Körpergewicht. Verwirrt?

Eine gute Übung zum Vergleichen wer Trainierter ist sind Klimmzüge. Da ist nämmlich das Verhältnis Körpergewicht und Armlänge recht gut noch ausgeglichen.

Mehr Liegestütze schafft nicht der leichtere oder auch nicht der, der mehr beim Bankdrücken schafft, sondern der, der eine bessere Kraftausdauer hat. Außerdem kann man wenn man über eine schlechtere Körperspannung verfügt wie seine Kontrahent eh ein packen, braucht man mehr Kraft in den Armen um dies möglichst auszugleichen.

...zur Antwort

ich habe letzten Samstag auch noch 70 Liegestützen geschafft.

Nach 10 Stück krach ich Richtung Boden - Muskelversagen

...zur Antwort
Ist Krafttraining ungesund und kann man dadurch seine sportliche Leistung verschlechtern?

hi, ich sags gleich vorab. Ich weis nicht, wie genau ich die Fragen stellen, bzw. nennen soll. Daher erkläre ich euch es hier etwas ausführlicher.

Ich habe vor 5 Jahren mir alle Bänder im (ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher) linken Bein gerissen gehabt. Als ich dann ein halbes Jahr lang kein Sport machen durfte, wurde ich extrem unfit. Im Jahr drauf, besser gesagt habe ich dann mit Kraftsport angefangen, in der Hoffnung schnell wieder fit zu werden. Ich trainiere per Freihantel-Training.

Also meine erste Frage vorab lautet: Kann man durch zu wenig Gewichte die Muskulatur abtrainieren? Was wäre für das Freihanteltraining ein recht sportlicher Gewichtbereich? Bzw. wo sollte man sich als guter Leichtathlet (Mehrkampf) befinden. Am Besten Angaben für die Kurzhantel

So, jetzt zu gesundheitlichen Probleme....

Knie: Ich habe überwiegend beim Joggen oder Rennen Schmerzen unterhalb der Kniescheibe, sonst spürre ich es nicht. Ist das eine Schleimbeutelentzündung oder so etwas? Oder etwas anderes? Manchmal knackt es auch am Knie etwas.

Schulter: Und nun zu meinen Schultern. Und zwar beschreibe ich es etwas ausführlicher. Ich bin Informatiker und sitze daher viel. Ich hab immer wieder mal ein Knacken im Bereich der hinteren Schulter. Wenn ich meine Schulter anfasse, spüre ich am hinteren Teil meiner Schulter den Knochen. Ich bin mir sicher, dass es nicht normal ist. Wenn ich meine Schulter kreise, höre ich andauern ein knirschen. Wenn ich meine Schultern bewege, bzw. trainiere merke ich nicht, dass sich am Rücken etwas mitbewegt. (ka, wie ich es beschreiben soll. Ich komme gleich darauf zurück). Ich hatte mal eine Zeit lang ein Knacken in der Schulter andauern und ständig und der Physiotherapeut hat mir die Schulter wieder eingerenkt. Aber sie war jetzt nicht im klassischen Sinne ausgerenkt. Ich beschreib mal was er gemacht hat. Ich musste mich auf so ner Behandlungsliege mit gestreckten Beine hinsetzen. Oberkörper aufrichten. Und Arme über der Brust verschrenken. Dann einmal nach rechts drehen und einmal nach links. Machen wir zu erst nach rechts drehen. Dann tastet er meinen Oberen Rücken ab, bis er einen Schmerzpunkt findet. Drückt dort drauf und ich lege mich gerade wieder hin. Er hält seine Hand immer noch auf den Schmerzpunkt. Und drückt mich runter, legt sich halber auf mich drauf. Es knackt 2, 3 mal und dann dasselbe mit der anderen Seite. Die verschränkten Arme tauschen auch nochmal und ich drehe mich nach links. Dann knackt es auch wieder 2, 3 mal. Danach spüre ich meine Schulter richtig hinten am Rücken, beim ersten und zweiten Mal trainieren spürrte ich dass der Rücken beim Schultertraining auch richtig beansprucht wurde. Außerdem sollte ich am Seilzug dann meine Außenrotatoren trainieren.

Vor nem guten halben Jahr habe ich auch Leichtathletik gemacht und musste feststellen, dass ich schlechter war, wie in der 7. Klasse. Im Weitsprung fehlte mir ein halber Meter, im Sprint knapp eine Sekunde, im Bereich 1000m knapp 1 Minute und ...

...zum Beitrag

im Weitwurf so knapp 5 bis 10 Meter. Kugelstoßen weis ich meine alten Leistungen nicht mehr. Allerdings habe ich bei Rausschleudern der Kugel schmerzen in der hinteren Schulter gehabt.

Ähnlich wie beim Knie tut mir die Schulter nur beim leistungsmäßigen Einsatz weh. Ich habe mir überlegt, ob es ein Impingementsyndrom sein könnte oder auch eine Schleimbeutelentzündung. Allerdings tut mir die Schulter nicht dauernd weh....

Also ich mache viel Sport. 2-3 mal die Woche mindestenz. In manchen Wochen fünf mal.

Nun meine Frage, da ich mich sportlich verschlechtert habe. Trainiere ich mit zu wenig Gewichten? Was wären gute Gewichtsbereiche für sportlichere Leute. Also ich bin jetzt alles andere als ein Profi, aber nur zur Orientierung. Habe ich Schleimbeutelentzündungen, oder ein Impingementsyndrom? Was hat der Physiotherapeut mit meiner Schulter gemacht? Heißt es wirklich einrenken, oder wie nennt sich diese Methode? Kann man so etwas auch selber bei sich machen? Sollte ich zum Arzt oder zum Physiotherapeut gehen?

...zur Antwort

Du willst schlanker werden nehme ich an. Wenn du Ausdauersport machst, nimmst du meistens ab. Allerdings Dehydriert man da gerne. Dass heißt man hat gleich viel Fett, allerdings weniger Wasser im Körper. Wenn man hingegen Kraftsport macht, bzw. Muskeln aufbaut steigt der Energieverbrauch des Körpers. Man nimmt in der Regel zu, hat aber durch mehr Muskeln mehr Eiweiß- und Fettverbrennung. D.H. die Fettschicht nimmt ab.

Will man schlank werden und sicher gehen, dass man nicht nur Wasser rausschwitzt, sondern auch schlanker wird, muss man sowohl Ausdauer als auch Kraftsport machen.

Was hilft ist Schwimmen, Rad fahren und Joggen, da man dort sowohl Kraft aufbaut, als auch viel Fett verbrennt.

...zur Antwort

Weil er das Drehbuch gelesen hat xD

...zur Antwort

Allgemein sind Pillen und Vitaminshakes ungesund. Mit 15 erst recht, da dort der Körper noch in der Entwicklung ist. Man kann es riskieren, muss aber mit Nebenwirkungen rechnen.

Mein Tipp, ernähr dich Gesund. Oder nehm zusätzlich Obst und Gemüse mehrmals täglich zu sich (2 bis 3 mal) und nehm Creatin, was man aus der Apotheke erhält.

Dürfte gesundheitlich die weniger bedenkliche Alternative sein und ist fast genau so effektiv. (Ausgenommen im extremen Bodybuildingbereich)

...zur Antwort

normalerweise ist ein Führerschein soweit ich weis rechtsmäßig nicht zulässig. Nur im Zusammenhang mit einem Perso darf man sich mit einem Führerschein ausweisen.

Was ja ein Witz ist, da man sich ja dann eh mit Perso ausweist.

Probier es einfach mal, da es den meisten reicht, es trotzdem per Führerschein auszuweisen. Musst halt auf dein Alter, etc. besonders verweisen. Nicht, dass du am Ende mit Alk ab 18 dastehst...

...zur Antwort

Grade die Augenschmerzen deuten daraufhin, dass du stark erkältet bist. Wenn du noch leichte Ohrenschmerzen bekommst, etc. bist du stark verschnupft. Helfen sollte eigentlich Schleimlöser und viel trinken. Was auch nicht Schaden kann ist warm anziehen. Vielleicht auch die ein oder andere Nacht mit Socken schlafen, damit die Füße warm bleiben. Schlaf und Stress können den Genesungsprozess natürlich verlangsamen.

Schlaf am besten viel und vermeide Stress, dann wird es dir in einigen Tagen besser gehen. Ansonsten geh, falls du schon mal beim Arzt warst, nochmal dorthin.

...zur Antwort

o2 ist dort, wo es verfügbar ist meistens besser zu empfangen als Eplus.

Wenn du aber stabiles Netz willst empfehle ich eher zu T-Mobile.

Dort ist zwar das Angebot mies, aber das Netz stabiler.

Wohnst du z.B. in einer Stadt oder irgendwo, wo die Industrie gut läuft und die Netze dann auch in der Regel gut ausgebaut sind, sollte o2 die bessere Wahl sein. Ich weis z.B. dass beim Telefonieren über eine Freisprechanlage im Auto, d.h. auf Autobahnen o2 Netze sehr schlechten Empfang haben im Vergleich zu T-Mobile. (Eigene Erfahrungen)

...zur Antwort

Also um zu klären, falls eine Verwechslung vorliegt. Kann ja sein, dass Halbgeschwister und Stiefgeschwister verwechselt wird.

Stiefgeschwister: Nicht Verwandt, kein selber Elternteil. Halbgeschwister: Entweder selber Vater oder selbe Mutter, d.H. Verwandt.

Falls du dich getäuscht hast und es sich um Stiefgeschwister handelt, müssen sie nicht angegeben werden

Falls du es nicht verwechselt hast, kannst du den oberen Teil erst mal auslassen. Halbgeschwister, sind wie gesagt mit dir Verwandt, müssen also angegeben werden. Wenn es jetzt nichts wichtiges ist, du sie eh kaum kennst, und sich jetzt nicht auf irgendetwas auswirkt, wie z.B. wieviel Geld man bekommt wie z.B. BAFöG, oder dass Familien mit mehr Kindern bevorzugt werden, irgendwo unterzukommen, würde ich sie weglassen.

Ansonsten was auch immer hilft ist ein formelles Anschreiben an die Institution, ob so etwas angegeben werden muss oder nicht. Dies weckt meist dann eh ein positives Interesse an deiner Person, dass man solche Dinge ernst nimmt und sich auch informiert.

...zur Antwort

Das hat nichts miteinander zu tun....

Weihnachten ist bekanntlich die Geburt Jesus.

Und Ostern der Tot, bzw. die Widerauferstehung Jesus.

Der Weihnachtsmann ist eine Erfindung von Coca-Cola, dass sich PR-mäßig durchgesetzt hat vor knapp 100 Jahren. Irgendwie ist dann der Mythos mit den Geschenken entstanden und dadurch das traditionelle Weihnachtsfest, bei dem es nur noch um die Geschenke geht. Ostern war glaub so ähnlich, in dem man einfach die Geschenke versteckt hat.

...zur Antwort

Beats und Kopfhörer?

Das ist schon ein ordentlicher Witz..... Ich hab mich fast totgelacht.

Ne, jetzt mal im ernst. Jeder der halbwegs Ahnung von Musik/Tontechnik/Kopfhörer hat, weis dass Beats maximal eine gute Optik und keine gute Leistung hat.

Wenn du richtige Kopfhörer haben willst, empfehle ich dir Sennheiser und Bose. Des sind so ziemlich die besten auf dem Markt und haben eine breitgefächerte Auswahl. D.H. man bekommt auch für recht wenig Geld qualitativ sehr gute Kopfhörer.

...zur Antwort

Dies ist einfach eine Kritik an die Wissenschaft. Durch das Versuchen immer wieder dasselbe zu tun, kommt man immer noch nicht zu einer Lösung.

Historisch gesehen belegt dieser Spruch aber Zeit gleich auch, dass wir Menschen nichts dazu gelernt haben...

...zur Antwort