ROFL
Keine Panik. Wenn du das Kondom nicht beim Auspacken zerbissen hast, ist alles gut.
ROFL
Keine Panik. Wenn du das Kondom nicht beim Auspacken zerbissen hast, ist alles gut.
Tipp: Probleme mit dem Flashplayer
Glaub doch nicht so einen Quatsch....
Ich könnte mir vorstellen, dass damit auf die Gedankenlosigkeit einer verliebten Frau angespielt wurde, die beim Salzen nicht auf die Menge achtete, weil sie nicht bei der Sache war, sondern an ihren Schatz dachte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mirin_Dajo
Ja, das ist eine stinknormale WLAN-Karte.
Vergiss das mit der OP und akzeptiere deinen Körper, wie er ist. Oder bist du so ein GNTM-Opfer?
Nein, natürlich nicht.
Guck dir doch den LINK an! ..Hawaii/Kauai... das ist ne Fotomontage.
Mein Tipp: deutsch, kostenlos, erweiterbar: Paint.NET
Besorge dir bei Adobe den OFFLINE-Installer für Plug-in-basierte Browser und beende KOMPLETT den Browser, bevor du die Installation dann startest.
http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/distribution3.html
Wenn das wieder schief geht, hast du ein größeres Problem, denn dann ist eine Systemdatei beschädigt.
Nein, natürlich nicht. Das ist absurd.
Nein, das geht nicht. 1 cm pro Monat und Ende Gelände. Wer anderes behauptet, hat keine Ahnung oder will dein Geld.
Diese Malware konnte sich installieren, weil die Browser-Plugins wie Java, Flash oder Adobe Reader veraltet bzw. unsicher sind. Dadurch gelingt eine Drive-by-Infektion. Weder ein Benutzerkontenwechsel noch Systemwiederherstellung oder Abgesicherter Modus samt Herumpfriemeln in der Registry sind als Gegenmaßnahme gute Ideen.
Das System ist komplett neu aufzusetzen, da mit Parallel- und Folge-Infektionen über dieselbe Sicherheitslücke zu rechnen ist.
Nachträgliche Datenrettung vor einem Neuaufsetzen sollte nur über eine Linux-Live-CD erfolgen. Am infizierten System sind keine Datenträger mehr anzustöpseln.
Anleitungen wie die von Sempervideo, botfrei, bka-trojaner.de und anderen Möchtegern-Helfern sind nicht zielführend, da sie weder die Ursachen beheben (nämlich veraltete Software, deren Sicherheitslücken bei der Infektion ausgenutzt wurden), noch die Malware zuverlässig entfernen helfen.
Es werden nur Symptome behandelt und der User glaubt, nach ihrem Verschwinden sei alles in Butter. botfrei & Co. unterschlagen aber, dass derartige Malware andere Malware, u.a. Rootkits, nachlädt. Diese Rootkits überleben sogar normales Formatieren, so dass nur das Neuschreiben des Master Boot Records und damit das Auflösen der bestehenden Partitionen zuverlässig hilft.
Die einzige Möglichkeit zum Säubern eines befallenen Systems besteht darin, es vollkommen neu aufzubauen. So viel ist gewiss. Wenn Ihr System vollständig kompromittiert wurde, gibt es nur noch einen Weg: Systemfestplatte formatieren und System neu aufsetzen (d. h. Windows und sämtliche Anwendungen neu installieren). Quelle: Microsoft-TechNet
Ferndiagnosen funktionieren nicht, daher:
ARZTmorgen früh als erstes.
Spannungsoptik, Interferometrie....
Welche Werbung? AdBlockPlus existiert.
Habe aber in letzter Zeit nichts installiert wo ich einen virus eingefangen haben könnte.
Da irrst du. Um sich Malware einzufangen, musst du nicht BEWUSST etwas herunterladen und installieren. Das geschieht per Drive-by-Infektion, weil die Browser-Plugins wie Java, Flash oder Adobe Reader veraltet bzw. unsicher sind.
Das System ist komplett neu aufzusetzen, da mit Parallel- und Folge-Infektionen über dieselbe Sicherheitslücke zu rechnen ist.
Nachträgliche Datenrettung vor einem Neuaufsetzen sollte nur über eine Linux-Live-CD erfolgen. Am infizierten System sind keine Datenträger mehr anzustöpseln.
Anleitungen wie die von Sempervideo, botfrei, bka-trojaner.de und anderen Möchtegern-Helfern sind nicht zielführend, da sie weder die Ursachen beheben (nämlich veraltete Software, deren Sicherheitslücken bei der Infektion ausgenutzt wurden), noch die Malware zuverlässig entfernen helfen.
Es werden nur Symptome behandelt und der User glaubt, nach ihrem Verschwinden sei alles in Butter. botfrei & Co. unterschlagen aber, dass derartige Malware andere Malware, u.a. Rootkits, nachlädt. Diese Rootkits überleben sogar normales Formatieren, so dass nur das Neuschreiben des Master Boot Records und damit das Auflösen der bestehenden Partitionen zuverlässig hilft.
Falls du nicht zufällig noch Windows XP benutzt, bringt dir HijackThis nichts, denn das funktioniert unter Win 7 & Vista nicht korrekt.
Da wäre O.T.L. besser.
Aber das kann man sich bei deinem Problem eh sparen.
Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner
CCleaner ist übrigens völlig unnötiger Müll und wird überbewertet.
Kann jemand vielleicht sagen was das sein könnte?
Überspannte Fantasie und 100 Jahre Horror-Film-Kultur.
Was genau an Softwaredownload verstehst du nicht?
Geister gibts nicht und dieses ganze Zeug ist ein riesiger, religiös angehauchter Schwindel.