(Diese Antwort bezieht sich auf eine spätere Frage von dir.)
Sorry, aber wenn DAS kein Streß ist, dann weiß ich es auch nicht...

Dass du Hilfe brauchst, steht außer Frage! Wende dich an den Vertrauenslehrer in deiner Schule, Religionslehrer helfen, vielleicht der Pfarrer, deine Oma, der Mann vom Jugendamt, die nette Nachbarin von gegenüber? Du weißt am besten, wem du vertrauen möchtest.

Bitte auf jeden Fall real existierende Erwachsene um Hilfe, dann brauchst du auch nicht krank zu werden. Unser Körper sucht sich ein Ventil - das hat nichts mit alberner Einbildung zu tun, sondern zeigt dir ein Problem, das gelöst werden will und kann. Immer wieder Fragen in diesem Forum zu stellen scheint dir nicht wirklich zu helfen.

Es ist möglich, dass ein HNO im Moment wirklich nichts finden kann. Bei anhaltenden Ohrenschmerzen aber bitte doch nochmal hingehen!
Alles Gute.

...zur Antwort

Habe gerade mal in deine bisherigen Fragen geschaut: Du hast schon so lange Probleme mit den Ohren, dass du dringend nochmal zum HNO gehen solltest!

Was hat er denn gesagt, woher deine Schmerzen kommen? Was wurde gemacht als du krank geschrieben warst? Was sagt deine Mutter?
Anstrengenden Sport würde ich bei unklarem Befund nicht machen.

Wenn dieser Arzt beim ersten Mal nichts gefunden hat, wird er anders suchen. Wenn du nicht mehr hingehst, kann er nicht wissen, dass du noch Probleme hast. Leider findet nicht jeder Arzt jede Ursache - sind auch nur Menschen. Dranbleiben, eventuell Arzt wechseln. Gute Besserung!

...zur Antwort

Vorweg: Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt lacht nicht, wenn du ein Problem hast und er keinen Grund für deine Beschwerden findet. Kein Arzt macht das!

Wenn nur das Sprechen deiner Mutter dieses Problem verursacht, solltest du überlegen, ob es damit zusammenhängt, was sie dir sagt. Warum sollte sie dir nicht glauben, wenn du Beschwerden hast?

Wenn es bei allen Geräuschen, die näher an dein Ohr kommen Probleme gibt: Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen. Eine Ferndiagnose ist nicht möglich.

Nur wenn du nicht erkältet bist, könntest du versuchen, einen Druckausgleich im Mittelohr zu machen: Nase zuhalten und schlucken, bzw leicht(!) in die geschlossene Nase ausatmen. Gähnen hilft auch. Es sollte in den Ohren knacken und danach  idealerweise freier sein (dumpfer = falsche Richtung, vorsichtig anders herum probieren). Sollte der Druckausgleich unangenehm sein, Schmerzen verursachen, unmöglich sein: Aufhören! Möglicher Hinweis auf ein Problem im Mittelohr, das sich ein HNO-Arzt ansehen sollte.

Warst du beim Schwimmen und hast vielleicht Wasser im Ohr? Wenn du mehrfach auf den Knubbel vor dem Gehörgang drückst und so das Ohr abwechselnd verschließt und öffnest, sollte der Tropfen vom Trommelfell abfließen. (dabei Kopf seitwärts drehen - betroffenes Ohr nach unten.)

Du schreibst leider nicht, seit wann du die Beschwerden hast.
OHRENSCHMERZEN sind immer ernst zu nehmen - auch ein klein wenig Schmerz ist nervig und nicht normal.

Sprich mit deiner Mutter oder einem anderen Erwachsenen.
Gute Besserung!

...zur Antwort

Wahrscheinlich ja. Benutze deine Sinne und deinen Verstand, denn der Hersteller kann nicht wissen, was du mit der Packung bis jetzt gemacht hast. Ich habe schon häufiger mit älterer, sogar angebrochener Margarine (nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt) gebacken.

Mit Margarine passiert beim Lagern erstmal nichts, nach einiger Zeit setzt sich das enthaltene Wasser ab und deshalb kannst du irgendwann Schimmelflecken entdecken. Wenn die Packung schon offen war und nicht im Kühlschrank, kann dir das sogar vor Ablauf des MINDESThaltbarkeitsdatums passieren, denn das bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung.
Verdorbene Lebensmittel erkennt auch ein Laie - lass dich von aufgedruckten Daten nicht verrückt machen. Sieht es aus wie immer? Riecht es wie immer? Schmeckt es wie immer? Dann guten Appetit!!! Und solltest du tatsächlich erst beim Geschmackstest zurückschrecken: Ausspucken und ein Stück Brot oder Kartoffel essen. Ist mir in all den Jahren aber noch nie passiert - man riecht es wirklich, wenn etwas nicht mehr essbar ist.

Viel Spaß beim Backen!

...zur Antwort

Vorweg: Da Samen enthalten sind, ist es keine Knospe, sondern eine Frucht.

Was war da vorher? Wenn es dein Garten ist, könntest du wissen, wie die Blüte aussah. Rosengewächse (zu der die Hagebutte zählt) und Mohn unterscheiden sich deutlich. Einfach mal Bilder angucken. Ein Foto der Frucht ist nett, aber ein Größenvergleich und ein Blatt/Zweig erleichtern die Bestimmung.

Ich tippe auf unreife Hagebutte. Die Früchte werden orange bis rot, die Samen kann man toll als Juckpulver verwenden.

...zur Antwort

Genau deshalb macht er das: weil nicht nur du das cool findest. Ist doch prima: hochmotivierte Schüler, die sich etwas zutrauen.

Bei uns gibt es "Hefttests", d.h. man kann mit seinem Heft arbeiten. Ordentliche Heftführung zahlt sich aus, bringt aber auch nichts, wenn man nichts verstanden hat. Überflüssig zu sagen, dass dein Lehrer ja nicht blöd ist und eure Leistungen, die über den Spickzettel hinausgehen bewerten kann. Es ist also schon sinnvoll, im Unterricht aufgepasst und zu Hause gelernt zu haben.

Wenn Lernen allen Beteiligten Spaß macht, ist das Klassenziel erreicht!

...zur Antwort

Becherglas, Teelicht rein. Du kannst deinen Vater beruhigen: Kein Baum passt in das Glas und selbst wenn es umkippt, geht zuerst das Teelicht aus bevor der Wald brennt.

Viel Spaß

...zur Antwort

Kann ich nicht bestätigen. Wenn du schon Dehnungsstreifen hast, hilft gar nichts, aber sie werden blasser. Man kann damit aber prima leben. Seitdem ich sie bei einem sehr dünnen Mann gesehen habe, mache ich mir keine Gedanken mehr darum. Sind eben Wachstumsstreifen (quer oder längs).

Cellulite verhinderst du am ehesten durch gesunde Ernährung: viiieeel Wasser trinken, keinen Zucker, gesunde Portion vom richtigen Sport ( Schwimmen ist zB super).Und eincremen nicht vergessen. Man braucht keine teuren Spiezialcremes - die helfen nur dem Hersteller.
Aber: wenn du zu Bindegewebsschwäche neigst, lernst du am besten, deinen Körper zu akzeptieren, machst, was dir Spaß macht und isst, was dir schmeckt. Das heißt ja nicht, dass man sich völlig gehen lässt. Den meisten Männern ist Cellulite übrigens wurscht - vor langer Zeit war das sogar mal ein Schönheitsideal. (Ach, das waren Zeiten...)


...zur Antwort

Toller Ausgleich! Völlig normal, sich irgendwo Anerkennung zu holen. Nur nicht übertreiben und noch besser wäre es natürlich, mit echten Menschen zu sprechen, sich Trost zu holen und den Frust beim Sport abzubauen.

Dumm ist das ganz und gar nicht.

Hoffe, dir gehts bald wieder besser.



...zur Antwort

Weder noch.
Möchten Sie vorgehen?
Darf ich Sie vorlassen?
Meistens sagt man nur verkürzt: Möchten Sie vor?
Vorbeikommen bedeutet, dass derjenige dich besucht und vorübergehen, dass er zB auf der Strasse weitergeht.


...zur Antwort

Anrufen oder bei einem Nachbarn klingeln, bei dem noch Licht brennt und an die Wohnungstür klopfen.

Um diese Zeit schlafen Dreijährige aber so fest, dass du sie an die Wand lehnen kannst. Sollte ausgerechnet dieses Kind von der Türklingel aufwachen, schläft es auch wieder ein. Ich wäre eher sauer, wenn mich jemand weckt.

...zur Antwort

Bewegung an der frischen Luft (kein Powersportprogramm!) und der Appetit kommt ganz von allein. Mahlzeit in Ruhe vorbereiten (noch nicht naschen, sonst bist du fertig, bevor es losgeht) dann läuft dir das Wasser im Mund zusammen - und dann an einen ruhigen Essplatz setzen. Etwas ruhige Tafelmusik (dein Musikgeschmack - ich wollte nur dieses schöne Wort benutzen) und Tischgespräch machen die Mahlzeit zum Genuss. Ideal ist ein Mitesser, der das gleiche Ziel hat oder sowieso gute Portionen isst. Da ich annehme, dass du gesund zunehmen möchtest, solltest du bei einer ausgewogenen Ernährung bleiben. Zucker und Fett in Maßen sind oK, Obst und Gemüse gerne in Massen. Dazu muskelaufbauenden Sport und du hast jeden Monat ein paar Pfund mehr. Ach ja, wie beim Abnehmen auch: lass es langsam angehen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Probier sie an, aber sei nicht enttäuscht, wenn sie zu weit sind. Der Leisten für Herrenschuhe ist normalerweise breiter als der für Damenschuhe. Eventuell klappt es mit einer Nummer kleiner oder einer eingelegten Sohle. Ich kaufe meine Schuhe seit ich denken kann meistens in der Herrenabteilung - ist nicht ungewöhnlich. Derselbe Schuh sieht am Männerfuß ganz anders aus. Ich kenne auch eine 11jährigen mit Größe 43. Was meinst du, wo die Schuhe findet, die ihr gefallen?

...zur Antwort

Auf www.postillon.de (Satiremagazin) gibt es einen Artikel, der sich in einem Satz mit dem Thema beschäftigt. Man kann diesen Satz gut zum Üben von Satzstrukturen verwenden, da man ihn beim ersten Lesen kaum versteht.

...zur Antwort

So wie du es schreibst, handelt es sich um einen Unterschied von einem Ganzton. B ist tiefer als C. Das ist eigentlich nur dann wichtig, wenn du bestimmte Lieder begleiten möchtest. Spielst du sowieso solo, ist es wurscht. Sollte eine der Okarinas größer sein als die andere, hat sie einen deutlich tieferen Klang (dann steckt auch noch die Oktav dazwischen). Da wäre dann entscheidend, ob du lieber den dumpfen Höhlensound des Instrumentes bevorzugst oder das hellere Pfeifen.

...zur Antwort

Kein Handy ist genau richtig, Browserspiel ist keine gute Idee, weil das Gelernte "überschrieben" wird. Man lernt dann dieses Spiel. 

Ideal ist eine kurze Bewegungseinheit. Kannst du jonglieren? Ja, wunderbar, dann mach es. Nein, wunderbar, dann lerne es: drei Sockenbälle nehmen und los gehts.

Oder Seilchenspringen, Kniebeugen, den Hund kraulen, ein Waschbecken putzen, zwei Hemden bügeln...

Jonglieren üben ist aber definitiv das sinnvollste, wenn du anschließend weiter lernen willst.

Viel Erfolg.

...zur Antwort