Es ist ganz wichtig , dass Du viel trinkst, außer Alkohol , Milchprodukte und Saures würde ich auch meiden. Je verdünnter Dein Urin wird, umso weniger schmerzhaft ist das Pinkeln. Halte Dich schön warm, kalte Füße begünstigen so eine Entzündung! Sehr gut tut ein Nierenwärmer aus Wolle. Kann man immer wieder gebrauchen. Da ist auch Bettruhe das Beste um wirklich gesund zu werden, vor Allem die Packung des Antibiotikums bis zum Ende nehmen .Nicht auf nüchteren Magen nehmen, muss nur eine Kleinigkeit sein , Hauptsache im Magen ist etwas drin! Alles Gute!
Es kann aber auch gut sein dass Du auf einen Bestandteil der Suppe allergisch reagierst, dann nimm erstmal ein Schmerzmittel von dem weißt, dass Du es verträgst! Außerdem- wenn Du kannst- in kleinen Schlucken trinken. Ich habe 2 Kinder, die sehr viele Allergien und auch schweres Asthma haben bzw. hatten. Wenn es auch im Mund wehtut und Bauchkrämpfe dazu kommen, lass Dich zu einem Arzt bringen, sollte es dramatisch werden, mit Luftnot z. B. dann Notarzt rufen!
Ich weiß ja nicht ob das Menschen -Medikament Fenistil auch bei Tieren angewendet werden darf. In so einem Fall würde ich mich erst mal telefonisch beim Tierarzt absichern. Denn normalerweise gilt: Gib niemals Deinem Tier einfach Menschen- Medikamente!
Auf dem Foto sieht die Stelle auch nicht weiter schlimm aus, in der freien Natur werden Tiere dauernd gestochen, es wird nur im Mund und Rachenraum gefährlich, oder -was bei Tieren eher seltener passiert- bei Allergien.
Viele wissen hier anscheinend nicht, dass seit einiger Zeit telefonische Anfragen nur noch von Call-Centern der jeweiligen Behörde beantwortet werden, ist ja meist auch gar nicht zu erkennen.Die Berater dort vergessen wiederum den Anrufern zu sagen, dass sie im Call-Center sitzen und nicht in der Behörde. Diese dürfen ihren Namen nicht nennen, je nach Behörde.Sie können einem aber schon einige Fragen beantworten, können zwar Akten einsehen, aber selber nichts verändern, aber sie können natürlich etwas weitergeben. Dies dient dazu diese Ämter um die kleinen Dinge schon zu entlasten, all die Auskünfte kosten ja schon enorm viel Zeit.Ich arbeite nicht dort, habe nur die letzten Jahre mit verschiedenen Ämtern zu tun gehabt, Kindergeldkasse, Jobcenter, Sozialamt und Grundsicherungsamt waren die Einzigen,bei denen ich noch die Sachbearbeiterin anrufen konnte, die haben ihren Namen direkt zu Gesprächsbeginn genannt, da weiß man , dass man tatsächlich dort im Amt gelandet ist.
Hier wird immer wieder Schlaf mit Bewusstlosigkeit verwechselt.Diejenigen,die an ihrem Erbrochenen erstickten,waren nicht mehr in der Lage Reflexe zu haben,da sie sich mit Alkohol und anderen Drogen berauscht haben,ohne Sinn und Verstand.Die haben so lange übertrieben,bis es zuviel war.Kann auch bei starken Schlafmitteln passieren. Also besser Finger weg! Man kann auch Magensäure im Schlaf einatmen,wenn man unter ständig wiederkehrendem Sodbrennen leidet,diese kann im Schlaf plötzlich hochkommen,da man evtl zu späte Reflexe hat hat man einen Teil schon eingeatmet,ist zwar schwer aber man kriegts mit viel Husten und Würgen wieder raus.Da hilft nur möglichst wenig vorm Schlafen zu essen,und ein paar Stunden vorher nichts mehr,plus Magenmittel und erhöhtes Kopfteil im Bett.Ich bin chronisch krank ,muss einige Medikamente nehmen und wäre froh wenn ich das nie erlebt hätte .Macht Angst!
1.:wie sollen wir etwas beschreiben was wir nicht sehen? 2.ich denke,Du sollst Dir als HA Gedanken dazu machen,nicht die Community 3.einen kleinen Tipp,falls es nur um den Anfang geht: gesucht wird ein Mann...dann beschreibst du seinen Körperbau,ungefähre Größe( nimm Dir z.B.deinen Vater oder andere sehr bekannte Person,frag Dich,ist dieser Mann,also der Gesuchte kleiner oder größer,frage denjenigen,z.B.Deinen Vater nach seiner Größe ,so kannst Du in etwa einschätzen wie groß der Gesuchte ist.Das Gleiche mit dem Gewicht.Wirkt der Gesuchte eher gepflegt oder nicht ,wie ist er gekleidetu.s.w. . Von oben bis unten auf Details achten,ganz so wie es bei Steckbriefen gemacht wird.Google mal nach Steckbriefen.Ich weiss die Frage liegt schon in der Vergangenheit,aber vielleicht hilft meine Antwort ja Anderen.Als Klassenübung kann auch ein Schüler einen anderen beschreiben und ihr müsst herausfinden wer es ist,allerdings sollten dann die Tipps eher spärlich ausfallen,umdie Spannung zu steigern.
Hast DuDeinen Eltern noch nichts davon erzählt?Dann aber flott, das kann alles Mögliche bedeuten, aber wenn Du Atemnot hast versteh ich echt nicht dass Du nichts sagst.Kannst auch alleine zum Arzt, falls es da Probleme geben sollte.Erst mal Kinderarzt.
Vor allen Drogen wird immer gewarnt,aber Alkohol,nein das ist ja gesellschaftsfähig!Die Gesellschaft zahlt dann auch die Folgen...nicht nur finanziell.
Es gibt auf you tube einen Kanal :Rohe Energie-Vegane Ernährung und mehr-den habe ich sofort abonniert nachdem ich ein Video der Beiden gesehen habe. Da wird wirklich Alles erklärt was mit veganer Ernährung zu tun hat. Noch ein wichtiger Hinweis,betrifft B12 ich habe es jahrelang nicht gewusst, dass es zusätzlich zugeführt werden muss,war 21 Jahre schon Vegetarierin,ohne Eier und Fisch,Fleisch ,anfangs noch mit Milchprodukten,jetzt nur ab und zu Käse,also fast vegan.Trotz guter Blutwerte ging es mir schlecht,hoher Blutdruck,immer müde,Depression.Es stellte sich irgendwann ein starker B12 Mangel heraus,seitdem nehme ich tgl eine B12 Tbl.,innerhalb von 2 Monaten ging es mir besser.Das können aber viele Fleischesser auch haben,da das B12 nur in geringen Mengen im Tier produziert wird.Dieses Produkt wird synthetisch hergestellt,ist vegan.Wünsche Dir Alles Gute dafür, stresse Dich nicht mit dem Zubereiten.Ich koche immer für 2,manchmal auch 3 Tage.Man kann ja abwandeln.Wichtig. viel Rohes essen, Micronährstoffe sind sehr wichtig.Hab immer Möhren hier ,und auch Mandeln, diese haben so viele gute Nährstoffe und binden Cholesterin.Sind auch fettarmer als Nüsse,was aber eigentlich auch nicht so wichtig ist,denn wo soll der Veganer denn groß Fett herkriegen?Eine gewisse Menge braucht der Mensch und Du bist noch im Wachstum, das ist wirklich so,da braucht man mehr.
Hallo, erst mal Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung!!!!Wie alt bist Du denn?Wenn Du es schaffst kannst Du Dir doch auch ein paar Sachen selber kochen .Wenn nicht ,gib doch mal die Anregung an Deine Mutter/Eltern weiter erst mal vegetarische Tage einzuführen und dass Ihr zusammen kocht.(ich koche immer direkt für 2 Tage) Ich weiß ja nicht wie es zeitmäßig bei Euch bzw. Deiner Mutter aussieht, Du könntest ja nach der Schule vielleicht schon Vorbereitungen treffen,und den Rest könnt ihr zusammen machen.Das vegetarische Essen ist nicht aufwendiger,nur man sollte eben möglichst auf Fertigprodukte verzichten,da da oft was Tierisches mit reingemischt ist.Es gibt viele Tipps und Foren zu dem Thema ,ich gebe Dir gerne auch welche.Ich bin seit 22 J.Vegetarierin,lebe fast vegan.Ich wünschte ich hätte nie Fleisch gegessen,und bin sehr traurig und wütend wenn ich mitkriege wie allgemein mit Tieren umgegangen wird.Teurer ist diese Lebensform auch nicht-ganz im Gegenteil!Auch wenn immer wieder behauptet wird dass Veganer Mangelerscheinungungen hätten- es stimmt nicht.Es mangelt höchstens an schlechten Blutwerten und schlechter Gesundheit.Man muss nur beachten dass man vollwertiges Getreide zu sich nimmt also Brot am besten selber backen und viel frisches Obst und Gemüse. Aber keine Angst, am Anfang klappt das alles noch nicht so gut.Jeden Tag ein Vtamin B12 Präparat, da dass nur in Tieren vorkommt oder synthteisch hergestellt wird. Das wäre der einzige Mangel,aber- den haben auch viele Fleischesser-ohne es zu wissen.Darüber kann man auch was lesen.Mach´s gut, wünsche Dir viel Kraft und Mut, ich hoffe Du kannst Deine Mutter überzeugen und dass sie auch Lust darauf bekommt.Musst ihr dann wirklich helfen!
Was ganz schnell geht: Tofu würfeln, in trockener Gemüsebrühe wenden(also das Produkt direkt aus dem Glas oder Packung-ohne Wasser) und ab in das heiße Öl der Pfanne bis es schön knusprig geworden ist.Also die gekörnte Brühe als Panade verwenden,dazu schmecken auch ganze Knoblauchzehen die man mitbrät.Ich mach oft dazu eine schöne frische Tomatensoße und Nudeln-besser nicht alles in einen Topf,sonst weicht der Tofu wieder auf-.Schön zum Schluss obendrauf-sehr lecker!
Katzen dürfen keine Sojaprodukte fressen, da ihr Verdauungssystem diese Eiweißform nicht verarbeiten können.Ich weiß-leider wird es auch oft in Katzenfuttern mit verarbeitet._Wer denkt dass diese Katzenfutterhersteller schon wissen was sie tun und unseren Tieren gewiss nicht schaden wollen-DER IRRT SICH GEWALTIG! Soj ist billiger als Fleisch und deswegen wird ausser Soja noch ganz viel anderer Mist-z.B. Zellulose,Zucker und Getreide usw.-als Füllstoffe mit verarbeitet Also bitte:Katzen kein Soja oder anderen Fleischersatz geben,sie sind reine Fleischfresser.Empfehlen kann ich als günstiges Futter Lux von Aldi oder die Döschen von DM, aber es gibt auch andere.Trockenfuter ohne Getreide ist zwar teurer,aber ihr wollt doch alle ein gesundes Tier ,oder?Leider wird da auch behauptet, es wären Allergiker oder sehr sensible Tiere, die kein Getreide vertragen. Auch das ist Quatsch, denn keine Katze frisst es in der Natur.Die Spätschäden bemerkt man erst später, wenn der Krebs oder Diabetes kommt.
Mir ist es passiert,dass Mitte letzten Jahres die Krankenkasse plötzlich eine alte Forderung an mich stellte-von Juni2011,obwohl ich beteuerte,dass ich die Beiträge immer direkt von der ARGE überweisen ließ,hieß es von beiden Seiten,dass das nicht stimmen würde.Da hatte ich grade alle Auszüge vor Juli 2011vernichtet.Ich war in heller Aufregung,zum Glück hat die ARGE wohl dann doch noch gemerkt,dass ich im Recht war.Seither hebe ich sie wieder länger auf,3-4Jahre,oder ich speichere die Daten im PC.