Die Frage ist wohl v.a. provokativ gemeint.

So eine Sache sollte man mit "praktischer Vernunft" lösen. Wenn man sich künstlich als Außenseiter abseits stellt, gibts nur Ärger und Du machst Dich unbeliebt. In einer Gruppe sollte es kein Problem sein, den Mund zu bewegen aber nicht zu singen - wenn Dir das zuviel verlangt scheint.

Aber Lieder wie "Leise rieselt der Schnee" sollte wirklich jeder über die Lippen bringen, der nicht künstlich provozieren will.

...zur Antwort

Zum Sauer-Sein und zur Missionierung besteht keinerlei Berechtigung.

Der Mensch ist perfekt darauf ausgelegt, AUCH Tierprodukte zu verdauen und zu verstoffwechseln. Wir BRAUCHEN diese Tierprodukte, anders gibt es keine dauerhafte natürliche Gesundheit. Auch die Schimpansen, Bonobos usw. machen uns vor, wieviel Wert sie auf tierische Produkte legen.

Verbote durch Ersatzreligionen (Veganismus) akzeptieren wir nicht. Von anderen (ernstzunehmenden) Stellen existieren keine Verbote. Daher nehmen wir uns, was wir benötigen.

Das Gebot des Anstandes, Tiere nicht zu quälen, wird in Europa in aller Regel befolgt. Dazu gibts auch jede Menge Schutzvorschriften.

...zur Antwort

Die Gläubigen, v.a. die Islamgläubigen richten viel Schaden an. Das kann uns aufgeklärten Leuten, die in einer Welt ohne ständige Blutbäder leben wollen, nicht gleichgültig sein.

Die Christen haben unheimlich viel Einfluß auf Politik und sind ein Grund, warum so irrsinnig regiert wird.

Die Moslems würden am liebsten Deutschland zum Kalifat machen.

Meine Tochter soll nicht in einem Deutschland leben, wo sie sich verschleiern muß und verprügelt wird, wenn sie kurze Hosen trägt.

...zur Antwort

Es sind immer die Ultra-Stadtmenschen, die von "Massentierhaltung" schwafeln ohne jemals auf einem deutschen Bauernhof gewesen zu sein.

Das Wortgedöns auf verstiegenen "Gläubigenseiten" zählt ihnen mehr als die Realität, die sie jederzeit sehen könnten, wenn sie in einem x-beliebigen Dorf auf die Bremse ihres Autos treten würden.

ALSO: Es gibt ca. 270 000 landw. Betriebe in Deutschland (!)

So richtig groß von denen sind nur ca. 1000 (!!)

Und Größe heißt LÄNGST nicht, daß dort Tiere gequält werden. Größe heißt, daß dort junge bestausgebildete Agraringenieure wirtschaften. Und daß dort der neueste Stand der Tierhaltungsvorschriften realisiert ist. Während das in "dunklen tropfenden schimmligen Bunkern", die auslaufende Kleinbetriebe zu bieten haben, bei weiterm nicht der Fall ist.

Drucke das bitte aus und zeige es Deinen Eltern.

...zur Antwort

Es wurden damals viele haßtriefende unwissenschaftliche Bücher geschrieben, die behaupteten, daß Männer an jedem Übel der Welt schuld seien und man ohne Männer das Paradies hätte.

Daraufhin wurden überall die "Frauenanteile" erhöht, aber die Weltverbesserung durch die Frauen blieb aus.

...zur Antwort

Es gibt keine guten Gründe, Veganer zu werden. Das ist nur ein "Schulhof-Hype" und eine Überwohlstandserscheinung

Ein Großteil der Veganer hat massiven Missionierungsdrang, weil die Veggies sich in ihren Kreisen massiv dazu anheizen. Du brauchst natürlich ihnen nicht das willige Opfer spielen.

Vegane Ernährung ist definitiv eine ungesunde Mangelernährung.

Es gibt jetzt auch schon etliche gute Warnbücher vor der Veganerei (Amazon).

Z.B. Pollmer - Dont go Veggie

Neumeister - Der Veggiewahn und andere.

...zur Antwort
Vegetarier, vegan werden?

Hallo, ich bin seit bald  4 Jahren Vegetarier. Leider weiß ich, dass auch Milch und Eier nicht fair produziert werden, ich mir viele Vorwürfe mache. Jedoch würden meine Eltern das nicht mitmachen, dass ich Veganer werden (ich bin 19 Jahre alt) und außerdem habe ich Angst wegen Mangelerscheinungen. Zu einem später Zeitpunkt gern, aber ich denke, dass es noch keine gute Idee ist. Da ich aber auf einem Hof mit einigen Tieren lebe und unter anderem Hühner habe, die, wenn keine Vogelgrippe ist, den Tag über auf einer großen Weide leben und nachts in einen Stall gebracht werden, esse ich lieber die Eier von unserem Hühnern. Das liegt daran, dass ich weiß, wie meine Hühner leben. Wir haben im September vor 2 Jahren und im März nochmal  jeweils einige Hühner aus einer nahegelegenen Legebatterie geholt. Die Tiere sahen furchtbar aus und es waren laut dem Mann, der der Bruder ist von dem, dem die Batterie gehört ist, auch noch die schönsten. Das hat mich echt zum heulen gebraucht. Leider sind die Tiere auch alle bis auf eins wirklich schnell gestorben, aber das Huhn lebt schon fast 1 Jahr bei uns und ist vom Aussehen und verhalten nicht wiederzuerkennen.. manche haben nur einige Wochen überlebt. Meine Mama weiß, dass ich unsere Hühnereier lieber esse und sie kocht mir auch immer extra welche von unseren Hühnern. Auch an frische Milch zu kommen wäre kein Problem, da mein Papa einen Freund auf einem Bauernhof hat und wir so oft frische Milch bekommen. So, viel geschrieben. Jetzt zu meiner eigentlichen frage:
- ist das so besser, da die Tiere besser leben oder sollte ich mir dennoch so starke Vorwürfe machen? Ich esse zwar eh nicht gern Eier, aber ich persönlich fühle mich besser mit unseren Eiern, da ich weiß, wie die Tiere leben. Kann ich den Tieren, unter anderem in den Batterien helfen, oder ist es alles dasselbe und egal ob ich die Eier nun aus einer Batterie esse oder von unseren Hühnern? Und wie sieht es mit Milch aus? Und was ist mit Käse? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Käse echt super gern mag.. wie soll ich das am besten für die Tiere tun? Käse selbst herstellen ist leider schlecht zu machen und auch können wir keine Kühe halten..

Wie würdet ihr das handhaben? Liebe Grüße

...zum Beitrag

Deine lange Schilderung ist wahrscheinlich Fantasie.

Die von Dir behauptete Haltungsform "Legebatterie" ist schon seit 1.1.2010 (!!) in Deutschland verboten.

Es kann also nicht sein, daß Du diese im Jahr 2014 angetroffen hast.

Was es noch gibt, ist die sogenannte "Kleingruppenhaltung"

Dort haben die Hühner wesentlich mehr Bewegungsmöglichkeit (0,8 qm), Sitzmöglichkeit, Legenest und Einstreu, sodaß Deine Behauptung "die Tiere sahen furchtbar aus" da nicht stimmen kann.

Für Tiere in normalen legalen Haltungsformen bist Du überhaupt nicht zuständig. Nur, wenn Du eindeutig Illegales siehst, kannst Du das dem zuständigen Veterinäramt melden.

Deine Veganerei bringt jedenfalls überhaupt nichts zur Abschaffung eines konkreten Haltungs-Mißstands.

...zur Antwort

Wie seltsam ist diese Frage denn?

Hat Dir noch niemand gesagt, daß Jehova nicht existiert?

Und der "dreifaltige Christengott" natürlich auch nicht?

Und der brutale Islamgott auch nicht?

Die Menschen haben diese Götter erschaffen, weil sie meinten, diese für ihre Psyche zu brauchen.

Es gibt keine funktionierenden Gebetstechniken. Es gibt keine Gebetserhörungen. Du mußt Deine Probleme allein lösen.

Religionen wurden von den Gründern gemacht um die Gläubigen auszunutzen.

...zur Antwort

Die Päpste hielten sich fast die ganze Kirchengeschichte lang für "Stellvertreter Gottes" auf Erden. Sie glaubten, mehr Rechte und Macht zu haben als die Kaiser und Könige.

Dieser Anspruch mußte auch "nach draußen" geprotzt werden um die Menschen zu beeindrucken.

...zur Antwort

Lies das:

https://www.amazon.de/Mohamed-Eine-Abrechnung-Hamed-Abdel-Samad/dp/3426276402/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1482214994&sr=8-2&keywords=hamed+samad

https://www.amazon.de/Reformiert-euch-Warum-Islam-%C3%A4ndern/dp/332810061X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1482215046&sr=8-1&keywords=reformiert+Euch

...zur Antwort

Der Religionslehrer hat in der Regel eine normale Lehrerausbildung. Wer ein Lehrerstudium und die Staatsprüfungen erfolgreich absolviert hat, ist nicht dumm.

Aufgrund seines Lehrfaches hat er sich auch intensiv mit Religion befaßt. Deshalb wissen die meisten Religionslehrer (ca. 80%), daß sie lauter Blödsinn erzählen und Religion nur Hirngespinst ist.

Aber sie müssen Geld verdienen und sehen das Ganze daher als JOB. Ähnlich, wie jemand, der Zuckerbonbons produziert, nicht fragt, ob er damit den Leuten die Zähne ruiniert.
Sie sind auch gesetzlich verpflichtet, gemäß den Amtskirchen zu unterrichten und nicht ihre eigene Meinung.

Also, diese Lehrer sind Berufslügner. Aber die Gewissenhafteren drücken sich vorsichtig aus. Z.B. sagen sie: "Gemäß dem katholischen Glauben hat Jesus die Menschheit am Kreuz erlöst."

Nur wenige sagen: "Jesus ist unser Erlöser".

...zur Antwort

Moslems können mit niemand zusammenleben, auch nicht mit sich selbst. Seit Erfindung des Islams Blutbäder. Grundproblem ist die extreme im Koran verankerte Gewalt und die Behauptungen, das einzige von der Gottesfigur Allah akzeptierte Volk zu sein.


...zur Antwort

Deine Frage ist viel zu ungenau. Es gibt kein "zum Christentum konvertieren".

Es gibt einen Eintritt in die katholische Kirche.

Einen Eintritt in die evangelische Kirche usw. usw.

Und jeder Fall wäre gesondert zu besprechen.

...zur Antwort

Da sollte man anders fragen: Wieso erlauben all die führenden westlichen Politiker (die ansonsten ununterbrochen von Menschenrechten quasseln) so ein Mordbrandbuch? Allen voran Merkel und tun alles, damit dieses und seine Anhänger den Westen erobern? Warum kommt in ARD/ZDF kein einziges korankritisches Wort?

Der Koran enthält 100 Tötungs- und Vertreibungsaufrufe (kurz googlen), die nie entschärft wurden und ein Moslem muß jeden Buchstaben für heilig halten.

...zur Antwort