Hallo, meine Mutter hatte vor kurzem auch einen Wasserschaden. Wir haben den kompletten Schaden so gut wie es ging dokumentiert. Da bei uns auch einige Möbel einen Schaden davongetragen haben, haben wir die Rechnungen dazu rausgesucht und der Dokumentation hinzugefügt. Im Nachgang haben wir dann die Versicherung kontaktiert und den Schaden gemeldet. Bei uns lief die Kommunikation ziemlich reibungslos und wir sind einfach den Aufforderungen der Versicherung nachgekommen.

Uns hatte dieser Beitrag geholfen: https://www.kraemer.law/der-richtige-umgang-im-schadensfall-so-schutzen-sie-ihren-versicherungsschutz

...zur Antwort

Wie schon erwähnt zeigt Google dir die Seite an, die nach deren Meinung das beste Ergebnis zur Suchanfrage liefert. Wenn dies die Impressums-Seite ist, würde ich vermuten, dass du auf deiner Startseite nicht genug relevanten und nutzerorientierten Inhalt hast.

Es kann aber natürlich auch technisch bedingt sein. Möglich ist, dass deine Startseite bei Google noch nicht indexiert ist und deswegen nicht angezeigt werden kann. Hier kannst du die Site-Abfrage nutzen (site:Domain). Da siehst du, welche Unterseiten deiner Domain schon bei Google bekannt sind. Schau auch mal im Quellcode, ob die Seite ggf. auf noindex steht.

...zur Antwort

Wir haben hier auch einen Kandidaten, der auf Grund seines Alters langsam ein bisschen an Gewicht verliert und ebenfalls ein Zahnkaninchen ist. Uns hilft:

-eingeweichte Cunis Complete (eingeweicht, damit die im Magen nicht noch aufgehen und bei Zahnproblemen ist dies immer einfacher zu essen)
-darüber kannst du dann Sonnenblumenkerne, Leinsamen und ein paar Haferflocken streuen (Achtung, nicht zu viel, da es zu Durchfall führen kann)

Wichtig ist, dass dein Kaninchen das alleine isst. Ich achte hier immer darauf, dass das Partnertier in der Zeit abgelenkt ist. Wir haben es zu Beginn auch immer 2x täglich gegeben und siehe da, das Gewicht wird wieder gehalten! Du kannst dann schauen, dass es morgens die Saaten gibt und abends Haferflocken.

...zur Antwort

Wie meine Vorredner schon sagen, wird das Kaninchen bei einer Frischfutterfütterung kaum noch trinken. Allerdings sollte natürlich immer Frischwasser zur Verfügung stehen, denn bei manchen Krankheiten oder wenn es heiß ist wird dein Tier darauf zugreifen.

Bezüglich der Gewöhnung: Einfach Napf rein und gute ist :) Kauf aber wie schon geschrieben einen schweren Steingut Napf.

...zur Antwort

Leider kann ich dir nicht sagen, ob §41VVG greift oder nicht. Wenn du dir aber unsicher bist, kann ich dir den Tipp geben, dies von einem Anwalt für Versicherungsrecht prüfen zu lassen. Meine Mutter hatte auch schon einmal Probleme mit der BU und wir hatten damals einen Anwalt eingeschaltet, der alles überprüft hat und eben auch in Kommunikation mit der Versicherung getreten ist. Wir waren damals hier: https://www.kraemer.law/anwalt-berufsunfaehigkeitsversicherung-koeln. Ich weiß nicht ob er außerhalb von Köln und Bonn tätig ist.

Viel Erfolg dir!

...zur Antwort

Ich kann dir so direkt nicht helfen, weil aber von einem Freund, dass die hier mal gemietet haben und dort auch gerbauchte Bühnen verkauft werden. Ggf. wäre das ja was für dich: https://www.mingalift.de/

...zur Antwort

Whiskey hat sehr krasse unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Von ganz rauchig bis mild. Wenn du nicht weißt, ob dein Vater Whiskey mag, dann wäre ich vorsichtig.

Aber vllt wäre es ja auch etwas ein Whiskey-Tasting, Gin-Tasting oder Bier-Tasing zu verschenken?

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind gemeinsame Unternehmungen mehr wert als materielle Geschenke. Vllt gibt es etwas was man gemeinsam machen kann? Essen gehen, Städtetrip, Kinobesuch, Seilgarten, Thermenbesuch etc.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/gartengehege-bauen/mardersicheres-gehege-fuer-kaninchen/

Hier steht alles wichtige drin, was du zum Thema Zaun wissen solltest. Bei Außenhaltung ist es sehr wichtig, dass es ein fester Zaun ist, da sich sonst Mader durchbeißen.

...zur Antwort

Beobachte den Zustand mal. Es kann auch einfach nur vorübergehend sein. Wenn das anhält, kann es natürlich viele Gründe haben. Du wirst ggf krank, dich belastet etwas sehr, deine Psyche ist angeknackst, Traurigkeit etc. Du kannst ja mal in dich hineinhören, ob irgendwas vorgefallen ist, was dich beschäftigt.

...zur Antwort

Da ich selbst ein blindes Kaninchen habe, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es am fehlenden Augenlicht liegt. Blinde Tiere erschrecken sich schon deutlich häufiger, wenn man plötzlich an sie ran geht. Daher kann es gut sein, dass gebissen wird.

Wenn ich mein Kaninchen anfassen muss, dann reibe ich vorher die Finger. Dann hört sie, dass ich jetzt nah bin und sie kann sich darauf einstellen. Das Reiben der Finger ist auch nicht laut und von der Lautstärke sehr soft, so dass sich hier nicht erschrocken wird.

...zur Antwort

Ich würde noch versuchen eine E-Mail zu schreiben. Sollte sich da nichts tun, gehst du am besten zum Mieterbund, wenn du vermutest, dass es sich um Vorsatz handelt.

...zur Antwort

Bitte direkt wenn es möglich ist den Bock kastrieren lassen. Ungewollter Nachwuchs ist sicher nicht erwünscht.

Das Verhalten, welches du beschreibst sind Rangordnungskämpfe. Da ist es egal ob das Männchen das Weibchen oder umgekehrt besteigt. Beißen gehört ebenso dazu, auch viel Fellflug kann dabei sein. Das ist aber alles nicht bedenklich, so lange es nicht mit Blut eskaliert.

...zur Antwort

Super, dass du ein neues Partnertier holst :)

Am besten wäre es, wenn du das neue Kaninchen mindestens 2 Wochen in Quarantäne setzt. Das hilft dir nicht nur bei der Futterumstellung, sondern auch um eine Kotprobe auf Kokzidien und Hefen testen zu lassen sowie zu schauen, ob alles i.O. ist. In diesen zwei Wochen kannst du langsam das Futter umstellen. D.h. Trockenfutter reduzieren und Frischfutter langsam zufüttern. Natürlich acht bei Kohl geben. Das sollte gerade bei Kaninchen, die vorher nur Trockenfutter kannten sehr langsam angefüttert werden.

...zur Antwort