Nächstes mal aber selbst machen. ;)

CDU Konservativee Einstellung

SPD Rechte der Arbeiter schützen (lol)

Die Grünen Umweltschutz, Schutz von Flüchtlingen

AfD Gegen Fremde und die EU

Die Linke Mehr Steuern für reiche

FDP Der Einzelne kann es besser als der Staat

...zur Antwort

Eine militärische Konfrontation mit NATO Kräften wird es niemals geben, sowohl Putin als auch die Machthaber der NATO Länder wissen, dass dieser Krieg der letzte wäre. Sollte es dennoch zu einer kriegerischen Auseinandersetzung kommen, dann wären wir hier in Europa als erstes von betroffen.

...zur Antwort

Kriege sind teuer und haben wenig Nutzen. Außerdem führen Demokratien keine Kriege gegen andere Demokratien, damit ist auch erklärt, wieso es in Mitteleuropa so lange keine Kriege mehr zwischen Staaten gab.

...zur Antwort

Lies dir am besten Theorien zu den internationalen Beziehungen durch, dann wirst du merken, wie wichtig das Militär ist. Der Neoealismus nach Kenneth Waltz wäre da die beste Anlaufstelle :)

...zur Antwort

Die Bundesversammlung wird von 50% der Bundestagsabgeordneten und von 50% Vertretern der Bundesländer gebildet, also z.B. 500 BT-Abgeordnete und 500 Vertreter der Länder. Diese wählen dann den Bundespräsidenten, welcher mindestens die Hälfte aller Stimmen benötigt, zumindest in den ersten zwei Wahldurchläufen.

...zur Antwort
Ja

Auf jeden Fall, zwar zeigt die aktuelle Situation auch Probleme auf, allerdings hat er in meinen Augen mehr Vorteile als Nachteile. Gäbe es keine Landesregierungen mehr, dann würde die Machtverteilung zum Nachteil der Bundesländer gehen und die Bundesregierung wäre mächtiger, also fiele dadurch eine Kontrollinstanz weg, also wäre es ein Demokratiedefizit.

Außerdem wäre es für die Bundesregierung schwieriger Probleme in verschiedenen Regionen zu erfassen und bearbeiten. So hat Schleswig-Holstein andere Prioritäten oder Probleme als Baden-Württemberg, eine Gesetzesänderung wäre also bundesweit und hätte andere Auswirkungen auf die verschiedenen Regionen.

...zur Antwort

Nazis waren dafür bekannt gegen Impfungen zu sein, da einige ranghohe Mediziner und Funktionäre die Naturheilkunde bevorzugten, darunter Himmler und Hess. Allerdings war der Nutzen der Impfung höher, da diese besonders wehrfähige, junge Männer stärkten und weniger Anfällig für Krankheiten machten, was im Krieg für Ausfälle gesorgt hätte.

...zur Antwort

Überraschenderweise ist eine verpflichtende Impfung nicht verboten, so hat auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte im Fall Vavřička and others v. the Czech Republic entschieden. Das Argument, dass Artikel 8 (Right to Private Life) der Charta der EU Menschenrechte verletzt wird greift nicht, da eine Impfung ja nicht gegen den Willen erzwungen wurde.

Um es kurz zu fassen: Eine Impfung darf verpflichtend gemacht werden, falls es zu einer anhaltenden Impfverweigerung kommt, dann dürfen die Strafen für den Verweigerer allerdings nicht direkt ausfallen, also darf eine Impfung nicht erzwungen werden, sondern es dürfen lediglich Geldstrafen erlassen und Dienstleistungen verweigert werden.

...zur Antwort

Die Symptome fallen bei jedem anders aus, deine sind aber nicht atypisch. Am sichersten bist du, wenn du einen Test machst, was ich dir auch raten würde.

...zur Antwort

Du bist generell schon angeschlagen und in einer ungewohnten Umgebung. Das ist normal, dass man sich dann nach etwas sehnt, wenn man in so einer Situation ist :)

...zur Antwort