Ja, wer Turnsachen vergisst muss barfuß mitmachen

Aber natürlich! Wenn Schüler ihre Sachen vergessen und dann auch noch damit belohnt werden, dass sie sich auf der Bank ausruhen können, während die anderen schwitzen müssen, ist das wirklich genau das falsche Signal.

Die 6 für die eine Stunde fällt da ja kaum ins Gewicht und da es eh nur um die Sportnote geht, ist das nicht wirklich abschreckend.

Da finde ich es viel besser, wenn die Schüler sich trotzdem bewegen müssen, zumal die meisten Jugendlichen heutzutage viel zu wenig Bewegung haben. Und dass man dafür barfuß sein muss, dürfte vielen peinlich sein und sie vielleicht dazu motivieren, beim nächsten Mal an ihre Sachen zu denken. Meiner Tochter hat es jedenfalls gut getan.

...zur Antwort
Sportlehrer hat Fußfetisch?

Hallo😊

Ich habe seit ein paar Wochen das Gefühl, ein Thema besprechen zu wollen, dass mir sehr unangenehm ist. Daher wollte ich erstmal hier nach einer Einschätzung fragen.

Heute vor vier Wochen hatte ich Sportunterricht und habe das erste Mal meine Sportsachen vergessen. Deshalb musste ich barfuß mitmachen, was bei uns eben so eine Regel ist, aber halt ganz selten passiert. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass mich mein Sportlehrer sehr oft beobachtet hat.

Eine Woche später hat er mich dann, nachdem ich mich umgezogen hatte, gebeten, einen Rucksack aus dem Schulgebäude zu holen, den er vergessen hat. Dafür musste ich über den Schulhof laufen. Anschließend meinte er, ich soll bitte jetzt meine Sportschuhe ausziehen, da ich damit ja draußen herumgelaufen bin. Also habe ich wieder barfuß mitgemacht.

Letzte Woche haben wir dann mit Turnen angefangen und ich sollte irgendwelche Übungen auf dem Trampolin vormachen. Dafür musste ich natürlich die Schuhe ausziehen. Mit der Begründung, dass ich noch andere Übungen vormachen soll, sollte ich erstmal die Schuhe nicht wieder anziehen, obwohl es dann keine weiteren Übungen gab… wieder die ganze Stunde barfuß.

Heute ist ihm dann plötzlich aufgefallen, dass meine Sportschuhe eine dunkelblaue Sohle haben und man in der Sporthalle nur Schuhe mit heller Sohle tragen darf. Das bedeutete wieder: Schuhe aus, barfuß mitmachen. Gefühlt beobachtet er mich jede Stunde die ganze Zeit. Ich würde das zwar nie in der Schule behaupten, aber ich hatte sogar das Gefühl, dass er mit seinem Handy Fotos gemacht hat😬

Ich habe keine Lust, ab jetzt jede Stunde wegen einer anderen Ausrede barfuß im Sportunterricht mitzumachen. Auf der anderen Seite kann ich ihm natürlich auch nichts direkt vorwerfen, weil seine Begründungen ja eigentlich sinnvoll sind. Aber es ist doch kein Zufall und ich habe den Eindruck, dass es ihm wirklich gefällt, wenn ich barfuß laufe. Seit wir turnen, fasst er bei Hilfestellungen auch immer wieder übertrieben meine Füße an. Mein Gefühl ist wirklich, dass er einen Fußfetisch hat.

Was meint ihr dazu? Haltet ihr das für Zufall? Wenn nicht, was soll ich jetzt machen? Ich würde mich echt über eure Meinung freuen, weil es mir total unangenehm ist und ich mich nicht traue, das mit jemandem aus meinem Umfeld zu besprechen. Vielen lieben Dank!

Elenya

...zum Beitrag
Das ist Zufall

Für mich klingt das Verhalten deines Sportlehrers normal. Mag sein, dass es jetzt ein bisschen oft hintereinander vorgekommen ist, aber es ist ja zumindest teilweise auch deine Schuld, weil du deine Sportsachen vergessen hast und dann noch ein anderes Mal dunkle Schuhsohlen hattest. Daher finde ich deine Beschwerde nicht so ganz nachvollziehbar. Barfuß im Sportunterricht sein ist schließlich ja auch völlig normal, was sicher jeder schon mal machen musste, daher verstehe ich auch nicht, warum du dich überhaupt deswegen beschwerst. Mach es doch einfach so wie er es verlangt und gut ist.

...zur Antwort
Alle in Jeans, weißen/schwarzen Oberteilen und barfuß

Finde ich definitiv am besten so. Wir haben das auch schon so gemacht. Das Tolle ist, dass die Kleidung wirklich sehr neutral ist und man deshalb einen schönen Fokus auf die Gesichter hat. Ich finde das vor allem auch für Familienbilder die beste Lösung, weil man sonst oft die Schwierigkeit hat, dass alles Mögliche nicht zusammenpasst. Dadurch passt das dann immer perfekt, ohne dass es meines Erachtens negativ auffällt so wie anderer Partnerlook-Outfits. Man sieht einfach "zusammengehörig" aus, das finde ich bei Familienbildern einfach sehr süß.

Es ist dann übrigens auch sehr wichtig, barfuß zu sein, weil das sonst das Bild wieder echt kaputtmachen kann. Schön leger ohne Socken ist es aber maximal natürlich und ansprechend und man hat auch keine störenden Socken oder sogar noch dreckige Schuhsohlen im Bild.

...zur Antwort

Ein klassisches Familienfoto funktioniert schon so, dass alle entweder gleich oder ähnlich angezogen sind. Der Klassiker ist Jeans, weiße Oberteile, barfuß. Das sieht immer super aus und ist auch einfach, weil jeder das zu Hause hat. Ist eigentlich so eine Art Muss, dass man das als Family einmal gemacht hat, finde ich. Einfach zum Einrahmen für den Nachtisch oder übers Sofa. Dann kann man die anderen Familienfotos ja ruhig auch wieder anders machen. :)

...zur Antwort

Der pädagogische Effekt kommt einmal daher, dass du dich besser bewegen kannst und einen besseren Stand hast als mit Schuhen (und erst recht besser als mit Socken). Aber auch einfach im übertragenen Sinne: Es ist dir unangenehm, barfuß zu sein. Gerade deshalb ist es aber gut, dass du es machst. Du stellst dich deinen Ängsten und überwindest sie, das ist allgemein sehr wichtig beim Theaterspielen.

Und außerdem sieht es einfach auch sehr ästhetisch aus, wenn die Schauspieler alle einheitlich barfuß sind. Vielleicht ein bisschen so wie beim Fotografieren, wo das auch oft verlangt wird, einfach weil es schöner aussieht.

...zur Antwort

Hey. Meine Tochter zeigt auch sehr ungern ihre Füße, daher kenne ich das Problem. Bei ihr an der Schule hat es die Schulfotografin mal verlangt, dass für die Fotos alle Schülerinnen und Schüler barfuß sein sollten. Manchmal gibt es eben Situationen, wo man das einfach machen muss, auch wenn es einem unangenehm ist.

In der Theater-AG scheint es mir etwas normales zu sein und auch die Gründe, die die Lehrerin angibt, erscheinen mir vernünftig. So oder so hat sie natürlich jedes Recht, diese Entscheidung zu treffen, denn es ist ja eine pädagogische Veranstaltung und auch die nackten Füße können einen pädagogischen Effekt haben. Also sieh es einfach so und pflege einfach schön deine Füße, denn du wirst es nicht verhindern können, dass sie ab jetzt jede Woche von deinen Mitschülern gesehen werden und dann bei der Aufführung auch vom Rest der Schule. Da sollten sie ja dann wenigstens hübsch aussehen, oder? ;)

...zur Antwort

Interessante Frage, das habe ich mich auch schon oft gefragt. Es ist wohl so, dass wir es als angenehm empfinden, wenn etwas zusammenpasst. Daher finden wir ja z.B. auch gereimte Lieder oft schöner als nicht gereimte usw. Dazu kommt natürlich, dass Bewegung an sich glücklicher macht.

...zur Antwort

Ich finde das mit dem Handgelenk nicht allzu schlimm, aber man weiß natürlich nie. Zur Sicherheit könnt ihr ja mal mit ihm reden, aber ohne bereits irgendwelche Vorwürfe und Unterstellungen zu machen. Einfach sagen, euch ist lieber, wenn er euch nicht so viel anfasst.

...zur Antwort
ja

Natürlich ist das auf Dauer ungesund, aber es kommt halt drauf an, wie dick oder dünn jemand schon ist. Solange der Körper genug Fettreserven hat, ist ein Energiedefizit ja nicht schlimm bzw. sogar gut, wenn man abnehmen will.

...zur Antwort
Auch während der Unterrichtszeit

Was ist mit den SChülern von heute los? Es ist ein Protest, da muss man doch nicht um Erlaubnis fragen, wann man protestiert. Das wäre so, als würden die Gewerkschaften ihre Streiks auf den Feierabend verlegen, macht halt wenig Sinn ;)

...zur Antwort

Das lässt sich beim Kampfsport nicht vermeiden. Also wer da mitmacht, wird auch ok damit sein, dass es Berührungen an verschiedenen Körperstellen einschließt. Mach dir keine zu großen Sorgen ;)

...zur Antwort
Barfuß (Schuhe und Strümpfe ausziehen)

Auf jeden Fall barfuß! Bei meiner Tochter in der Schule hat der Schulfotograf einmal als Motto vorgegeben, dass alle in Jeans, weißem T-Shirt und barfuß fotografiert werden. Das sah richtig super aus!

...zur Antwort

Ich würde nicht versuchen schnell zuzunehmen. Einfach normal viel essen, dann bekommt man mit der Zeit ein Normalgewicht. Ansonsten wird man, wenn sich ab einem bestimmten Atler der Stoffwechsel umstellt, irgendwann zu dick. Je nachdem wie alt du bist, ist es auch normal, dass du vielleicht gerade sehr dünn bist. So lange es keine krankhafte Magersucht ist, ist es in jedem Fall gesünder als zu dick ;).

...zur Antwort

Es hängt halt von den Fotos ab. Ich denke, grundsätzlich ist es kein Problem, Fotos mit anderen Menschen drauf zu veröffentlichen. Wenn es so anonym ist sowieso, da sowieso niemand die Fotos den Personen zuordnen können wird. Daher ist m.E. grundsätzlich nichts dabei.

Was anderes ist es sicher, wenn es sich um sehr private Fotos von Freunden handelt und sie da etwas dagegen haben könnten. Dann immer erst fragen. Ich würde auch niemanden auf einem Foto markieren, ohne ihn vorher zu fragen.

...zur Antwort

Meines Erachtens ist es schon ein Sport, jedenfalls körperlich durchaus anstrengend. Da bei vielen Yogalehrern (leider) aber auch viel esoterischer Hokuspokus dabei ist, sehen es manche auch als etwas anderes an, eher einen "Lebensstil" oder sowas. Das ist aber nicht meine Sichtweise. Es sollte vor allem gesund und gut für Körper und Geist sein.

Abgesehen davon: Gesundheitliche Fragen würde ich unbedingt mit einem Arzt besprechen und nicht von den Antworten hier im Internet abhängig machen.

...zur Antwort