Ok, erstmal musst du den Unterschied zwischen "Haare färben" und "Haare tönen" kennen. Beim Färben dringt die Farbe sehr tief ins Haar ein und lässt sich nicht rauswaschen, also musst du warten, bis alles rausgewachsen ist. Beim Tönen gibt es zwei Methoden. Du kannst entweder eine Schaumtönung nehmen, die sich nach etwa 10 Haarwäschen auswäscht oder eine Intensivtönung, die etwa 8 Wochen hält. Was auch immer du tust, es ist schwer, seine Naturhaarfarbe wieder zu erlangen, wenn du einmal getönt hast. Ein bisschen wird man die Farbe immer sehen (natürlich nicht mehr, wenn die Haare nachgewachsen sind). Wichtig: es ist nicht möglich, deine Haare mit einer Tönung aufzuhellen. Wenn du also blond werden willst, musst du wohl oder übel färben, was allerdings gefährlicher für die Haare ist, weil sie austrocknen. Alles in der Drogerie erhältlich.

...zur Antwort

Ganz schlechte Idee. Wenn das Mädel offensichtlich in dich verliebt ist, kannst du ihr Interesse ja praktisch gar nicht mehr steigern. Und ein Mädel zappeln zu lassen ist wirklich nicht die beste Methode. Du musst ihr schon zeigen, dass du sie gern hast. Sonst kannst dus vergessen. Mädchen wollen erobert werden und merken, dass sie gemocht werden.

...zur Antwort

Du gehst auf Google und gibts Adobe Reader ein. Dann wirst du bestimmt eine nützliche Seite finden, auf der du ihn dir downloaden kannst. Wenn du auf Download klickst, dann musst du einfach nur das machen, was dein PC dir sagt. Sobald du das Programm runtergeladen hast, öffnest du es und installierst es (wieder genau das machen, was dein PC von dir will). Wenn Adobe dann installiert ist, musst du nichts weiter machen (außer halt einen Neustart des Browsers). Wenn du dann auf eine PDF-Datei gehst, öffnet sich automatisch Adobe und du kannst sie lesen.

...zur Antwort

Bowling! Hab ich schon oft gemacht früher. Immer sehr witzig

...zur Antwort

Ich würde dir einfach empfehlen, aufzuhören mit den Zombiefilmen. Ist zwar ganz witzig, aber wenn du Angst kriegst danach, dann bringts das auch nicht. Mehr kann man dann eigentlich auch nicht machen. Irgendwann wirst du merken, dass deine Angst unbegründet ist und dann hakst du das Thema ab.

...zur Antwort

Also ich bin absoluter Kanaren-Fan. Es kommt zuerst mal darauf an, was ihr mehr mögt: kilometerlange Sandstrände oder vielleicht doch lieber schöne saftiggrüne Wälder zum wandern? Wahrscheinlich eher ersteres, oder :-D Dann solltet ihr nach Fuerteventura gehen. Die Landschaft ist zwar nicht so schön wie auf Teneriffa (sondern eher kahl wie aufm Mond), aber die Strände sind einfach der Wahnsinn. Für Badeurlaub bestens geeignet. Auf Teneriffa gibt es nicht so viele Strände. Viel Spaß!

...zur Antwort

Also mein Onkel hat schon seit vielen Jahren Katzen und die bekommen hin und wieder Hähnchen oder auch Thunfisch (heiß begehrt^^). Es spricht also nichts dagegen, deinem Liebling mal was Gescheites zu geben. Ansonsten kannst du ja mal überlegen, ob es nicht gut wäre, der Mieze Trockenfutter zu geben. Soll gesünder sein.

...zur Antwort

Hallo liebe Lucinda,

mir ist es auch mal so gegangen. Vor jedem Discobesuch wurde mir total übel. Irgendwie war ich da sehr aufgeregt, was ich jetzt gar nicht mehr bin. Manchmal tut es einfach nur gut, mit jemandem drüber zu reden. Eine Psychotherapie ist dabei gar nicht mal so schlecht. Die fressen dich nicht auf oder so und ich kenne niemanden, der da drüber lacht. Ich selbst war auch schonmal bei einer Therapeutin, allerdings wegen einer anderen Sache.

Das was du hast, würde ich jetzt einfach mal als Angstzustand oder Panikattacke sehen. Wird dir denn dabei auch heiß und du hast das Bedürfnis, zu fliehen?

Ich kann dir nur sagen: bei mir ist es von allein weggegangen. Jetzt gehts mir klasse und ich geh wieder gern Party machen^^ Es kann sein, dass das nur eine Phase ist. Manchmal macht man solche Phasen durch, wenn man sich irgendwie verändert. Man sagt ja, man verändert sich ca. alle 7 Jahre. Wenn es nicht besser wird, dann versuchs vllt mal mit ner Therapie. Ist wirklich sehr hilfreich.

...zur Antwort

Mal anders gefragt: Warum verwenden wir Deutschen in unserer Sprache so viele Anglizismen, also englische Ausdrücke. Die Antwort ist ganz einfach. Sprachen mischen sich nunmal von Zeit zu Zeit. Die deutschen Wörter und Ausdrücke, die Engländer oder Amis verwenden sind nichts weiter als eine Leihgabe. Im Prinzip gibt es in jeder Sprache solche Leihgaben. Das kommt daher, dass alle Völker dieser Welt in Relation zueinander stehen. Und außerdem (um jetzt mal nur auf das Englische einzugehen): die Briten stammen von den Angelsachsen ab und die Angelsachsen waren Deutsche. Daher auch die Ähnlichkeiten der Sprachen.

...zur Antwort

Das liegt an der Albedo. Die Albedo ist im Allgemeinen alles, was in irgendeiner Art und Weise die Strahlen der Sonne reflektiert. Bei bestimmten Dingen und Farben ist die Albedo ziemlich gering. Dazu gehören sehr dunkle Farben. Man kann sagen: alles, was hell ist, hat eine hohe Albedo, also Rückstrahlung, während schwarze Gegenstände das Licht der Sonne nur sehr schlecht zurückwerfen. Darum speichern diese Dinge das Licht sehr stark.

...zur Antwort

Fruchtzwerge. Nach jeder Mahlzeit jeweils eine Packung.

Jetzt mal Spaß beiseite, Schätzchen, sowas gibts leider nicht. Wenn es sowas gäbe, dann würde wohl jeder wie ein Model rumlaufen, meinste nich? Finde dich einfach mit deinem Aussehen ab. Das einzige, was man da vllt machen könnte, wäre eine Beinverlängerung per OP. Nicht sehr ratsam, da sehr schmerzhaft und irgendwie auch hirnverbrannt, wenn mans nicht wirklich braucht.

...zur Antwort

Natürlich gibts da eine Regel. Es handelt sich hierbei um eine Assimilation, genauer gesagt um "coalescence". Dabei werden zwei Wörter praktisch zusammen ausgesprochen. Beispiel: "He's your friend" wird von native speakers etwa so ausgesprochen: "Hescha friend".

...zur Antwort

Heutzutage gibt es die Möglichkeit, die Pille durchweg zu nehmen, d.h. ohne Pause. Man bekommt dann nur die Periode, wenn man sie mal absetzen sollte. Aber wer will schon sein Leben lang mit Hormonen vollgestopft werden?!

...zur Antwort

Wenn sie sagt, sie will nicht mit ihm schlafen und er machts trotzdem, so ist das schon Vergewaltigung.

Also schnell zur Polizei!

...zur Antwort

Mach ihr klar, dass wohl kein Weg an einer Psychotherapie oder auch -analyse herum führt. Nur so kannst du ihr helfen. Sie braucht jemanden, mit dem sie darüber reden kann und der ihr eventuell Tipps geben kann.

Ich selbst litt einmal unter Panikattacken.

...zur Antwort