Hängt von BIOS ab. Wenn Sie die Option haben, die CPU zu übertakten, dann kann der PC am Ende schon Schaden nehmen.

Auch nicht schön: Einen Passwort-Schutz aktivieren und das Passwort dann vergessen.

Ansonsten kann man bei allen anderen Einstellungen in der Regel wieder auf "Standardeinstellungen" gehen. In jedem Fall sollten Sie sich aber beim "Verstellen" die jeweils vorherihen und neuen Werte merken/abfotografieren.

...zur Antwort

Klingt für mich so, als wenn Du die Thermo-Paste/Pads zwischen CPU und Kühlkörper vegessen hast. Dann schaltet die CPU (hoffentlich) sofort aus, wenns nach ein paar Sekunden/Minuten zu heiss geworden ist. Thermo-Paste würde ich bei einem Gaming-PC eh nicht empfehlen, dann besser Pads mit sehr guter Leitfähigkeit.

...zur Antwort

Die einfachste Methode ist es, das neueste Windows-ISO von Microsoft herunterzuladen und dann zu "mounten". Dann von dem virtuellen CD-Laufwerk das Setup starten und Windows installieren mit der Option "Alle Programme und Daten behalten".

Kann ich auch empfehlen, wenn man mit Treiber- oder Optimizer-Tools den PC "zu Tode optimiert" hat.

...zur Antwort

PC erstmal komplett ausschalten (Power-Taste für mehrere Sekunden gedrückt halten), dann etwas warten und wieder einschalten. Wenn das HP-Logo kommt, die taste F10 mehrmals drücken, bis das echte BIOS-Menü erscheint.

...zur Antwort

Für mich sieht es so aus, als wenn Sie die externe Festplatte als ZIEL-Platte für die OS-Installation ausgewählt haben und nicht die interne.

...zur Antwort

Mit den vorhandenen Angaben ist der exakte Mittelwert nicht zu berechnen. Erstens ergeben die Summe der Prozente nicht einmal genau 100% und zweitens kann der nur berechnet werden, wenn die genauen Quadratmeter von JEDEM einzelnen Befragten vorliegen. Pro einzelnen Säule mit Bereichsangabe einfach den Mittelwert anzunehmen ist auch nicht korrekt und gerade bei der letzen Säule ist auch das überhaupt nicht möglich. Zumindest könnte man den Bereich nennen, die den Median aller Befragten enthält, in diesem Fall also 71-90qm. Ich denke, dass die Frage evtl. aus dem englischen übersetz wurde und sich deshlab ein Übersetzungsfehler eingeschlichen hat.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich den bisherigen Antworten leider NICHT zustimmen. Ein Premium-Account ist offensichtlich NICHT nur zeitlich begrenzt, sondern auch das Download-Volumen ist beschränkt. Mein Premium-Account war bereits nach 5 Stunden gesperrt, da kein "freies Datenvolumen" mehr vorhanden sei. Tatsächlich war aber bis zum Zeitpunkt der Bezahlung davon nirgendwo die Rede. Also aufpassen!!!

...zur Antwort

Hab es diese Woche auch mal mit einer frischer erworbenen Go+Play auf der Gartenparty ausprobiert. 12h geladen.

Wir hatten knapp 2h Jazzmusik laufen (grosser Garten, 100%Volume).

Nach 1.5h war die Anzeige auf 50%. Dann war überraschend schnell nach 2h Schluss. Wahrscheinlich hat der Hersteller auch die 8h für das Wiederaufladen mit eingerechnet ;-)

Das meint die Support-Seite zu dem Thema:

"Harman Kardon - Wie können wir Sie helfen?"

Mich war dann nicht mehr zu helfen. Gerät ging zurück...

...zur Antwort

Versuche die INstallation des K-Lite Code Packs (http://www.codecguide.com/). Dies repariert auch defekte codecs.

Evtl. hat sich aber auch ein Virus eingeschlichen, der Deine lokalen Musik-Files verschlüsselt. Daher bitte zuerst einen Virus-Scan laufen lassen.

...zur Antwort

"MS Groove" war der Vorgänger von "MS OneDrive" und hat mit der Metro-App "Groove Music" nichts zu tun.Groove Music ist nun Teil von Win10 und konnte in Vorgängerversionen mittels Powershell deinstalliert werden.Das Kommando (als Admin) war einmal so:Get-AppxPackage -AllUsers | ?{$_.name -eq "Microsoft.ZuneMusic"} | %{Remove-AppxPackage $_.PackageFullName}Mittlerweil hat MS aber auch diese Technik unterdrückt, da ansonsten gekaufte Musik aus dem Store nicht abgespielt werden kann und die PreView-Funktion im Store Fehler liefern kann. Daher sollte die App (leider) nicht deinstalliert werden.

...zur Antwort