Viele Menschen schöpfen aus ihrem Glauben Kraft und warum sollten sie nicht auch? Ob du jetzt an eine Religion glaubst oder an die Wissenschaft macht doch keinen Unterschied, jeder soll doch so leben, wie er es selbst für richtig hält.
Und so eindeutig sind die "Beweise" der Wissenschaft auch wieder nicht denk doch nur daran, vor einigen wenigen Jahren (wenn man's mal mit dem Alter der Erde vergleicht) dachten alle Menschen noch aufgrund der Wissenschaft, die Erde sei eine Scheibe und die Sonne kreist um die Erde. Auch dachten alle das es nur "unsere" Galaxie gibt. Wenn du nur diese kleinen Aspekte miteinander vergleichst, sind deine "Beweise" doch nicht so sicher oder?
Es gibt immer noch viele Dinge die durch die Wissenschaft nicht erklärbar sind und die wir uns durch unseren beschränkten Verstand nie erklären werden können und an dieser Stelle tritt der Glaube ein. Selbst Atheisten glauben an irgendetwas, denk doch nur an die Urknalltheorie, die auch noch keiner Beweisen kann, dennoch GLAUBEN viele Wissenschaftler daran.
Deine Frage müsste eher lauten: Warum glauben in der heutigen Zeit, in der wir wissen, dass nichts in der Wissenschaft sicher ist, MEHR Menschen an eine Religion?
In der Wissenschaft reicht oft ein einziger Beweis gegen eine THEORIE, dass alles auf den Kopf geschmissen wird. Selbst Einsteins Relativitätstheorie stand kurz auf der Kippe, bevor einfach behauptet wurde, es wäre ein "Messfehler".
Klar es ist naiv die Wissenschaft komplett zu ignorieren, aber letztendlich muss man doch sagen, dass viele Menschen in ihrer Religion Halt, Stärke und Sicherheit finden, die sie durch die Wissenschaft nicht bekommen, gerade an Stellen an denen die Wissenschaft versagt.