Verwende jQuery, wenn du es nicht bereits tust. Damit geht vieles sehr schnell und einfach.

Dann such nach etwas wie "jquery ajax example" und du solltest eine Menge von einfachen Code-Beispielen finden. Hier zum Beispiel von StackOverflow:

var serializedData = $form.serealize();

// jQuery -> PHP

request = $.ajax({
url: "/form.php", // Pfad type: "post", data: serializedData // Informationen });
// PHP -> jQuery

request.done(function (response, textStatus, jqXHR){
alert(response); // response = Antwort });
...zur Antwort

Ich bin Jugendlicher und nicht Stolz auf mein Land. Einfach, weil ich denke, dass solcher Stolz auf Dinge, die man nicht selbst erschaffen hat, kein gerechtfertigtes oder positives Gefühl ist.

...zur Antwort

Eindeutig geht es auch meiner Meinung nach nicht hervor. Jedoch die Stelle kurz vor seinem Suizid: 

Dann plötzlich fiel ihm alles wieder ein - alles. "Oh Gott! Oh Gott!" Er bedeckte die Augen mit der Hand

lässt eine derartige Vermutung aufkommen. Weshalb sonst könnte er so plötzlich zur Besinnung kommen und sich sein Leben nehmen?

...zur Antwort

Die Frage hat sich bereits beantwortet. Laut der Seite wiwo.de/politik/europa/reparation-reparation-landete-in-den-taschen-der-politiker/11495698-2.html ist es offiziell keine Reparation, aber kann wegen der Laufzeit von 99 Jahren als eine solche betrachtet werden.

...zur Antwort

Du hast recht. Der Schluss ist falsch. Es ist übrigens wichtig zu unterscheiden zwischen "Aus A folgt (nicht B)" (falsch) und "Aus A (folgt nicht) B" (wahr). Das ist der Grund, weshalb es dich verwirrt hat, dass C falsch ist und das scheinbare Nicht-C auch.

Korrigiert mich bitte, wenn etwas falsch ist.

...zur Antwort
Leben nach dem Tod - möglich?

Hallo ihr,

mich hat gerade interessiert, was wohl mit " uns " passiert, wenn wir " Tod " sind und in unserem momentanen Leben zuvor ( vor unserem Tod ) sehr viel " Mist " gebaut haben !

Zum Verständnis:

... Ich bin weit über 50 Jahre alt, und habe nix mit der weltbekannten " Mafia " zu tun, jedoch kenne ich mich mit dieser Materie etwas aus, da ich auch ne Freundin hatte, die als " Medium " agierte, und mir einiges erklären konnte, von den Leuten die eben verstorben waren, und sich danach aus dem " Jenseits " wieder ( nach quälendem Warten ) meldeten.

Dies ist nun aber nicht meine Frage.

Meine Frage ist:

Wie sieht es aus, wenn man sich als Massenmörder für 10.- Dollar pro Tag ( irgendwo auf der Welt - egal wo )..., einfach als Auftragskiller so durch-gemordet hatte ( z.B. um seine Familie ernähren zu können ) ?

Oder, wie sieht es aus, wenn man ein " richtiger " Diktator war - ( Hitler etc. ist NICHT Vergangenheit --- Hussein --- Bokassa --- Idi Amin ---, diese Liste ist " unendlich " )...

WENN man " bedingt " an ein Leben nach dem dem Tod glauben würde, wäre es dann möglich, dass wir als " Spezies Mensch " innerhalb unserer neuerlichen Geburt ( nach dem Tod ) nichts mehr mit unserem " Vorleben " zu tun hätten ?

---( Ich weiß..., eine uralte Frage..." wenn Du recht böse gewesen bist, dann kommst Du ins Fegefeuer, und musst dort ein paar Milliarden Jahre braten, und dann wirst Du als " ganz normaler " Mensch wieder geboren ) ---

---Ich könnte diese Frage noch " Stunden " aufbauen - bzw. erläutern, aber dies ist die " Kernfrage"---

--- Verschiedene Dinge interessieren mich an meiner Frage:

z.B.:

Warum ( wenn überhaupt ) nicht als " Frosch " - oder ein " Grashalm " nach ein paar Milliarden Jahren ( in " unserer " Zeitrechnung " ) wieder geboren werden !?

...Ist das alles " Phantasie " , dass jeder Mensch in sich irgendetwas anstrebt, ( ohne bei irgendeiner " Minnimafia " zu arbeiten),um danach zu wissen..., " naja -ich habe mir ja eh nichts vorzuwerfen-- ich bin ja jetzt reich - , einflussreich - von Beruf, zwar eigentlich " Killer "..., aber ich habe mich ja fortgepflanzt...

...Was ist mit dem Wort " Gewissen " ? ( Erfindung für des Lexikon ? )

Meine Frage also nochmals:

Glaubt ihr an die " Wiedergeburt " im Körper eines Menschen nach dem Tod ?

Und wenn ja, auch zu Zeiten der " Inquisition " ( also in " früheren Zeiten " - nicht in der zukünftigen Zeit ) !?

Ganz zu schweigen von der Frage, ob ihr auch an an die " Wiedergeburt " als Tier - oder Pflanze glaubt...

...Tja..., ich bin gespannt auf eure Antworten.

....Bei Gegenfragen---------------einfach Fragen---------------

War eigentlich nur " ne spontane - gute Frage "

Viele Grüße

Andi

...zum Beitrag

Es gibt unzählige Theorien, was nach dem Tod mit uns passiert. Beweisen kann man keine, genau so wie widerlegen und doch kann es auch nur eine Antwort geben. Deswegen ist das ganze unmöglich aus rein rationellem Denken zu beantworten.

Um dir noch eine andere Perspektive zu zeigen, die natürlich nicht unbedingt stimmen muss und nur dazu dient, dass du nicht nur die eine Möglichkeit siehst, sondern einen groben Überblick aufbauen kannst und vielleicht zu eigenem Philosophieren angeregt wirst, meine Auffassung:

Du gehst von einer materiellen Welt (Objekt) aus, die von Anfang an da ist und auf der es Leben und Sterben (Subjekt) gibt. So denken die meisten in unserem empirischen Zeitalter.

Ich gehe davon aus, dass das Subjekt Bedingung der Welt ist, die Welt also nur Vorstellung ist (vgl. Kant und Schopenhauer). Zudem halte ich den Solipsismus (Ich allein habe ein Bewusstsein) für wahrscheinlich, weil es mir plausibler scheint, dass andere Wesen wie in einem Traum auch Vorstellungen sind, als dass es irgendeine unvollkommene Zahl an solchen bewussten Wesen gibt, die durch irgendein komisches Verfahren miteinander interagieren können. Erst dann würde sich so eine Frage bezüglich Wiedergeburt und Karma überhaupt stellen, während es nach meiner Auffassung entweder keinen Tod für mich gibt oder die Welt stirbt und ich mir eine neue Welt vorstelle.

Übrigens halte ich Karma für eine Erfindung, die auch bei Wiedergeburt nur grob funktioniert, aber trotzdem sehr nützlich ist, um das Leben allgemein zu verbessern. Das ist auf jedenfall besser, als wenn jeder jeden ohne Reue umbringt, weil er Solipsist ist. ^^

...zur Antwort

Wenn du es dir als einen vergrößerten Raum vorstellst, in dem mehrere Universen sind, würde der Begriff von Universum automatisch auf diesen gesamten Schweizer Käse ausgebreitet werden, damit das Universum weiterhin alles umfasst.

Stell dir eine weitere Dimension neben Raum und Zeit vor. Glaubst du an freien Willen? Dann stell dir vor, es gibt Paralleluniversen, die sich dadurch unterscheiden, dass Lebewesen einen anderen Willen gehabt haben und deshalb anders gehandelt haben.

...zur Antwort

Ich glaube deine guten Noten gründen sich in dieser Angst, deshalb ist es ein Vorteil. Du denkst aber zu perfektionistisch, weil du Angst hast, dir irgendwelche Möglichkeiten in der Zukunft zuzubauen oder irgendwas falsch anzugehen. Sieh es so: Wenn es offensichtlich ist, dass jemand an dir interessiert ist, solltest du die Chance nutzen, anstatt nichts zu tun, denn genau dieses Nichts-Tun verbaut dir in diesem Fall alle Möglichkeiten.

Vielleicht hilft es dir auch, etwas "lockerere" Musik zu hören (zBsp. 257ers) und deine Beine im Sitzen und Stehen immer etwas auseinander zu halten, denn dadurch wird Testosteron ausgeschüttet, was gegen diese Schüchternheit ganz gut helfen sollte.

...zur Antwort

Stell dir Snacks an dein Bett, damit du nicht aufstehen musst. Iss Süßigkeiten, denn durch den Zucker bekommst du immer mehr Appetit auf weiteren Zucker.

...zur Antwort

Nimm dir nicht zu viel vor, sondern genieße das, was das Leben bietet. Du befindest dich in einem 1.-Welt-Land mit sozialer Absicherung. Freue dich, dass du - auch wenn du Fehler machst - nicht deine Existenz aufs Spiel setzt.

Du hast hier eine unglaubliche Freiheit: Während Menschen in anderen Ländern 16 Stunden am Tag mit giftigen Substanzen arbeiten müssen, kannst du dir deinen Wohnort und deine Arbeit aussuchen, dein ganzes Leben gestalten und so anpassen, wie es dir am besten passt.

Schätze die einfachen Dinge, wie schönes Wetter. Um Depressionen vorzubeugen, kannst du auf solche natürlichen Glücksfaktoren setzen (Musik, Kakao, Eigelb, Sonne, Bewegung, kalte Duschen, ...)

...zur Antwort

Die Abfragen werden hintereinander ausgeführt. Da aber zwischen beiden Abfragen eine kurze Pause ist, kann ich mir solche Verschiebungen vorstellen.

Falls das so ist, wäre eine Lösung, in der ersten Anfrage dem Datensatz die Identität des Bearbeiters oder einen ähnlichen Kennwert zu geben. Diese erste Anfrage muss außerdem prüfen, dass der neueste Beitrag nicht schon so einen Kennwert hat.

Nach der Kennwert-Vergabe folgt das SELECT, das den Datensatz mit dem Kennwert auswählt.

Zuletzt wird der Datensatz mit dem Kennwert als bearbeitet markiert und der Kennwert kann wieder gelöscht werden.

...zur Antwort

Die schwarzen Ränder lassen die Augen größer und förmiger/geschwungener aussehen. Die Größe der Augen ist ein Attraktivitätsmerkmal, weil es für Jugendlichkeit steht.

...zur Antwort

Wenn ein Programm nicht so läuft, wie es soll, ist es am besten, einzelne Dinge zu überprüfen. Wenn du den Fehler weit genug eingegrenzt hast und weißt: Genau das funktioniert nicht, kannst du ihn viel besser beheben, als wenn du nur weißt, dass es insgesamt nicht funktioniert. Hier ist das, was ich machen würde (Version: Scratch 2)

Du brauchst erstmal einen Ort, an dem die Bedingung, ob sich die beiden Objekte berühren abgefragt werden. Wenn es jederzeit während des Programmablaufes dazu kommen kann, eigenet sich eine "wiederhole fortlaufend"-Schleife.

Um die Bedingung zu überprüfen ziehst du nun eine "falls ... dann"-Abfrage ein, deren Bedingung du auf "wird Sprite2 berührt?" setzt. In die Abfrage setzt du nun eine "sende 'berührt' an alle"-Anweisung.

Damit nun auch etwas passiert und nicht nur die Meldung gesendet wird, fügst du bei beiden Sprites den "Wenn ich 'berührt' empfange"-Startblock ein. daran hängst du eine "gehe zu x ... y ..."-Anweisung, die die Sprites an die Startpositionen bringt.

Diesen Meldungsempfänger erstellst du auch für die Bühne, nur dass hier als Anweisung steht: "wechsle zu Bühnenbild ..."

...zur Antwort

Das Ergebnis kannst du nicht mehr ändern. Die Kraft aus deiner Verzweiflung musst du jetzt nützlich und gezielt anwenden, indem du daraus lernst.

Du verstehst nicht, wie du 0 Punkte hast, obwohl du dich gut vorbereitet hast. Finde heraus, wie sich das vereinen lässt. Hast du in den falschen Bereichen gelernt? Hast du alle Fakten auswendig gelernt, ohne das Konzept, aus denen sie folgen, zu verstehen? Hast du nicht genug hinterfragt? Hast du zu kurzfristig gelernt und deshalb alles wieder vergessen?

Wenn du die Ursache gefunden hast, kannst du es nicht nur richtig wiederholen, sondern du kannst deine ganze Lernmethode optimieren, um in Zukunft besser aufzupassen, dass dir so etwas nicht wieder passiert.

...zur Antwort