Du solltest dir nicht so sehr den Kopf darüber zerbrechen. Natürlich brauchst du erstmal etwas Zeit, um dich dort "einzuleben". Die neuen Freunde und der Spaß kommen dann erst ein bisschen später. Warte einfach noch ein bisschen ab und beurteile die Situation dann.
Ich finde, du solltest dich erstmal ein paar Wochen an die Schule gewöhnen. :)

LG und viel Glück!

...zur Antwort
Welcher Ansicht seid ihr?

Ich persönlich habe eine ganz eigene Meinung, die nicht jeder verstehen oder nachvollziehen kann. Deswegen wollte ich meine Suche nach Menschen, die denken wie ich 😉 mal erwas erweitern.

Wenn ich jetzt zum Beispiel lese von 11 jährigen dass sie einen Jungen so sehr lieben und nicht mehr ohne ihn leben können, kann ich das nicht immer nachvollziehen weil ich mir einfach nunmal denke, dass sie noch nie wirklich in der Art und Weise jemanden geliebt haben. Vielleicht waren sie mal verknallt oder haben soch mal verschaut aber mehr kann das in so einem Alter noch nicht wirklich gewesen sein. Liebe, Hass, Mobbing, und Beleidigung, dass sind die Wörter, welche man im Alltag viel zu schnell verwendet ohne sich wirklich im Klaren zu sein was das eigentlich wirklich ist. Ich persönlich bin 14 und kann ja wirklich noch nicht sagen "als ich noch klein war" waren die Sachen ganz anders, aber man merkt auch jetzt schon, dass sich einiges verändert. Wenn ich jetzt zum Beispiel zu jemandem 2 Jahrgangsstufen unter mir sage, er sei dumm, wird das sofort als Beleidigung dargstellt. Und wenn ich das dann vielleicht in 2 Wochen noch 3 mal sage, ist es dann schon Mobbing.

Der größte Wiederspruch jedoch sind diese Kinder selbst. Schüler aus der 5. Klasse kommen einen mit Sprüchen wie "du * komm mal her" oder "du wenn du Probleme hast dann hau ich dir eine aufs ". Wenn ich selber so etwas mitbekomme, ist meine erste Frage ob sie überhaupt wissen wovon sie da sprechen. Einen Jungen hab ich das dann mal erklärt und gefragt ob er überhaupt alles versteht was in den Texten der bekannten Gangstarappern alles vorkommt. Als er das dann von mir und einer Freundin erklärt bekommen hat war er schockiert.

Meine Frage jetzt an euch: Was denkt ihr von der Sache? Fällt euch das auch auf oder bin ich da einer der wenigen, die dass zu hören bekommen?

Ein großes Lob wenn ihr euch das alles durchgelesen habt😂

...zum Beitrag

Keine Sorge, du bist nicht alleine. Ich bin fast 18 ind frage mich wirklich, wo uns diese Menschen noch hinführen werden. Also jetzt vielleicht nicht die, die Liebe mit Verliebtheit vewechseln, aber die, die immer direkt aggressiv werden und diese Wörter in den Mund nehmen. Ich hoffe einfach, dass die Pubertät diese Personen erwachsener und reifer macht... ;)

...zur Antwort

The offered modules aim for the mediation of mechanical engineering knowledge (product development, construction, calculation, simulation).

Besser bekomme ich es auch nicht hin, tut mir leid. Also der Teil mit dem "möglichst breit".. Vielleicht 'vielfältig' (diverse)?

...zur Antwort

Die Native Americans wären gut. Oder halt die Ureinwohner Australiens...

...zur Antwort

Also "ganz sicher" gibt es bei Verhütungsmitteln nie! Du solltest in jedem Fall immer beides benutzen! Pille regelmäßig nehmen und dein Freund sollte in jedem Fall ein Kondom tragen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht daran. Weder an solche Wesen wie Gott oder den Teufel, noch an Geister oder Ähnliches.

(weiblich, 18)

...zur Antwort

Ah! Noch ein Pro-Argument:

De La Mettrie sagt, dass die Seele vom Körper abhängig ist.
Wenn man den Körper "füttert", ist auch die Seele gestärkt (man kann besser denken, man fühlt sich besser, ist weniger gestresst, etc.).
Wenn der Körper keine Nahrung bekommt, wird auch die Seele schwach (der Abtrieb sinkt, man wird psychisch schwach, man leidet).
Deshalb, so sagt er, müssen die beiden zusammengehören. "Warum verdoppeln, was offensichtlich nur eins ist?" (Julien de La Mettrie, "L'homme machine")

...zur Antwort

Die Antwort kommt zwar zu spät, aber lernen schadet ja nie ;)

Das Argument, das mir gerade für den Monismus eingefallen sind, lautet

- Es gibt keine Seele ohne Körper und keinen Körper ohne Seele. Es muss also zwingenderweise zusammengehören.

Schonmal etwas von Julien de La Mettrie und seinem Werk "Die Maschine Mensch" gehört? Er ist ganz klar Vertreter des Monismus umd auch des philosophischen Materialismus.

Argumente gegen den Monismus wären:

- Es gibt psychische Krankheiten (z.B. Depression). Die Seele ist "erkrankt", während der Körper aber völlig in Ordnung ist. Also gibt es 2 (!) Ding

- Man könnte keine freien Entscheidungen treffen, wenn Seele und Körper 1 wären, denn der Körper hat Instinkte, die wir aber (aufgrund der Willensfreiheit der Seele) unterdrücken können.

...zur Antwort

Also der erste Teil handelt ja nur von der Beziehung. Also wäre das ja schonmal eine treffende Überschrift.

Beim zweiten Teil geht es hauptsächlich um Hannas Prozess und die Schuld der beiden.

Der dritte Teil schließt den Roman mit Hannas Selbstmord, bzw. dem von Michael für sie pefekt geplanten Leben ab...

...zur Antwort

Jungs wachsen auch erst später. Vielleicht ist er ein "Spätzünder" und legt mit 16, 17, 18 so richtig los. Das ist ziemlich ein normales Alter, wo Jungs so richtig in die Höhe schießen :)

...zur Antwort

Klonen an sich, also eine identische Kopie einer DNA herzustellen, ist meiner Meinung nach in Deutschland nicht erlaubt.
PID (Präimplantationsdiagnostik) ist jedoch unter gewissen Umständen erlaubt. PID ist nicht direkt Klonen, aber die Befruchtung einer Eizelle außerhalb des Mutterleibes. Es werden aber bis zu 15 Eizellen befruchtet, um das "optimale" Baby auszusuchen. Das ist in Deutschland aber nur erlaubt, wenn eine schlimme Erbkrankheit in der Familie vorkommt. Die Embryonen werden dann in Reagenzgläsern ("In vitro Fertilisation" (in vitro= lat. "Im Glas")) gelagert, wo sie bis zum 6. oder 10. Zellstadium heranwachsen. Dann werden sie auf Erbkrankheiten untersucht. Das ausgewählte Kind wird in die Mutter eingesetzt.

In Amerika ist diese PID auch erlaubt, um sogenannte "Spender-Kinder" zu züchten. Wenn bei einem Kind im Laufe der Zeit eine tödliche Krankheit wie Leukemie ausbricht, kann ein Kind mit der Eizelle der Mutter und dem Sperma des Vaters ein Kind gezüchtet werden, dass dem kranken Kind ähnelt. Organe, die im Körper doppelt sind, wie z.B. die Niere, werden dann dem ersten Kind eingesetzt.
Ein sehr bewegender Film, der das thematisiert ist "Beim Leben meiner Schwester". Auch privat und nicht nur in diesem Kontext sehenswert!!!

...zur Antwort

Die Geschlechtszellen werden auch durch Meiose gebildet. Außerdem unterscheidet man bei ihr unter Reduktions- und Äquationsteilung, da die Zellen bei der Meiose sich 2 Mal "verdoppeln", sodass am Ende 4 Geschlechtszellen entstehen.

...zur Antwort