Ich war 17 und das war im Urlaub mit einem Typen, den ich da kennengelernt hatte. Das war dann eher so ein Urlaubsflirt, wir hatten nach dem Urlaub keinen Kontakt mehr. Rückblickend hätte ich vielleicht lieber noch ein bisschen gewartet, aber in dem Moment war ich bereit und es hat sich richtig angefühlt. Ich habe aber auch nie davon geträumt, meine Jungfräulichkeit an meine große Liebe oder so zu verlieren.

...zur Antwort

Also mittlerweile wohne ich zwar schon alleine, aber meine Eltern sind auch getrennt. Und bis zu meinem Auszug habe ich bei meiner Mutter gelebt. Als kleines Kind war es manchmal schwierig für mich, meinen Vater so selten zu sehen, aber es wurde leichter als ich älter wurde.

Meine Eltern hatten sich getrennt als ich noch ziemlich jung war (ungefähr 1 Jahr alt), daher kannte ich es gar nicht anders. Ich habe mich manchmal gefragt, wie es wäre, wenn sie nicht getrennt wären, aber das ist, glaube ich, ganz normal.

...zur Antwort

Ich rate dir auf jeden Fall therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ich weiß, dass das einiges an Überwindung kosten kann. In dem Fall wäre die Telefonseelsorge wahrscheinlich eine gute erste Anlaufstelle. Diese ist anonym und kostenfrei. Du kannst dort anrufen oder einen Online-Chat nutzen. Die Mitarbeiter sind unter anderem auch in der Suizidprävention geschult.

Hier ist mal der Link zu deren Website: TelefonSeelsorge® Deutschland | Sorgen kann man teilen. 0800/1110111 · 0800/1110222 · 116123. Ihr Anruf ist kostenfrei.

...zur Antwort

Mit meinem Freund ist das auch mal passiert. Das Gewebe der Vagina ist sehr dünn und kann leicht durch z.B. Fingernägel verletzt werden. Solange es nur eine geringe Menge an Blut ist und du keine Schmerzen hast, ist das auch nicht weiter schlimm. In Zukunft sollte er aber etwas vorsichtiger sein. Eine kleine Menge Gleitgel könnte auch helfen, Verletzungen zu vermeiden.

...zur Antwort

Wenn es wirklich sehr extrem ausgeprägt ist und du darunter leidest, könnte man mal über eine Therapie nachdenken.

Je nachdem, wie alt du bist, könnte auch ein erster Schritt sein, mit einer Vertrauensperson darüber zu reden (z.B. Eltern, Vertrauenslehrer, etc..).

Ohne die genauen Gründe für deine Scham zu kennen, ist es, glaube ich schwierig, dir hier konkrete Ratschläge zu geben.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht zu 100% sicher. Aber könnte es "Tee" bedeuten? Das Schriftzeichen stimmt nicht eins zu eins überein. Aber wenn du es googelst, sind einige Bilder dem Zeichen auf deinem Foto ähnlich. Wie zum Beispiel auf diesem Foto: Chinese Calligraphy Means`tea` for Tatoo Stock Photo - Image of decoration, culture: 119004444 (dreamstime.com)

...zur Antwort
Alchemy of souls

Alchemy of souls kann ich sehr empfehlen. Gucke auf jeden Fall wenigstens die ersten 20 Minuten, bevor du dich dafür oder dagegen entscheidest. Ich hatte beim ersten Anschauen nach ein paar Minuten abgebrochen, weil mir der Anfang nicht so gut gefallen hatte. Ich habe der Serie dann aber noch einen zweiten Versuch gegeben und war total begeistert. Ich habe sie mittlerweile auch sogar schon zweimal durchgeguckt.

...zur Antwort

Meinen ersten "Freund" hatte ich mit ungefähr 15/16. Ich würde das aber nicht wirklich als meine erste Beziehung bezeichnen, da ich halt noch ziemlich jung war und das auch nicht lange gehalten hat. Ich würde auch nicht sagen, dass ich da mega verliebt war, sondern eher für ihn geschwärmt habe. Wir hatten uns in einem Sportverein kennengelernt.

Meine erste "richtige" Beziehung, die auch etwas länger ging, hatte ich mit 19. Ich hatte ihn damals über Freunde kennengelernt.

Ich kann verstehen, dass man sich mit 16 eine Beziehung wünscht. Diese Zweisamkeit mit einem Partner ist auch wirklich etwas schönes. Aber ich glaube, dass man das nicht erzwingen oder unbedingt "suchen" kann. Ich würde sagen, habe etwas Geduld, oft ergibt sich so etwas total unerwartet.

Ansonsten kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass viele ihre Partner über Freunde kennengelernt haben. Wichtig ist also einfach offen sein und neue Leute treffen, sei es über Freunde, über die Schule oder eventuell Sportvereine oder so.

...zur Antwort

Ich glaube, das ist von Person zu Person und von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich. Ich fange in der Regel ungefähr 3-4 Wochen vor einer Klausur an zu lernen. In der ersten Woche erstelle ich Karteikarten und Lernzettel und so. Und dann wird zwei Wochen intensiv gelernt, meistens so ca. 4 Stunden am Tag.

Ich kenne aber auch Leute, die in der ersten Woche im Semester schon anfangen Karteikarten zu erstellen und die dann auch regelmäßig den Stoff durchgehen und lernen.

Ich lerne am besten mit Karteikarten und arbeite da zum Beispiel gerne mit Quizlet. Hilfreich sind auch Altklausuren oder wenn man die Möglichkeit hat, sich mit Studierenden aus höheren Semestern auszutauschen.

...zur Antwort

Ich würde dir Friends empfehlen. Ich bin auch Anfang 20 und obwohl ich eigentlich keine alten Serien oder Filme mag, gehört Friends zu meinen absoluten Lieblingsserien. Wer generell gerne Sitcoms wie auch How I Met Your Mother schaut, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Friends mögen.

...zur Antwort

Normalerweise beantragt man die Exmatrikulation zum Ende des Semesters. Man kann sich auch per Antrag mit sofortiger Wirkung exmatrikulieren lassen, jedoch wird das meistens nicht empfohlen.

Bei weiteren Fragen kannst du dich ja auch mal an deine Uni wenden, der Ansprechpartner dafür ist meistens die zentrale Studierendenverwaltung.

Und wenn man schon so früh im Studium merkt, dass einem der Studiengang oder das Studieren an sich keine Freude bereitet oder überhaupt nicht interessiert, würde ich auch auf jeden Fall einen Wechsel empfehlen.

Die Frage, was du jetzt am besten machen solltest, kann dir, glaube ich hier keiner beantworten. Das wirst du für dich selber herausfinden müssen. Aber da du ja bis zum Ende des Semesters noch etwas Zeit hast, um Ideen zu sammeln und dich umzuentscheiden, wäre eventuell ein Praktikum eine gute Idee. So hättest du die Möglichkeit, vielleicht mal in eine andere berufliche Richtung reinzuschnuppern.

...zur Antwort