In der Bibel der Zeugen Jehovas steht in Sacharja 11 Vers 13 folgendes
13 Darauf sprach Jehova zu mir: „Wirf ihn in den Schatz
— den majestätischen Wert, den ich von ihnen wertgeachtet worden bin.“ Somit nahm ich die dreißig Silberstücke und warf sie in den Schatz im Haus Jehovas.
In Matthäus 26 steht
Hierauf ging einer von den Zwölfen, der Judas Iskạriot hieß, zu den Oberpriestern 15 und sagte: „Was wollt ihr mir geben, daß ich ihn an euch verrate?“ Sie setzten ihm dreißig Silberstücke fest.
Der Preis, für den Jesus wertgeachtet wurde betrug also 30 Silberstücke. Und interessanterweise verknüpft die Bibel diese beiden Stellen auch miteinander.
In Sacharja 11 sagt JEHOVA man solle festlegen was ICH, also JEHOVA ihnen wert bin. In Matthäus fragte Judas, was JESUS den Priestern wert sei, beides mal kam es zu den 30 Silberstücken. Es erfüllte sich also an Jesus was im AT über JEHOVA geschrieben steht.
Ergo müsste es doch klar sein, Jesus ist Jehova.
Dazu kann man noch Sacharja 12 nehmen. In Vers 10 steht
Und ich will über das Haus Davids und über die Bewohner Jerusalems den Geist der Gunst und flehentlicher Bitten ausgießen, und sie werden gewiß auf DEN schauen, den* sie durchstochen haben,
Interessant ist immer was bei dem Stern hinterlegt ist, dort steht oft die richtige Übersetzung oder zumindest eine alternative Möglichkeit. Beim Wort DEN steht folgendes:
„Auf den . . ., den“, Th u. Joh. 19:37; MVg: „auf mich . . ., den“.
Andere Bibel schreiben daher auch, dass Gott sagt, sie werden auf MICH schauen, den sie durchstochen haben:
Nehmen wir die Züricher
10 Aber über das Haus David und über den, der in Jerusalem wohnt, werde ich einen Geist der Gnade und des Flehens ausgiessen, und sie werden aufblicken zu mir, den sie durchbohrt haben.
Auch hier weist der Querverweis auf Jesus im NT hin.
Also was meinen andere Christen zu diesen Versen? Wie deutlich wird hier, dass Jesus Gott selbst also (JHWH) Jehova ist?