Hallo,
ich weiß, die Wohnsituation in Deutschland ist momentan katastrophal, dennoch möchte ich fragen, ob ihr Tipps habt, wie man als arbeitssuchender Mensch eine Wohnung findet.
Natürlich wäre der erste Tipp "such dir einen Job", leider ist das nicht so einfach. Ich habe einen Bachelorabschluss finde aber in meinem Beruf nichts und für "einfache" Jobs bin ich überqualifiert. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen wie sehr mich das belastet aber mir bleibt nichts anderes übrig als es weiter zu versuchen und nicht aufzugeben.
Trotzdem würde ich gerne von zu Hause ausziehen in eine größere Stadt, wo meine Chance einen Job zu finden größer ist. Ich werde bald 30 und habe kein gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Ist man denn wirklich gezwungen bei ihnen wohnen zu bleiben, wenn man keine Wohnung hat?
Ich frage mich immer wie andere es machen, die in einer ähnlichen Lage stecken wie ich. Wie kommt man an eine Wohnung? Wieso sind Hartz4-Empfänger so unbeliebt bei der Vorauswahl obwohl die Miete sicher vom Jobcenter bezahlt wird? Ein Arbeitnehmer kann doch genauso gut morgen oder übermorgen seinen Job verlieren. Und es geht mir nicht um eine schicke 2-3 Zimmerwohnung, mir würde eine kleine 17qm² Wohnung vollkommen ausreichen. Aber selbst die sind so heiß begehrt da kommen teilweise 20 Bewerber zu den Besichtigungen und am Ende bekommen sie Studenten mit reichen Eltern die bürgen können.
Was ist mit dem Rest von uns? Ist das der Grund warum viele auf der Straße landen?
Ich bin so aussichtlos, deprimiert und versuche mich zusammenzureißen um hier nicht durchzudrehen aber es ist schwer.