Windelpants

Kommt ganz aufs Kind an. Windelpants ermöglichen eine ganz tolle Eigenständigkeit. Aber gleichzeitig sind sie eben auch Windeln und damit nicht optimal für Kids, die sich den Toilettengang nur zugerne sparen sobald sie eine Windel anhaben. Unser Neunjähriger ist so ein exemplar. Sobald er eine Pants anhat, können wir sicher sein, dass er nicht mehr auf Toilette geht! 🥲 Er pullert dann in de Pants wie sein kleiner Bruder in die Pampers.

Das ist bei uns für alle okay, aber wenn der Junge grade am trockenwerden wäre, dann wäre das ein großer Rückschritt und bestimmt nicht gut für die Übung. Da würden wir dann eher Unterhosen nehmen und öfter mal wechseln.

Die Kapazitätsargumente der meisten anderen hier würde ich aus Erfahrung auch nicht teilen, die Pants halten eine ganze Menge und grade bei größeren Kids gibt es da auch einfach mehr Optionen. Solange nicht das große Geschäft in die Windel geht funktionieren Pants wunderbar, selbst wenn sie benutzt werden wie eine Windel. Das das ausziehen der Hose unpraktisch ist stimmt aber auf jeden Fall.

Einem Kind was grade trocken wird würde ich aber nie eine normale Pampers anziehen, dann kann es ja garnicht alleine aufs Klo. 😅

...zur Antwort
Ja

Unser Großer ist 9 und hat auf langen Autofahrten eine Pants an. Ja, mit Neun, seid jetzt bitte nicht empört. Er ist Bettnässer und es geht kaum anders, da er auf langen Autofahrten oft schläft. Das wir dank der Pants nicht so oft/spontan anhalten müssen, weil er leider eine sehr kleine Blase hat und oft erst sehr spät mitbekommt, dass er muss ist ein willkommener Nebeneffekt für alle Beteiligten.

Er hat sich zum Glück gut damit arrangiert und das ganze Thema ist ihm nicht unangenehm - beim jährlichen Urlaubsflug machen wir es genauso. Sein kleiner Bruder ist fast sechs und noch gar nicht trocken, das "hilft" ihm vielleicht auch bei der Selbsteinschätzung.

...zur Antwort
Windel

Aus Erfahrung: Wenn er nicht Krank ist / gepflegt wird, dann eine Windel! Warum? Die Eigenständigkeit! Eine Pants oder Hochziehwindel kann das Kind alleine an und ausziehen, was grade bei so einem unangenehmen Problem definitiv besser ist, als ein Urinalkondom *schauder*. Das macht eigentlich nur Sinn bei einem bettlägerigen Patienten oder so.

...zur Antwort

Das kommt auf den Tag an. An einem Wochentag, wo morgends eh "Krieg" ist, wird direkt nach dem aufstehen gewickelt und die Kids machen sich dann direkt für Kindergarten und Schule fertig.

Aber am Wochenende nicht, da ist alles gemütlicher, sodass wir in Ruhe im Schlafanzug frühstücken, vorallem die Kinder. Gewickelt wird dann meist direkt danach.

...zur Antwort

Unsere Jungs sind fast sechs und neun. Der Kleine trägt eh noch Pampers, hat also natürlich auch im Auto eine an. Und der Große macht ins Bett, da ist es also klar, dass er auf einer Fahrt bei der er einschlafen könnte auch seine Bettnässerpants anhat. Also tragen bei uns beide Kinder auf längeren Autofahrten Windeln, ganz einfach

Und ja, grade im Vergleich zu Touren mit jüngeren Kids die grade trocken geworden sind ist eine Fahrt mit Windelkindern wirklich entspannter. Kein spontanes Notfall-anhalten und auf die Nutzung der Autobahnklos verzichtet man ja doch auch gerne.

...zur Antwort

Völlig normal. Machen wir mit unseren beiden (5,5+9) auch so. Der Kleine ist eh noch nicht ganz trocken, da erübrigt sich das und der Große hat an Karnevalstageneine seiner Bettnässerpants unter dem Kostüm an. Die sind auch bitter nötig😂 Ist halt für Kinder auch echt kompliziert, während des Umzugs nen Ort zum pinkeln zu finden, da sind Pampers super.

...zur Antwort

Beide Kinder kriegen für die Umzüge Windeln an. Unser kleiner (bald 6) ist eh noch nicht trocken, und unser Großer immer noch nicht zuverlässig genug obwohl er schon 9 ist. Ich weiß schlimm und so aber irgendwie auch praktisch 😅😅

...zur Antwort

Heutzutage ist schon ein anderer Umgang mit Windeln als früher. Wenn ich an meine eigene Kindheit zurückdenke, damals gab es Kinder, bei denen war es normal, wenn täglich oder mehrmals wöchentlich etwas in die Hose ging. Heute tragen solche Kinder einfach länger Windeln. Die Hose bleibt trocken und es ist viel angenehmer fürs Kind. Grade mit Pants ist das doch super!

...zur Antwort

Nein und Nein 😅 Unser Jüngster sagt nicht bescheid, wenn er gepullert hat und selbst wenn, würden wir nicht wickeln nur weil die Windel etwas feucht ist. Da hätte unser Sohnemann auch etwas dagegen glaube ich. Wickeln nervt ihn eh…

Aber in die Größe 8-Windeln geht so viel rein, dass es reicht, wenn wir einfach 2-3x am Tag wickeln, einfach dann wenn die Pampers wirklich prall ist. Das ist nicht so eine Windelverschwendung…

...zur Antwort
Bis sie nachts trocken sind

Also wir finden das für uns grade selbst noch heraus „wie lange“ wir das machen werden 😂 Unser Großer ist jetzt Neuneinhalb und hat auf Aufofahrten immer noch seine Windelpants um. Nachts macht er noch ins Bett, daher ist das eigentlich Alternativlos sobald die Fahrt lange genug ist, dass er dabei einschlafen könnte.

In den Sommerferien sind wir im Bulli zusammen mit der Fam meiner Schwägerin verreist, da haben wir zum ersten Mal wirklich realisiert, wieviel unruhiger die Fahrt ist mit Kids, die keine Windeln mehr umhaben. 😅

Unsere beiden schlafen meist viel auf Autofahrten, schauen Disney, spielen spiele und wenn wir dann da sind, müssen einfach nur zwei Windeln gewechselt/ausgezogen werden und fertig. Keine abwechselnden Toilettenpausen im gefühlten Halbstundentakt! Vielleicht ist es ja irgendwie sogar ein Vorteil, dass unser Großer noch die Pants braucht, wenn man‘s so sieht 😂

...zur Antwort

Unser Großer ist tagsüber sauber, seit er fünf ist - er ist jetzt 9 und nachts leider immer noch nicht trocken, aber das ist auch kein großes Drama. Unser Jüngster ist jetzt 5,5 Jahre alt, verweigert aber noch komplett die Toilette - ist also Tags und Nachts in Pampers. :/

...zur Antwort

Unser Neunjähriger ist auch begeisterter Fußballer, grade seit diesem Jahr! Und hat leider auch ein Pipi-Problem ...

Zum Training und nem kurzen Spiel hat er ganz normal seine Unterhosen an - eigentlich ist er tagsüber (fast) trocken ... Wenn er drauf achtet und sich ansrengt, klappt es eigentlich gut!

Wenn er aber auf einem Turnier ist, dann kriegt er meist eine seiner Pants an. Grade in der Fahrgemeindschaft mit anderen Eltern, wir sind selber auch nicht immer dabei bei allen Spielen. Schande über unser Haupt! 😂

Die Pants reichen dann meist knapp bis er nach Hause kommt. Hab ihn auch schonmal darauf angesprochen, ob ihn das nicht stört beim rennen. Aber er meint, es ist kein Problem.

Was ich echt gut finde, ist, dass ihn seine Kameraden nicht hänseln deswegen. Hat vor allem meine bessere Hälfte überrascht, die zu Jugendzeiten dasselbe Problem hatte wie unser Großer jetzt - aber damals war der Umgang noch ganz anders.

...zur Antwort

Wir wickeln unseren Jüngsten (5,5) eigentlich immer im Ryhtmus drei Mal am Tag, ganz Easy. Außerdem sieht man ja auch, wenn die Pampers prall ist und wenn ein Haufen drin ist kriegt man das ja auch mit 😂

Was andere Antworten vorschlagen, die Kinder zu fragen, das nützt bei uns nichts. unser Sohn ist echt von der gesprächigen Sorte, aber fragt man ihn "Wollen wir dir eine frische Pampi ummachen?" oder "Hast du Stinker in der Hose?", lauter die Frage immer "Nein!". Außer man fragt "Bist du noch trocken?", dann kommt ein entschiedenes Ja ... Egal ob die Pampi schon in den Kniekehlen hängt😩

Wechseln sobald sie voll sind? Naja. im Babyalter natürlich, aber bei den großen Windeln die er jetzt trägt, da geht so viel rein... Da lohnts sich nicht, zu wechseln nur weil ein paar mal Pipi reingegangen ist. Stinkewindeln wechseln wir natürlich wenn möglich sofort wenn wir sie bemerken, aber ehrlich, wenn er mit den Nachbarskindern draußen spielt und dabei einen Stinker in die Pampi drückt, dann rutscht uns das schonmal durch. Er weiß dann halt auch genau, dass er auf dem Wickeltisch landet sobald er reinkommt und bleibt deswegen lieber draußen... 🙄

...zur Antwort

Ja ... der Kleine hat eh noch Pampers um, da ist das also keine Frage. Und unser Großer (bald 9) pullert leider immer noch ins Bett, sodass er bei Autofahrten, die lang genug sind, dass er zwischendurch länger wegdöst, eines seiner Hochziehhöschen trägt. Er hat ansonsten auch öfters mal Probleme damit, rechtzeitig bescheid zu sagen wenn er muss, daher passt das uns ehrlich gesagt auch recht gut.

Vielleiht liegt es daran, dass er es von Nachts eh noch so gewohnt ist, aber er hat offensichtlich auch keine Probleme damit - wenn wir mal eine Rast machen pullert er auch lieber in seine Pants anstatt aufs Klo zu spurten, ich kann mir also nicht vorstellen dass ihn das sonderlich stört.

...zur Antwort