geh http://www.haut-wissen.com da gibt es viele gute Informationen zum Thema Haut, sehr schoen aufbereitet.

...zur Antwort

geh http://www.haut-wissen.com da gibt es viele gute Informationen zum Thema Haut, sehr schoen aufbereitet.

...zur Antwort

guck mal auf http://www.haut-wissen.com da gibt es viele gute Informationen zum Thema Haut.

...zur Antwort

Hast du schon versucht irgendetwas dagegen zu tun?

...zur Antwort

Hast du schon probiert etwas dagegen zu unternehmen?

...zur Antwort

Wie lange hast du das schon?

...zur Antwort

Also normal ist das nicht, vielleicht solltest du mal einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Hast du schon versucht irgendetwas dagegen zu tun?

...zur Antwort
rheuma, athrose?

Hallo, bin 31 und habe stelle seid einiger zeit einige Veränderungen fest. um einen hatte ich im 0oktober 2010 einen mittelfußbruch der durch einen recht harmlosen sturz ausgelöst wurde. seid dem habe ich immer mal wieder leichte schmerzen in beiden fußkncheln . (also auch in dem fuß der vom bruch nicht betroffen war.) vor einem jahr habe ich mit dem krafttraining angefangen. die ersten monate hatte ich auch keine probleme . dann das erste mal schmerzen in den knien (innenseite) vor einigen wochen das gleiche mit dem ellenbogen. (ebenfals innenseite) dann kommt dazu das ich in den schultergelenken ständig so etwas spühre als würde da etwas übereinander reiben. dann habe ich regelmäßig son merkwürdiges leichtes brennen in den fingern . und mgelegentlich einen muskelkater ähnliches gefühl das vom fuß in die vade zieht. jetzt war ich inzwischen bei 3 verschiedenen ärzten. 1x unfallchirug 2x orthöpäde es wurden röntgenaufnahmen von schulter und knie gemacht ergebniss. leichter verschleiß aber harmlos (meinte zumindest der unfallchirug ) der 1. orthopäde hat dann meine schulter geröntgt . gleiches ergebniss also leichter verschleiß. ein bluttest auf rheuma blieb negativ da es nicht besser wurde habe ich mir eine 2. meinung von einem weiteren orthopäden eingeholt. von ihm wurde ich zum ganzkörper knovhen szinitigramm geschickt. der radiologe meinte minimaler verschleiß die frage ob die verschleißerscheinungen alterstypisch sind konnte er nicht beantworten. außerdem wäre der rheumatest den orthopäde 1 mit mir machte nicht vollständig weshalb mir ein weiteres mal blut abgenommen wurde. ergebnisse liegen heute vor aber einen termin habe ich erst nächste woche. so wie es sich am telefon aber angehört hat scheint nichts ernstes festgestellt worden zu sein. itrgend etwas stimmt aber definitiv nicht. gelenkschmerzen hatte ich nie. jetzt ist ein gelenk nach dem anderen bertroffen. knacksen, permanente reibegeräusche sind auch neu . und dann dieser brennende schmerz. den ivch immer wieder mal habe.diese ständige gefühl der "morschheit" in den fuß knochen. was ist da los bzw wie bekomme ich entgültige gewissheit was mit mir los ist ?

...zum Beitrag

Wie genau ist dir das aufgefallen?

...zur Antwort

Hast du schon probiert etwas dagegen zu unternehmen?

...zur Antwort

Wie lange hast du das schon?

...zur Antwort

Wie genau ist dir das aufgefallen?

...zur Antwort

Hast du schon probiert etwas dagegen zu unternehmen?

...zur Antwort

Also normal ist das nicht, vielleicht solltest du mal einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort
Kortison- Wunder oder Fluch?

Hallo,

Ich benutze seit gestern eine Kortison Creme

Mischung: Triamcinolonacetonid 0,1g Unguentum Cordes 99,9g ( Ist glaub ich eine Art Vasalin)

Nun habe ich mich sehr gründlich informiert und weiß das die Creme nicht wirklich stark ist (Bei anderer Meinung bitte melden).

Ich leide unter Neurodermitis seid einigen Jahren und bin inzwischen Veganer geworden. Meine Haut an sich nach einigen Wochen an den Stellen verbessert wo ich keine Creme mehr aufgetragen habe, doch die Arme und den Hals musste ich weiter eincremen, damit ich mich überhaupt noch bewegen kann.

So nun benutze ich eine Kortison Creme ( seit )die unglaublich gut wirkt. Ich frage mich grade ob ich auch meinen ganzen Hals und die Elbogen damit eincremen sollte.

Und das ist der Knackpunkt- Hier muss man abwiegen. Ich tendiere nach allen fehlgeschlagenen Behandlungen zur Kortison Therapie. Da ich aber nicht meine Gesundheit aufs Spiel setzen will, frage ich lieber hier nach.

Habt ihr Erfahrungen bei Kortison Cremes oder wisst ihr was über großflächige Behandlungen mit Kortison?

Im Internet waren die Meinungen geteilt. Einerseits sind oberflächige Cremes eig. nicht schädlich, andererseits schon.

Nun ich fürchte mich, dass meine Haut sich an das Kortison gewöhnen könnte, und die Wirkung nachlassen könnte. Mein Plan ist aber, dass ich durch die Vegane Ernährung und durch die Kortison Creme meine Neurodermitis in den Grief bekommen müsste. Da
meine Haut ja ohne jede Hilfe besser wurde, muss sie auf die Nährungsumstellung reagiert haben und Kortison soll diesen Vorgang "beschleunigen"

Danke ;-)

...zum Beitrag

Hast du schon versucht irgendetwas dagegen zu tun?

...zur Antwort

Wie genau ist dir das aufgefallen?

...zur Antwort