Wie wäre es mit Rechtschreibung?
Ich verstehe nicht, dass Leute nie begreifen, dass man nur durch GESUNDES Essen abnimmt und nicht nur GAR KEIN Essen...
Wenn du nichts isst, wirst du unterzuckert, was Mangelerscheinungen hervorruft, du wirst immer schwächerr und der Körper greift - ja, das stimmt - auf Fette zurück. Dabei werden aber Ketonkörper frei (zB Aceton), wodurch dein Blut zu sauer wird - du fällst ihn Ohnmacht, evtl sogar ins Koma.
Kinder, esst Obst und Gemüse, wenn ihr abnehmen wollt, Ballaststoffe, die lange satt machen und esst regelmäßig! Dazu Sport und weniger Süßkram, dann nimmt man sehr viel besser ab und vermeidet den Jojo-Effekt
Goldene Regel Nr. 1: Im Internet niemals Krankheiten (oder Symptome von Krankheiten) suchen. Bei Selbstdiagnose wird man immer herausfinden, dass man nur noch wenige Tage zu leben hat oder in kurzer Zeit furchtbar missgestaltet sein wird.
Dass deine Hände kalt werden, ist vollkommen normal. ZB weil die Umgebungstemperatur angefallen ist, oder du die Hände lange Zeit stillgehalten hast, was die Durchblutung heruntergefahren hat. Vollkommen normal, geht mit ein bisschen Fingerbewegung sofort wieder weg.
Das "bisschen" Blut, das bei einer Periode verloren geht, reicht lange nicht aus, um deinen Händen all ihr Blut zu entziehen :D
Hallo,
nein, es ist nicht zwingend nötig, dem naturwissenschaftlichen Zweig nachzugehen. Ich habe mein Abi auch in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathe und Geschichte gemacht (also eher ein 'Hausfrauenabitur' wie man so schön sagt).
Dennoch möchte ich dir ans Herz legen, genau darüber nachzudenken, was du wirklich willst. Du sagst, seitdem du 3 Jahre alt bist, willst du Ärztin werden? Ich meine, jeder will in jungen Jahren Feuerwehrmann, Ballerina, Präsident oder mindestens Prinzessin werden. Wenn dir Sprachen so sehr Spaß machen, warum orientierst du dich denn nicht daran? Auch denke ich, dass es für dich persönlich wichtig wäre, dich mit Physik und Chemie auseinander zu setzen, denn für Medizin brauchst du auf jeden Fall ein naturwissenschaftliches Verständnis und das Grundstudium behandelt genau diese Fächer. Wenn es aber nur darum geht, deinen Schnitt anzuheben und du sonst aber interessiert bist, in Bio etc, ja, warum nicht, wähle die Sprachen, um ein paar Punkte mehr zu haben.
Aber bedenke wirklich, ob du definitib Medizin studieren willst, denn aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass du wirklich dahinter stehen musst, SEHR viel lernen musst und ein gewisses Verständnis für naturwissenschaftliche Vorgänge brauchst. WARUM willst du Mediziner werden? Weil du viel Geld verdienst? Weil es aufregend und bewundernswert ist in einem weißen Kittel herum zu laufen? Weil deine Eltern es verlangen? Du bist erst in der 7. Klasse, deine Interessen bzgl deiner Berufswahl können sich noch oft genug ändern, und wie gesagt, wenn du so ein großes Interesse an Sprachen hast, würde ich daher dem nachgehen.
P.S: Fairerweise sollte man erwähnen, dass manche Unis Bonuspunkte für gute Zensuren in Bio/ Chemie/ Physik vergeben, aber eben nicht alle.
P.P.S: Ich schlage dir vor, ein Pflegepraktikum zu machen, um zu überprüfen, ob das wirklich dringend der Beruf ist, den du machen willst.
Ich stimme deinem Nachbarn auf jeden Fall zu. Ich selbst so lange ich denken kann, immer Hunde gehabt, und die waren alle sehr gut erzogen. Im Moment ist es vllt noch süß, wenn der Welpe alles anknabbert, aber spätestens, wenn deine teueren Markenschuhe zerstört oder deine Hände bandagiert sind, weil der Hund spielerisch richtig feste reingebissen fand, wirst du das wohl nicht mehr so lustig finden. Auch Menschen anspringen ist ein absolutes No-Go. Viele Leute haben Angst vor Hunden, außerdem fände es wohl niemand schön, wenn man seine besten Sonntagssachen trägt und kurz bevor man sich zu einem schicken Treffen aufmachen will, versaut der Hund mit seinen matschigen Pfoten das schöne Kleid/ den teuren Anzug (ganz davon abgesehen, dass große Dalmatiner kleine Kinder umschmeißen können).
Es ist daher obligatorisch, dem Hund sofort und konsequent falsches Benehmen mit einem strengen "Nein" zu verbieten, egal, wie schnuckelig und winzig er ist. Denk auch bitte nicht, der Hund würde unter der Maßregelung ein lebenslanges Trauma davontragen. Hunde brauchen Regeln und sie brauchen einen Anführer in ihrem Rudel. Werden die Rollen nicht geklärt, kann es, wenn der Hund älter und stärker ist, zu ernsten Schwierigkeiten bis hin zu Gefahren kommen.
Erzieht euren Hund bitte SOFORT und KONSEQUENT! Viele Hunde müssen eingeschläfert werden, weil sie Besitzer es niedlich fanden, wenn er an ihren Fingern herumknabbert und sie die Gefahr unterschätzt haben, dass er sie später aus lauter Übermut schwer verletzen kann.
Du bist zwar nur eine kurze Zeit jung... aber du hast dein ganzes Leben, um unreif sein zu können ;)
Schreib Tagebuch. So hast du das Gefühl etwas erzählt zu haben, aber niemand hat etwas erfahren. Oder schreibe einen Brief an die Person, der du etwas erzählen möchtest und schmeiße ihn danach weg
Viele Leute rauchen auch, nehmen Drogen, bringen sich um, saufen sich ins Koma, vergewaltigen kleine Mädchen... Nur weil andere das machen, ist es nicht unbedingt gut.
Ich bin Medizinerin: richte dich immer genau nach der Tablettenverordnung. Trinke zu der Tablette möglichst viel - am besten ein ganzes Glas - STILLES Wasser und gehe danach nicht wieder ins Bett, wenn du die Tablette genommen hast. Sonst kommt sie nicht im Magen an.
1h ist nicht besonders lang. Falls du nicht gezwungen bist, sie vor dem Frühstück zu nehmen, kannst du sie doch genauso gut im Büro nehmen, 1h bevor du Mittagspause machst.
Ich würde eher sagen, dass du es dir zu einem großen Teil einbildest (bzw es eine selbsterfüllende Propheihung ist)
Du denkst die Leute schauen dich an (weil du willst, dass sie bemerken, wie toll du aussiehst, weil du unsicher bist, dass du heute sch*ße aussiehst und jeder es bemerkt, weil du eine Narbe quer über dem Gesicht hast und Angst hast, angesprochen/ ausgelacht zu werden), also blickst DU größtenteil die Leute an, um zu gucken, ob dich jemand beobachtet.
Das merken die Leute und denken sich "Was ist das denn für eine, was glotzt die denn so?!", also: sie blicken dich an.
Also sofern du nicht total selbstfixiert bist und diese Blicke genießt, achte nicht darauf und es hört auf.
Also von meinem Standpunkt aus:
Ich muss jeden Tag 4h zur Uni pendeln, muss also um 5 Uhr aufstehen und bin erst abends um 19 Uhr zurück, hatte in der Uni einen stressigen Tag und muss Abends dann noch viel lernen.
Deswegen nutze ich Zug und Bus, um ein wenig zu Schlafen, zu lernen oder einfach mal die Gedanken frei zu bekommen, da finde ich es sehr störend, wenn laut Technomusik aus Kopfhörern schallt oder Leute herumschreien. Wenn ich sowieso übermüdet bin und Kopfschmerzen habe, würde ich es erst recht störend finden, wenn jemand neben mir auch noch laut Instrumente spielt - womöglich sogar noch schief.
Es gibt enorm viele Pendler, die meist übermüdet sind und deswegen ihre Ruhe haben möchten und ich finde, es ist absolut wichtig, darauf Rücksicht zu nehmen.
Ich würde Wachstum sagen. Wenn die Schmerzen aber stärker werden und mehr Rictung Unterleib wandern, würde ich zum Arzt gehen
Hey,
Ich studiere Zahnmedizin, werde also demnächst selbst meine eigene Praxis führen. Es gibt sehr viele Menschen, denen es so geht wie dir, dass die aus Angst oder generellem Unwohlsein nicht zum Zahnarzt gehen. Auf diese Weise häufen sich aber erst recht Probleme an, die schwerer zu beheben sind, als wenn man regelmäßig geht.
Wage den Schritt zum Zahnarzt und nimm deine Mama oder deine beste Freundin mit, das gibt auf jeden Fall Mut. Und sag dem Zahnarzt und/ oder der Helferin gleich zu Beginn, dass du Angstpatientin bist, er wird sich sofort darauf einstellen. Viele Zahnärzte haben sich auf diese Problematik sogar spezialisiert.
Das Problem beim Zahnarzt ist, dass sich meist alles schlimmer anhört/ fühlt, als es ist, weil die Geräusche so nah am Ohr sind oder der Arzt dich direkt anblickt. Als Ersttipp kannst du dir einfach Musik mitnehmen, die du während der Behandlung hörst, die Augen schließt oder dir selbst in Gedanken etwas schönes vorstellst. Vom letzten Urlaub, der letzte romantische Kuss mit deinem Freund, hauptsache etwas angenehmes.
Was auch hilft ist, vorher zu üben. Das hört sich merkwürdig an, aber spiel doch einfach mit deiner Mama/ Freundin Zahnarzt. SIcher denkst du, dass du aus dem Alter rausbist, aber das kann super witzig sein, wenn man sich gegenseitig in den Mund schaut. So wirst du das Gefühl schon kennen, wenn du zum Arzt gehst.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du mal in Düsseldorf bist, komm doch mal vorbei ;)
LG Caitlín
Mich interessiert eher, warum "KOT" als Thema angegeben wurde...?
Es gibt Tierpensionen, wo man den Hund quasi in "Urlaub" schicken kann und nach einer gewissen Zeit wieder abholen kann. Die sind meistens aber nicht wirklich günstig, falls es wirklich ein Zeitraum von ein paar Monaten wären.
Ansonsten kann deine Freundin ja mal bei Arbeitskollegen/ Schulfreunden nachfragen, ob die ihren Hund für kurze Zeit in Pflege nehmen möchten. Manche Leute machen das, wenn sie nicht sicher sind, ob sie sich bereit für einen eigenen Hund fühlen und erst mal testen wollen, wie das so ist - oder weil sie einfach nett sind. (Wir haben das mal bei unserem Hund gemacht, als wir in Urlaub geflogen sind, da war er 3 Wochen bei Arbeitskollegen ;) )
Der Spruch ist totaler Quatsch. Wer hat dir denn den ins Ohr gesetzt?
Schreibe in dein Bewerbungsschreiben, warum deine Noten nicht so gut waren und was sonst deine Fähigkeiten sind - Motivation, Zuverlässigeit, Flexibilität etc.
Aber so ein wischiwaschi-Spruch lässt deine Chancen sonst unter den Gefrierpunkt sinken
Du bist auf jeden Fall zu DÜNN!
Dein BMI (Gewicht) / (Größe)² beträgt nur 16 und das ist definitiv zu wenig. Ein gesunder BMI hat als absolute Untergrenze18...
Also nimm ein bisschen zu (mindestrens 5kg) und arbeite an deinem Selbstbewusstsein ;)
Hey :)
Schön, dass du dir so viele Gedanken machst und ich würde dir auch dringend zu deinem ersten Gefühl raten: NEIN.
Ich halte es für gar keine gute Idee das Pferd zu nehmen, denn es wird niemals ein gutes, rittiges, liebes und GESUNDES Pferd einfach verschenkt. Zudem steckst du noch in der Ausbildung und egal, ob es mit der Übernahme "gut aussieht", sollte man sich nur ein Pferd nehmen, wenn alles in trockenen Tüchern ist. Zumal du ja eh noch warten wolltest ;)
Ein Pferd anzuschaffen ist eine große Verantwortung, denn man sollte es niemals kaufen, nur weil die Reitlehrerin/ Bekannte einem eins "andrehen" will.
Zum teilen: AUF GAR KEINEN FALL! Aus eigener (wenn auch nicht persönlicher) Erfahrung gibt sotwas nur Streit. Sei es, wer mehr Zeit mit dem Tier verbringt, falsch gefüttert, falsch geputzt, falsch gesattelt, falsch geritten, die Liste ist unendlich lang. Vielleicht geht es am Anfang gut, aber nach ein paar Monaten häufen sich die Probleme. Nicht selten sind so schon lange, sehr gute Freundschaften zerbrochen. Besonders stutzig bin ich, wenn ich höre, dass du die einzige bist, die Geld verdient. So wird es darauf hinauslaufen, dass du der Idiot bist, der alles zahlt, und die anderen profitieren. Ein Pferd ist sehr teuer, vor allem, wenn es krank ist. Wo ist da die Fairness, wenn 3 Leute das Pferd besitzen, aber nur eine bezahlt 7000€ Tierarztrechnung?
Lange Rede ohne Sinn: Nimm das Pferd nicht und auf keinen Fall gemeinschaftlich!
Ehm, lass mich kurz nachdenken, bevor ich nein sage... ... ... ... Nein.
In deinem Arbeitsvertrag vor 4 Jahren steht drin, welche Kündigungsfrist eingehalten werden muss. Daran musst du dich halten. ZB 3 Monate vorher oder nur zur Mitte/ Ende eines Monats.
Das ist überall anders geregelt, du musst nur in deinem Vertrag nachschauen :)
Hallo,
ohne Zweifel geht es jedem einmal schlecht. In der Pubertät und wenn man sie bereits überstanden hat. Jedoch kann man nicht leugnen, dass sich sehr viele Jugendliche in der Pubertät so gut wie immer angegriffen, missverstanden, benachteiligt oder einfach nur traurig fühlen. Das ist ganz normal. Wenn ich mir meine alten Tagebücher aus der Zeit durchlese, kann ich eigentlich nur noch grinsend den Kopf darüber schütteln.
Auch ist das Internet bei Krankheiten ein ziemlich scheinheiliger Freund, weil es niemals eine Krankheit richtig beurteilen kann. Macht man da nämlich einen Test, kommt man meist zu der Erkenntnis, dass man nur noch 3 Tage zu leben hat, auch wenn man sich nur den Fuß am Schrank gestoßen hat. (Eine Freundin hat einmal eines ihrer Sympome während ihrer Schwangerschaft gegoogelt und war danach davon überzeugt, dass ihr Baby 2 Köpfe haben würde...)
Prinzipiell spricht man von einer Depression, wenn die Symptome über mehrere Monate anhalten. Wirklich genau einschätzen kann das aber nur ein Psychologe. Keine Angst, er wird dich ernst nehmen, er ist darin ausgebildet worden, Pubertät und psychische Probleme zu unterscheiden. Zudem sind Depressionen bei Jugendlichen mittlerweile angestiegen.
Trotzdem solltest du dich nicht zu verrückt machen. Versuche an verschiedenen Dingen Spaß zu finden, fange vielleicht ein Hobby an und untersuche deine Gefühle/ Stimmung (ohne aber dabei daran zu denken: OKAY, DA ist was. DAS ist der Beweis!!!). Wenn du immer noch der Meinung bist, dass es seit einem halben Jahr nie besser geworden ist (auch nicht für 1- 2 Monate) könntest du zu deinem Schulpsychologen gehen.