Nö. Gerade im Alten Testament leben alle Generationen unter einem Dach, zu Zeiten des NT war es auch noch so.

Wenn Eltern und Kind damit zufrieden und glücklich sind, was spricht dagegen? Ist doch ganz allein deren Sache und niemand Außenstehender hat das Recht das zu be- oder verurteilen.

Ein Ex-Kollege wohnt bei seinen Eltern, die Großmutter wohnt auch dort…ich habe selten eine harmonischere Familie erlebt.

...zur Antwort

Da ich selbst schreibe, u.a. auch Fanfiction, ganz klar…aber ich bin dann mehr in alten Filmen und Serien zu finden.

...zur Antwort

Anhand eines Fotos ist es kaum bis gar nicht einzuschätzen. Außerdem lässt du auch offen, wie alt und tief die Wunde ist, wodurch sie entstanden ist (gibt ja unterschiedliche Ursachen), wie sie bisher behandelt wurde usw., genauso, ob das umliegende Gewebe angeschwollen und/oder überwärmt und/oder (stark) schmerzhaft eist.

Auf jeden Fall hat sie einen geröteten Rand. Sie sieht trocken aus. Aber, keiner kann hier sagen, was unter der Oberfläche noch brodelt.

...zur Antwort

Jaein. Es ist aber auch meine Erfahrung als Krankenschwester, dass viele Frauen ihre Weiblichkeit und/oder sich selbst über sekundäre Geschlechtsmerkmale, wie eben Brüste, Vulva, Vagina definieren. Von daher kann man durchaus sagen, es zählt zur Normalität.

Aber es ist natürlich sehr traurig und schade, dass man seine Weiblichkeit darauf reduziert und diese über eine Art „Fehlfunktion“ des Körpers definiert, bzw. als eingeschränkt/verloren empfindet.

Wie jemand schon schrieb, kann man Vaginismus behandeln. Ob es neurologisch, psychosomatisch usw. ist, das muss man mit Fachpersonal, also Ärzten, Therapeuten etc. abklären.

Weiblichkeit ist jedoch viel viel mehr, als der Körper und dessen Funktion.

...zur Antwort
ja, jemand anderes ( wen ? )

Einen Arzt. Er hat meinen Großvater und einen guten Freund auf dem Gewissen; davon abgesehen hat er viele Leben ruiniert (ich war als Krankenschwester laufend damit konfrontiert).

Aber man kann ihm nichts. Bisher wurde er so oft angezeigt und alles verlief im Sande.

...zur Antwort
Andere Meinung

Warum suchen?
Es hat auch immer etwas mit der eigenen Präsentation zu tun, welche Angebote man bekommt und von wem. Zumindest, was das reale Leben betrifft…im Internet kann man ja alles und nichts sein.

Ich habe einen männlichen Partner. Für viele Außenstehende ist er als Mann nicht „diskutabel” (klein, hager, keine Muskeln, weiche Stimme und genauso weiche, rücksichtsvolle und achtsame Persönlichkeit), aber es ist der einzige Mann, dennoch je an meine Seele und meinen Körper heranlassen würde.

Ich habe nie gesucht, ich habe nicht mal mit Männern geflirtet noch bei diesen großartiges Interesse ausgelöst (und wenn, habe ich es nicht mitbekommen) und trotzdem habe ich mit dem für mich Richtigen eine Beziehung.

Wie gesagt, es ist zu 99% eine Sache der eigenen Präsentation im realen Leben. Dass sich mal einer verirrt, passiert immer.
Und je mehr man von Beginn an von sich preisgibt, desto mehr werden dann genau einen Punkt heraussuchen und meinen aufgrund dessen der absolut perfekte Partner zu sein.

...zur Antwort

Gleitgel sollte man dafür eh nicht nehmen. Ist deine Regel so schwach, dass es für den Tampon zu trocken ist (ich frage lieber, ich habe als Krankenschwester schon zuviel gesehen und gehört)?

Wenn ja, muss es unbedingt ein Tampon sein? Kannst du keine Binde verwenden?
Oder wenn Tampon, eine kleinere Größe nutzen?

Ich vermute, du wechselst gerade den Tampon, also kein „Ersteinsatz“, weil gerade die Regel losging. Das ist der Nachteil von Tampons…sie saugen nicht nur Blut, sondern auch das normale Scheidensekret.

Statt Gleitgel wäre Speichel eine Lösung und den nicht auf den Tampon, sondern direkt in die Vagina, denn Gleitgel dosiert man meistens über. Sexuelle Erregung kann auch helfen.

Kannst du dir vorstellen, ein anderes Hygieneprodukt zu verwenden, das nicht solche Beschwerden macht?

...zur Antwort

Katzenkönig? Das hatten wir schonmal und das hat einer Person das Leben gekostet.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Katzenk%C3%B6nigfall

...zur Antwort

Weder eifersüchtig noch neidisch. Natürlich „gönne“ ich ihnen das Glück, egal, wie es auch für sie definiert, bspw. baut eine Freundin gerade ein Haus in ihrer Heimat. Ist doch klasse.
Warum sollte ich neidisch sein, nur weil ich keine Immobilie habe?

Ist doch schön, wenn sich jemand freut oder glücklich ist…

...zur Antwort

Ich für mich finde das nicht „normal“ und würde es auch nie tun und mir von meinen Partnern auch verbitten. Zum Glück sehen sie es genauso. Auf die Idee würde bei uns keiner kommen.

Aber was heißt das schon…wenn es bei euch zur Normalität wird - ihr müsst das entscheiden, ob das für euch in Ordnung ist. Und wenn ihr hier übereinkommt, dass es für euch passend ist, dann ist es das eben für euch.

Dennoch…ich persönlich hätte nach so etwas immer das ungute Gefühl im Hinterkopf, dass er mich vielleicht auch mal nicht dafür wecken könnte…das basiert aber auf meinen bereits gemachten Erfahrungen mit Männern, die meine Grenzen überschritten haben.

Btw…aus medizinischer Sicht (war Krankenschwester) ist es ganz und gar nicht gut, einen Plug so dauerhaft zu tragen, bzw. den Darmausgang dauerhaft geweitet/offen zu halten…im schlimmsten Fall kann das zur Stuhlinkontinenz führen.

...zur Antwort
Anderes

„Vergeben“ ja. Sie sind ja auch nur Produkt ihres Umfeldes, das ja genauso tickt.

Was ich jedoch nicht verzeihen kann, wenn jemand 20-25 Jahre nach dem Mobbing ankommt, das Ganze (bei mir resultierte eine PTBS daraus) mit „Wir waren halt damals jung.“ relativiert und heute versucht einen auf best friend zu machen, im gleichen Atemzug sich aber bei anderen über ihre damaligen Mobbingopfer (wir waren drei in der Klasse) lästert, dass wir heute noch genauso seltsam und verachtenswert seien wie damals.
Soviel also zu erwachsen.

Dass ich Depressionen hatte (und habe, bis hin zur Suizidalität), eine Autismus-Spektrums-Störung, Unsicherheiten, soziale Phobie usw, neben meiner sexuellen Präferenz und meinem nicht aktuellen Geschmack in Musik, Film und Serien.…das hat sie nur noch mehr angeheizt und ist auch heute noch ein Grund für sie zu lästern. Die Verstärkung dieser Erkrankungen verdanke ich, neben meinen Eltern, ihnen.

Ja, wir waren jung, aber daraus gelernt haben sue nichts. Entschuldigt hat sich nie jemand und das wäre das Mindeste gewesen. Dann wäre ich sogar bereit gewesen auf diese Leute wieder zuzugehen. So jedoch nicht.

...zur Antwort
Nein

Die Edda, also die Schriften aus Island mit den nordischen Göttersagen, finde ich super.

Als Name für eine Person? Äh…nein. Aber ich hatte mal eine Nachbarin, die so hieß. Eine ganz furchtbare Frau, die Menschen sehr gerne emotional erpresst hat. Daher würde ich eine Tochter nie so nennen…aber die Frage stellt sich eh nicht. Vielleicht mal in einem Krimi…

...zur Antwort

Da ich mit einem Mann (Transgender ftm) lebe, kann man sich wohl denken, wie ich dazu stehe. Mein Mann ist mein Mann.

Und wenn sich jemand für eine Kellerassel oder einen Hund hält, soll derjenige doch - schadet ja keinem.

„Ich habe ja nichts gegen, aber…“ - immer der gleiche Spruch, um Diskriminierung, Vorverurteilung, Abwertung, Hetze, Menschenverachtung und Hass zu legitimieren und relativieren.

...zur Antwort

Ich habe so kleine bunte Gummiringelchen, die ich an den Bügeln befestigt habe. Da rutscht gar nichts mehr. Es gibt auch spezielle Anti-Rutsch-Gummis in allen Formen, aber letztlich reicht auch ein stinknormaler dünner Gummiring, wie man ihn nutzt, um bspw. eine Tüte zu verschließen.

...zur Antwort