Hey ich bin zwar erst 14 aber hier die Meinung als Tochter (vlt helfe ich einbisschen weiter)

Meine Eltern sind nicht getrennt aber wenn es so wäre würde mir das sehr schwehr fallen vorallem im so jungen alter so lange von mener Mama getrennt zu sein, klar wenn man es nicht anders kennt ist das keine Problem aber wenn man davor ständig mit Mama war dann kann das schwehr sein.

Ausserdem denke ich gerade als Mädchen möchte man dann doch gerne eine weibliche Bezugsperson bzw. Die mama da man mit oma auch nicht alles besprechen kann.

Ich denke für eine kurze Zeit ist die Situation gut aber wiso ziehst du nicht in die Nähe dann könnten die Kinder Immer eine woche zu dir und dann zum papa oder anders.

Ich weiss als Mutter hat man oft das Gefühl nicht gut genug zu sein aber ich glaube das du eine ganz tolle Mama bist🫶🏻

...zur Antwort

Ich kann verstehen wie du dich fühlst!

Du hörst dich auch sehr gedrückt und unzufrieden an ich fühle auch oft so und ich weis es ist depremirend im dieser Gen. aber es wird besser! Ich möchte dir deine Gefühle natürlich nicht absprechen weil die total valide sind aber in der Puptertät hat man öfters ,,bedrückte phasen,, das vergeht wieder auch wenn du es grade nicht glauben kannst. Und wenn ich ehrlich bin höre ich auch gerade traurige musik und verstehe nicht wiso ich aber vlt muss man es einfach akzeptiren und wenn du reden willst meld dich einfach✌🏼🫶🏻

...zur Antwort

Ich kenne das auch ich weiß nicht was man da machen kann vlt gehst du mal in Therapie

...zur Antwort
was soll ich tun?

(Der Text ist ein wenig Wirr aber ich weiß nicht wie ichs anders formulieren soll)

Ich brauche wirklich Hilfe. Ich bin 14 und habe eine Therpeutin seit ungefähr einem Jahr und sie hatte gestern ein Gespräch mit meiner Mutter, die Borderline hat. Sie wollte mit mir dann heute reden, wie eigentlich immer nach einem solcher Gespräche.

Meine Eltern sind getrennt und ich habe mich gut mit beiden meiner Elternteile verstanden, jedoch hat mein Vater hat aber eine neue Freundin die mich nicht mag und deshalb wollte das ich zu meiner Mutter ziehe, was ich auch vor einigen Monaten gemacht habe. Meine Mutter kann das aber nicht. Sie kann nicht mit mir umgehen und vernachlässigt mich oft. Sie hat regelmäßigfe zusammenbrüche wegen den kleinsten Dingen die ich falsch mache, aber auch nur in ihren Augen. Wenn ich mich "falsch" anziehe zum Beispiel (meine Hose war zu weit und hat nicht zu meinem Shirt gepasst) oder nachdem ich eine schlechte Note geschrieben habe. Solche Ausbrüche beinhalten oft das sie mir erzählt wie hart sie arbeitet und ich der Grund bin wehalb sie nur noch aus Tabletten und Alkohol besteht (ihr Worte) und manchmal hat sie mir sogar mit dem Suizid "gedroht". Ich weiß nie wie ich reagieren soll und versuche deswegen immer mich wegzudenken und das gefällt ihr nicht. SIe will das ich weine und auf meine Knie gehe und ihr sage wie leid es mir tut, was ich auch bei den ersten paar Malen gemacht habe, aber wenn man das 4x in der Woche hat dann nervt es nur noch.

Ich habe vor einiger Zeit angefangen zu Kiffen und betrinke mich regelmäßig. Ich glaube sie weiß das sogar, ich meine warum sollten sonst Wein Flaschen in meinem Zimmer stehen und aus dem Alkoholschrank verschwinden? Ich rauche auch manschmal, wenn mir das Gras ausgeht und versuche eine leichten Nikotinschock zu bekommen. Seit neuestem nehme ich mir auch die Ibuprofen 600 aus ihrem Tabletten und nehme diese, da die mir beim runterkommen helfen. Ich hatte auch einige Zeit lang SV Probleme, konne aber mit der hilfe meiner Therapeutin aufhören.

Bei diesem Gespräch von meiner Therapeutin wollte diese die Probleme die ich mit meiner Mutter habe ansprechen und sie überlegten mich in so eine WG oder auf ein Internat zu geben. Meine Mutter war dagegen, aus Angst den Bezug zu mir zu verliehren. Also bekomme ich nun eine Helfer vom Jugendamt der mit mir die Woche durchplanen und vermitteln soll. Soweit ich mitbekommen habe kommt der einmal in der Woche für ein paar Stunden. Ich wechsle Schule um in den Ganztag zu kommen, was sich alles gut anhört. Jedoch kam sie heute zu mir um mit mir über alles zu reden und warf mir konstant Dinge vor, wie z. B. das ich immer vergesse verschiedenen Aufgaben von ihr zu erledigen, die sie mir jedoch nie aufgegeben hat, jedoch immer sagt ich solle aufhören zu lügen und das sie sich sicher is, diese mir augegeben zu haben. Der Helfer soll mir irgendwie auch dabei helfen.

Sie will nicht die verantwortung vomn mir allein tragen, weshalb sie darauf besteht, das nachdem meine Therapeutin in einem Monat in rente geht weiterhin jemanden zu haben der mit ihr auf mcich "aufpasst". Ich kann das nicht mehr. Ich will auch nichtmehr. Ich werde mich nicht umbringen da ich dazu nicht die Eier habe.

Meine Noten werden immer schlechter und meine Freundesgruppe ist toxisch, da sich keiner wirklich mag und es ständig Streit gibt. Meine Freunde haben auch viele Probleme Zuhause und kiffen und trinken teilweise auch. Ich fühle mich irgendwie allein und weiß nicht wie es weitergehen soll. Ich dachte, wenn meine Therapeutin mit meiner Mutter redet wird es sich bessern aber es hat sich nichts geändert. Ich weiß auch das mein coping Weg nicht so weiter gehen kann, weiß mir aber nicht anders zu helfen.

...zum Beitrag

Bitte bitte , bitte rede mit deiner therapeutin du musst da schnell raus in ein anderes unmfeld sag deiner therapeutin genau das was du hier geschrieben hast du musst,umgehend in ein anderes umfeld

...zur Antwort

Ich finde das dermassen unmöglich wir hatten auch solche nachbarn es wurde immer an die Wand geklopft bei kleinsten geräuschen.

Ich würde mich mit den anderen Nachbarn darüber unterhalten und evt eine Lösung finden da du ja schriebst das du dich mit ihnen ganz gut verstehst.

Zudem finde ich es wirklich jämmerlich das 2 Erwachsene Menschen so boshaft gegenüber Kindern sind aber an deiner Stelle würde ich es ignorieren dann hört es vlt auch auf

...zur Antwort
Altersunterschied Geschwister?

Hallo, mein kleiner Bruder, eigentlich ist er mein Stiefbruder, wird dieses Jahr 10. ich bin m20. Leider bin ich durch einen traurigen Umstand großer Bruder geworden:

Mein Vater hat vor knapp vier Jahren meine Mutter betrogen und uns dann sitzen lassen. Voll Kacke. Hat dann für mich aber ein Jahr später auch was positives gehabt. Nachdem ich dann nach langer Zeit den Mut hatte, die neue Freundin und den Sohn von meinem Papa kennenzulernen, war das für mich schon komisch. Ich war halt komplett gekränkt, weil er mit dem Sohn viel mehr Zeit verbracht hat als mit mir logischerweise, ich bin nur alle zwei Wochen bei ihm.

Ich wollte damals meinen Frust nicht an dem Jungen auslassen denn der kann ja nichts dafür. Seit ein paar Jahren aber, sehe ich den kleinen wie meinen „leiblichen“ kleinen Bruder an und er vergöttert mich. Na klar jetzt mit 9 ist er in der Vorpubertät und kann manchmal auch ganz schön nervig sein, wie halt jedes kleine Geschwisterkind. Aber dann nimmt er manchmal einfach so beim Fernsehschauen meine Hand, hält sie 5 Minuten einfach so, ohne was zu sagen oder bettelt mich an nach dem Wochenende noch eine Nacht zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer btw).

Es ist so krass, wie aus einem fremden Kind ein kleiner Bruder werden kann. Und ich denke er liebt mich auch, denn er hat nur Stiefschwestern, von denen er immer sehr genervt ist. Er ist nämlich auch alle zwei Wochen bei seinem Papa und deren Familie.

Wie seht ihr das, wir haben einen Altersunterschied von 10 Jahren und kannten uns vorher nicht. Wie findet ihr unsere Beziehung, super süß, komisch oder total unpassend?

Würde mich interessieren

...zum Beitrag

Ich finde das super süß

...zur Antwort

Ich benutze immer das von john frieda

https://www.redcare-apotheke.ch/de/beauty/CH07852932/john-frieda-deep-cleanse-repair-shampoo.htm

https://www.parfumdreams.ch/John-Frieda/Haarpflege/Deep-Sea/Feuchtigkeits-Shampoo/index_123101.aspx

die zwei finde ich ambesten davon giebt es auch jeweils ein conditinor ich hatte noch so fut wir nie ein besseres shampoo also das ist wirklich richtig gut ist nicht ganz billig aber ist auch sehr ergibig und hät ca 1 Monat je nach dem

...zur Antwort

die Überlkeit ist warscheinlich psychosomatisch bedingt also durch die aufregeung versuche dich zu enspannen

tipp auf youtube giebt es solche einschlafmeditationen die für kinder sind ambesten und ich mag amliesten die von der ohrinsel also gibt in der suchzeile ohrinsel einschlafmedtitation kinder sandmann ein die folge ist die aller beste

...zur Antwort
Angststörung vor dem Sterben/Puls los werden?

Halloo :)

ich leide seit einiger Zeit an einer konstanten angsstörung vor erhöhtem puls und herzrasen. das macht mir auch viele situationen im Leben schwer, zb habe ich es geliebt zu kiffen doch seitdem mich diese angst verfolgt, achte ich viel mehr auf meinen körper und auch auf mein Herz. das macht es mir schwer irgendetwas zu genießen ohne dass ich eine panikattacke bekomme.

Natürlich habe ich mir schon psychologische hilfe gesucht doch bis ich erstmal aufgenommen werde ist es noch eine Weile hin, deswegen wollte ich mir hier Hilfe von Leuten suchen, die dasselbe durchmachen (mussten) und mir vielleicht Tipps geben können wie ich diese Angst besiege und mein Leben wieder normal leben kann. denn durch diese angst und den stress habe ich eben auch öft einen erhöhten puls was die sitation natürlich verschlimmert. Zusätzlich habe ich jetzt auch wenn ich mal nicht dran denken muss ein starkes derealisations Gefühl was mich auch daran hindert oftmals klar im Moment zu Leben und glücklich zu sein.

Sachen wie Meditation, Progressive Muskelentspannung, Atemübungen, Musik hören und ablenken/beschäftigen sind in diesem Moment unmöglich bzw helfen mir einfach nicht. das einzige was mich oftmals beruhigt ist es mit meinen Eltern zu reden. doch oftmals geht das auch nicht weil sie selber mit den nerven am ende sind und/oder weil ich in unpassenden momenten panikattacken kriege.

Ich bedanke mich schonmal im voraus für die Antworten, habt alle noch einen schönen Tag :))

...zum Beitrag

Ich hatte das selbe problem und ich weis es ist schwer vorallem helfen die meisten ,,tipps,, nicht

aber mir hat es geholfen ein ekg oder wir man das nennt wenn man elektroden auf den brustraum bekommt und die herztröhme misst und eine generelle untersuchung zu machen also das ich ein hesundes herz usw habe. Und jedesmal eenn ich angst hatte habe ich den artzbrief gelesen damit ich quasi immer bestätigt werden kann okay alles ist okay bei mir und regelmössige untersuchungen beim artz sind ja auch generell wichtig

...zur Antwort

😂😘🟡🔴🥸🥶🥹🏫👇🔥🙈💙✌🏼👍😞😭💔✨😅🙃😌☹️🥵🙁🟢😍🥺😏🫣🫦

...zur Antwort

W14

Primer

Bebecremè

Concealer

Puder

Wimpernzange/mascara

Bronzer als eyeliner

Hilighter

Lippenöl

...zur Antwort
Nachbarn schreien ständig ihr Kind an, wie damit umgehen?

Ich wohne seit ca. einem Jahr in dieser Wohnung. Mein Zimmer grenzt direkt zur Wohnung der Nachbarn (selbes Wohnhaus).

Immer wieder bekomme ich mit, vor allem abends, wie meistens der Vater die Jüngste (ich schätze sie ist so 2 Jahre alt) anschreit. Das Kind ist, wie gesagt, noch recht klein, spricht kaum und weint halt zwischendurch mal lauter...

Der Vater schreit das Mädchen dann an: "Ruhe jetzt!", "Ich hab gesagt, Ruhe jetzt!" "Wenn du jetzt nicht ruhig bist, dann...!" etc. Sie weint dann oft noch lauter.

Gerade war es wieder so, ich hab dann gehört wie er aufgesprungen ist und habe dann so leise Schlag-Geräusche vernommen, dreimal, also, als wenn man jemanden auf den Po haut, will aber nichts unterstellen. Dann war es aufeinmal ruhig.

Ich hab aber schon mal mitbekommen, wie der Vater zu einem der Kinder schrie: "Finger weg!", "Ich hab gesagt, Finger weg!" und dann drohte, sonst auf die Finger zu hauen.

Ich bin jedesmal geschockt, wenn ich das mitbekomme. Geht alle 1-2 Tage so, teilweise mehrmals am Tag. Ich kann verstehen, wenn man gestresst ist, vielleicht ist die Arbeit hart, man will seine Ruhe haben etc. Aber das ist doch definitiv kein Grund, ein weinendes Kleinkind anzuschreien ggf. sogar Schläge anzudrohen oder gar auszuführen!

Mir tut in erster Linie das Kind/die Kinder Leid, aber auch die (anscheinend) überforderten Eltern. Habe zu den Nachbar eigentlich auch keinen Kontakt, mal abgesehen vom Grüßen im Hausflur, als dass ich jetzt einfach mal ein Gespräch suchen würde... Also ich könnte es schon mal versuchen, vielleicht unter nem anderen Vorwand klingeln (nach Bohrmaschine fragen oder so) und dann mal ganz subtil ansprechen, dass ich die Kleine öfters weinen höre, muss bestimmt anstrengen sein etc. Ich denke auch, dass ich mit der Mutter, so von Frau zu Frau, besser reden kann, als mit dem Vater, der mir nicht sehr besonnen rüberkommt.

...zum Beitrag

ich würde die mutter mal drauf ansprechen ob du ihr helfen kannst oder irgendwas fpr sie tun kannst weil es ja schon sehr anstrengend sein muss zb unter dem Vorwand sie baby zu sitten

...zur Antwort