Daraus kann ich nicht direkt was erschließen. Ich würde vielleicht vermuten, dass er vielleicht einfach Kontakt zu anderen finden möchte und dich deswegen anschreibt.

Ich würde ihn deswegen vielleicht einfach anschreiben oder ihn direkt darauf ansprechen, wenn du Gewissheit haben möchtest.;)

Viel Glück:)

...zur Antwort
Entfremden wir uns oder hab ich einfach ein Problem?

Also mein Problem ist folgendes:

Ich habe 2 gute Freunde mit denen ich mich eigentlich gut verstehe. Wir sind seit ungefähr 2 Jahren befreundet und bisher fand ich Gespräche mit ihnen nie langweilig oder hab mich nutzlos gefühlt. Aber seit ungefähr einem halben Jahr ist es immer die gleiche Situation: meine 2 Freunde unternehmen viel mehr alleine zsm ( ohne mich) einfach weil ich kein Partygänger oder Clubgänger bin. Das Problem ist: sie reden nur noch darüber: über ihre Clubbesuche, wer wen gerade datet und analysieren über Stunden hinweg die Snapchatbilder eines Typens. Und ich sitz einfach daneben und höre mir das an. Das Problem ist: es interessiert mich halt null. Ich habe schon unseren gemeinsamen Whatsapp chat auf stumm gestellt einfach weil mich diese Themen nerven und ich keinen Plan hab von wem/ was sie reden.

Außerdem habe ich mit den 2 kaum noch gemeinsame interessen. Sie trinken alkohol, ich nicht, sie interessieren sich gefühlt nur noch für typen, parties, dates, etc. Auch wenn sie z.B. vorschlagen bei einem von ihnen zu übernachten blocke ich ab, da ich weiß, dass ich die ganze Zeit nur davon zugespammt werde.

Bei meiner besten Freundin hab ich dieses Problem z.B aber nicht: sie hat nichts mit dieser Freundesgruppe zutun. Und wir haben wirklich exakt die gleichen interessen und können auch locker 4-6h durchreden, was ich mit den anderen 2 einfach nicht kann.

was soll ich da machen?

die Freundschaft beenden erscheint mir zu krass. Ich wollte es ihnen auch schon oft sagen, aber ich hab Angst, dass sie dann nichts mehr mit mir zutun haben wollen.

was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Auch wenn du Angst davor hast, dass sie dann nichts mehr mit dir zutun haben wollen, bin ich der Meinung, dass du sie direkt darauf ansprechen solltest. Eine Freundschaft kann sich nicht darauf aufbauen, wenn einer unglücklich dabei ist. Und wenn du dich bei gemeinsamen Treffen nicht mehr wohl dabei fühlst, solltest du es ihnen auch offenbaren, weil es nicht nur dich auf Dauer belastet, sondern auch irgendwann sie, wenn sie merken, dass du an Gesprächen nicht mehr teilnimmst.

Wenn sie nach einem ehrlichen Gespräch, nichts mehr mit dir zu tun haben wollen, haben sie dich nicht verdient. Dann hast du auch Gewissheit, dass es nicht an dir lag.

In dieser Situation, würde ich nach deinem eigenen Gefühl agieren, da niemand anderes momentan, deine Entscheidung treffen kann, außer du.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg dabei:)

...zur Antwort
Hi Leute, ich bin etwas Ängstlich im Leben aber weiß nicht wie ich meine Angst los werde, was tun?

Kann es an meiner schlimmen Kindheit und Jugend liegen ?

Ich traue mich manche Sachen, die andere sich Problemlos trauen würden irgendwie nicht. Also ich bin nicht überall und auch nicht bei allem Ängstlich.

Aber manchmal habe ich große Angst davor Leute anzusprechen oder so. Manchmal habe ich echt große Angst vor Menschen. Auch wenn ich es am liebsten nicht hätte.

Ich wurde früher als Kind oft verprügelt, wuchs in einer ärmlichen Familie auf, mein Vater war ein unglücklicher Zocker und unterdrücke meine Mutter, die weinte und immer Traurig war . Ich war seltener Draußen und musste oft mal mit meiner Mutter, die alles über sich ergehen lies, zuhause hungern. Ich war sehr Weltfremd und wusste nichts übers Leben, nicht mal wie man in der Schule einen Pc ein und Ausschaltet oder wie man eine Tastatur benutzt. Da ich meine ganze Zeit in einer Wohnung verbringen musste war mir das Leben sehr Fremd. In der Schule war ich einsam, wurde regelmäßig von der ganzen Klasse und der ganzen Schule gemobbt und blau geschlagen. Ich habe mich Jahrelang in den Pausen unter der Treppe versteckt oder in den Toiletten. Meine Noten waren Katastrophe, nicht mal die Lehrer wollten mich sehen. Ich war immer ganz außen im Schulhof, wenn ich in den Pausen überhaupt raus ging. Zuhause weinte ich immer Nachts in meinem Bett. Ich hatte riesigen Angst vor allem und konnte nie mit Menschen sprechen, manchmal wollte ich Fremde Menschen Grundlos angreifen, damit sie mir nichts antun können.

Ich habe Jahre gebraucht um zu Lernen mit Menschen reden zu können, habe erst nach Jahren zum ersten mal Freunde gehabt und mir mit harter Arbeit ein besseres Leben aufgebaut.

Aber meine Angst ist irgendwie immer da geblieben und sie ist immer noch sehr stark. Ich rede irgendwie nicht so gerne, obwohl ich es gern tun würde.

...zum Beitrag

Ich finde es wirklich bewundernswert, dass du all die Erlebnisse durchgestanden hast:)

Da du erzählt hast, dass du nach Jahren lernen konntest, mit deinen Mitmenschen umzugehen, würde ich dir raten, deine Ängste langsam durch alle diese positiven Erlebnisse und Erinnerungen loszuwerden. Du hast es geschafft, mit Menschen zu reden und du wirst es auch schaffen, deine Ängste loszuwerden.

Kann es an meiner schlimmen Kindheit und Jugend liegen ?

Wenn du vermutest, dass deine Ängste aufgrund deiner Vergangenheit entstanden sind, solltest du probieren, dich ihr zu stellen und sie zu akzeptieren. Sie ist zwar ein Teil deines Lebens, der dich geprägt hat und zu dem Menschen gemacht hat, der du bist, aber sie ist nicht mehr deine Zukunft. Möglicherweise, hat sich deine Vergangenheit auf dein Selbstbewusstsein gegenüber anderen Menschen ausgewirkt, da du vielleicht die erlebten Erinnerungen nicht verarbeiten konntest und sie dir gegenüber anderen Menschen, noch präsent sind.

Andern falls, kann ich dir nur sagen, dass du versuchen kannst, an deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten, in dem du durch deine Erinnerungen stärker wirst. Du kannst versuchen, dich deiner Angst gegenüber anderen zu stellen, in dem du dich dazu ermutigst, andere Menschen anzusprechen, wenn du deine Gefühle als Motivation dazu nutzt.

(Es ist nicht einfach, das ist mir bewusst, aber es ist nie einfach, sich einen Schritt nach vorne zu wagen. Mir fällt es auch oft nicht leicht, andere Menschen anzusprechen, weil ich mich nicht traue, aber wenn ich dann daran denke, es nicht zu tun, fällt mir ein, dass ich nicht aus mir herauswachsen kann, solange ich es nicht versuche.)

Ich wünsche dir viel Glück dabei, du schaffst das!:)

...zur Antwort

Ich würde dir ebenfalls raten, dich erstmal mit ihr anzufreunden, da du möglicherweise sonst mit der Tür ins Haus fällst, wobei du eigentlich auch eine direkte Chance hättest, wenn du es ihr direkt gestehen würdest.

Da sie eher schüchtern ist, würde ich dir dennoch erst die 1.Option raten, da du vermutlich mit der Zeit merken würdest, wenn sie etwas für dich empfinden würde und es ihr dann gestehen könntest.

(Antworten könnte sie dir nur mit einer Ablehnung oder einer Erwiederung deiner Gefühle. Wenn sie ablehnt, solltest du trotz dessen nicht direkt aufgeben, da du dann vermutlich bemerkt hast, dass du die Chance genutzt hattest und es ihr gestanden hast, worauf du dann stolz auf dich sein könntest.

Wenn sie deine Gefühle jedoch erwiedert, kannst du dir ebenfalls sicher sein, dass du eine wirklich gute Entscheidung getroffen hast und einen Schritt nach vorne gewagt hast.)

Meiner Ansicht nach, solltest du hauptsächlich deinen Gefühlen folgen und so handeln, wie du es normalerweise tun würdest, da ich dir nicht direkt sagen kann, wie es mit beiden Situationen/Optionen verlaufen wird. Darum würde ich dir raten, zu schauen, wie du es selbst machen willst und würdest. (Dazu zählt auch die Satzauswahl;))

Ich wünsche dir Viel Glück dabei:)

...zur Antwort

Es kommt bei mir immer auf die Situation an. Ich versuche die Wahrheit solange zu sagen, solange ich die Möglichkeit dazu habe. Lügen geben mir oft im Nachhinein immer das Gefühl, etwas zu bereuen.

Andererseits, müsste man sich auch mal überlegen, was man davon halten würde, wenn man selbst angelogen wird. Lügen fühlen sich nie gut an und derjenige der angelogen wird, verliert irgendwann das Vertrauen in einem.

Auch wenn man möglicherweise lügt, um das Selbstwertgefühl des anderen zu erhalten, Lügen schmerzen im Nachhinein immer mehr, als die Wahrheit, die ohnehin schon weh tut.

In dieser Hinsicht, ist leider niemand perfekt, aber wenn wir perfekt sein würden, würden wir ohnehin keine Fehler im Leben machen, die wir schließlich ausbügeln wollen würden:)

...zur Antwort

Ich würde dir raten, ihren Entschluss erstmal zu akzeptieren. Möglicherweise hat sie ihre Gründe für die Trennung und möchte vielleicht erstmal klare Gedanken fassen, wobei du ihr Zeit geben solltest. (Ihre kalte Reaktion könnte auch den Grund haben, dass sie dich nie verletzen wollte, aber es nicht anders konnte, weil sie sich sonst nicht trennen konnte.)

Andererseits kann es natürlich auch sein, dass sie momentan durch eine schwierige Phase geht, wo sie vielleicht Unterstützung brauchen würde.

Ich kann dir in der Situation leider keine genaue Antwort geben, da es mehrere Gründe für eure Trennung geben könnte. Dennoch würde ich dir raten, deinem Instinkt zu folgen und so zu handeln, wie du es normalerweise tun würdest. Dabei muss du allerdings auch beachten, dass sie entweder positiv oder auch negativ darauf regieren könnte.

...zur Antwort

Um "ernst genommen" zu werden, muss du dich nicht verändern. Solange du dich erst selbst so akzeptierst und wertschätzt, wie du bist, tuen sich die anderen Sachen von alleine.

Wie andere vor mir bereits sagten, Lieb und lustig zu sein, sind positive Werte deiner Persönlichkeit. Du brauchst sie nicht für "eiskalte" Charakterzüge zu ersetzen. Wenn du dich selbst respektierst und so akzeptierst wie du bist, werden es auch die anderen tun.

...zur Antwort

Damit bist du aufjedenfall nicht allein:) Ich habe Harry Potter auch noch nicht gelesen oder angeschaut, weil ich mich nie wirklich damit auseinandergesetzt habe. Trotz dessen, habe ich es definitiv mal vor, entweder die Bücher zu lesen, die Filme anzuschauen oder beides.

Aber das mit dem "Tick" kenne ich ebenfalls. Ich hab momentan noch einen relativ großen SuB, wodurch ich den erstmal beheben sollte, bevor ich neue Bücher anfangen sollte. Aber da du Lust hast, mal in die Bücher zu schnuppern, solltest du die Chance auch so lange nutzen, wenn sie schon da ist.:)

...zur Antwort
Soll ich mich nach 5 Jahren wieder bei ihr melden?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Vor 9 Jahren lernte ich auf der Arbeit eine gant tolle Kollegin kennen. Wir verstanden uns sofort super und verbrachten in den nächsten 4 Jahren die gesamte Arbeitszeit sowie die Mittagspausen gemeinsam. Wir wurden oft als Arbeitsehemann und -ehefrau bezeichnet (im positiven Sinne, weil wir so miteinander harmonierten).

Anfangs war sie für mich nur eine nette Kollegin, doch nach einigen Monaten entwickelte ich große Gefühle für sie. Ich überlegte sogar, wie unsere gemeinsamen Kinder aussehen und heißen könnten. Da sie aber zu diesem Zeitpunkt einen Freund hatte, habe ich nie den nächsten Schritt gewagt. Ich hatte innerlich mit der Situation abgeschlossen und betrachtete sie weiterhin nur als nette Kollegin.

Vor 5 Jahren wechselte ich dann den Arbeitgeber. Zufälligerweise hatte sie zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Freund Schluss gemacht. In den kommenden Monaten gingen wir oft miteinander aus, rückblickend war ich aber blöd genug um nicht zu merken, dass sie eventuell mehr als nur eine Freundschaft wollte.

Irgendwann brach der Kontakt ab, sie hat mittlerweile einen neuen Freund, der quasi eine Kopie von mir ist (gleiche äußeren Merkmale, gleiches Studium, gleicher Kleidungsstil). Ich weiß aber aus sicheren Quellen, dass sie mit ihrem Freund nicht wirklich glücklich ist.

Das ganze ist 5 Jahre her, doch ich muss immer wieder an ihr denken. Es vergeht keine Woche, wo ich mich über sie erkundige oder unsere alten gemeinsamen Fotos anschaue. Mit meinen neuen Beziehungen wurde ich auch nie glücklich, da ich gedanklich immer bei ihr bin.

Ich habe das Gefühl, dass ich nie meine Ruhe finden werde, wenn ich es nicht mit ihr nochmal probiere. Was meint ihr, soll ich mich nach 5 Jahren bei ihr melden und schauen, ob sie immer noch Interesse hat?

...zum Beitrag

Du solltest dich bei ihr melden, auch wenn es nicht gerade der beste Zeitpunkt ist. (Da sie andererseits wie der Benutzer vor mir bereits erwähnt hat, dass sie gebunden ist)

Wenn du immer noch nach 5 Jahren an sie denkst, solltest du es mindestens versuchen und die Chance nutzen, um ihr deine Gefühle zu gestehen. Wenn sie sie ablehnt, weiß du, dass du die Chance genutzt hast und jetzt nach vorne blicken kannst. Wenn sie sie jedoch annimmt, weißt du, dass sie dasselbe für dich empfindet und du kannst einer der glücklichsten Menschen sein.

Egal was die Antwort sein wird, du kannst dann froh sein, ein Schritt nach vorne gewagt zu haben, um Gewissheit darüber zu haben, wie sie empfindet.

...zur Antwort
„...ich hab mir alles besorgt was ich zum suizid benötige, aber ich möchte es auch einerseits irgendwie nicht....“

Wenn du es einerseits auch nicht tun möchtest, gibt es immer noch einen Grund für dich, der dich zögern lässt. Meiner Ansicht nach, solltest du auch wenn du dein Leben beenden möchtest, darüber nachdenken, was dich glücklich gemacht hat und bis jetzt (so lange) am Leben gehalten hat.
Man kann niemanden sagen, dass er am Leben bleiben soll, wenn er diesen Wunsch nicht mehr verspürt und das ist mir auch bewusst, aber ich glaube daran auch wenn du dir gerade nicht wünscht zu leben, dass es einen Grund gibt, der dich zögern lies und wenn das dem entspricht, solltest du es nochmal versuchen dein Leben in die Hand zu nehmen, um diesen Grund herauszufinden.
Wenn du jetzt gehst, wirst du nie wissen, was passieren wird und ob du in der Zukunft nochmal eine Chance dazu bekommen wirst, glücklich zu werden, aber wenn du lebst, wirst du es auch genauso wenig erfahren, wenn du nicht versuchst glücklich zu werden, weil du die einzige Person bist, die über dein Glück und dein Leben bestimmen kann. Du hast dein Leben in der Hand und kannst darüber entscheiden, welche Geschichte, welchen Anfang und welches Ende du ihm verleihen willst.

...zur Antwort

Mich inspirieren alle Aspekte in meinem Alltag und auch in meinem Leben. Wenn ich etwas inspirierendes sehe, nutze ich sie für Ideen für Geschichten, Zeichnungen oder auch einfach für Sprüche, weil ich dadurch das Gefühl bekomme, etwas schönes und traumhaftes erlebt zu haben.
Es gibt sehr viele inspirierende Dinge und Erlebnisse in unserem Leben, manche finden sich plötzlich in unseren Alltag wieder, andere inspirieren uns durch vergangene schöne oder auch traurige Erlebnisse, die uns zu neuen Ideen führen.:)

...zur Antwort

Mach dir darum nicht allzu viele Sorgen:) Wir wissen oft nicht, was sich in der Gefühlswelt anderer gerade abspielt. Dennoch kann ich trotz dessen ebenfalls nicht allzu viel dazu sagen, weshalb dich die Mutter deiner ehemaligen Mitschülerin böse anschaut. Möglicherweise, kann es daran liegen, dass es tatsächlich einfach nur wegen dem damaligen Geschehnis, so rüberkam, aber andererseits kann es vielleicht auch einfach ihr normaler Gesichtsausdruck sein.
Mach dir um die Situation nicht allzu viele Sorgen, außer es geht dir gar nicht mehr aus den Kopf, dann würde ich die Person direkt darauf ansprechen:)

...zur Antwort

Ich glaube daran, dass man eine besondere Person so sehr lieben kann, dass man sie nicht mehr vergessen könnte, auch wenn danach noch jemand kommen sollte. (Eine ernste und wirkliche Liebe kann zahlreiche ersetzen, wenn diese einem nie was bedeutet haben.) Ich denke, dass wenn man jemanden wirklich geliebt hatte und ihn in sein Herz gelassen und geschlossen hatte, dass man diese Person auch nicht mehr ersetzen könnte, weil ich der Ansicht bin, dass eine Verbindung, die man mit einer besonderen Person aufgebaut hat, unvergesslich ist und man, egal in wen man sich danach verliebt, niemals mehr so eine tiefe Verbundenheit hat und spürt, wenn man diesen besonderen Menschen losgelassen hat.

Ich denke einfach, dass man egal in wie viele Menschen man verknallt war, nur in diesem Moment, eine Person lieben kann, die man nicht mehr loslassen kann. Nach einem Verlust, kann man versuchen damit umzugehen und sie zu vergessen, in dem man versucht, jemand anderes zu finden, aber ich glaube nicht daran, dass das passieren kann, wenn diese Person einem so wichtig war.

...zur Antwort

Meiner Ansicht nach, musst du nichts an dir ändern, solange du es nicht möchtest. Wenn du selbstbewusst werden möchtest, schaffst du das auch, wenn dein Grundwille stark genug ist und du selbst daran glaubst, dass du selbstbewusst wirst. Aber zusätzlich dazu, solltest du anfangen, dich selbst wertzuschätzen und zu lieben wie du bist, weil du die einzige Person bist, die über dich entscheiden kann und sollte.
(Ich weiß wie schwer das ist, aber es nie leicht, einen Schritt nach vorne zu wagen, um zu wissen was passiert. Auch wenn ich selbst gerne selbstbewusster sein würde als jetzt, kann ich das auch nicht einfach plötzlich tun, weil es immer noch Selbstzweifel gibt, die dennoch immer normal sind, weil wir uns sonst nicht bewusst wären, was wir bereuen und was wir aus unseren Fehlern lernen würden.:))

Dass wir uns selbst schlecht machen, kommt manchmal einfach dadurch, dass wir uns etwas nicht zutrauen, weil wir Angst davor haben, dass das was wir uns nicht zutrauen, nicht passieren wird, wenn wir es uns zutrauen würden.

Wenn du andere beeindrucken möchtest, solltest du einfach du sein. Versuch so zu handeln, wie du es selbst tun würdest. Und wenn du trotz dessen mal an dir selbst zweifeln solltest, ist das nicht schlimm. Das tun alle Menschen mal, weil nicht jeder Tag so ist, wie wir ihn gerne haben würden und das macht uns menschlich:)

Falls du dennoch mal unsicher sein solltest, ich bin immer da:)

...zur Antwort

Ich würde dir, wie bereits andere vor mir, raten, erstmal zu versuchen mit ihr zu reden. (Du kannst dir zuvor überlegen, wie du an die Sache rangehen willst und vielleicht erstmal deine eigenen Gefühle und Gedanken sammeln und sortieren.) Auch wenn es einem nicht immer leicht fällt, direkt auf ein Thema zuzusteuern und die andere Person darauf anzusprechen, solltest du es versuchen. Ohne es versucht zu haben, wirst du nie wissen, was womöglich der Grund für ihr Verhalten ist. Möglicherweise merkt sie es selbst nicht, wie sie dich behandelt und das Gespräch hilft euch wieder dabei, eure Freundschaft zu stärken.

Wenn sie jedoch trotz deiner Frage nicht auf das Gespräch eingeht oder du das Gefühl hast, es sei ihr gleichgültig, dann hat sie dich einfach nicht verdient. (Wenn du die einzige in eurer Freundschaft bist, die sich Mühe darum macht, tut es dir auf Dauer nicht mehr gut.)

Ich bin mir sicher, dass du das schaffen wirst und dann schließlich selbst fühlen wirst, ob eure Freundschaft noch möglich ist oder nicht.

Manchmal müssen wir leider Entscheidungen treffen, die uns nicht immer gefallen und uns schwer fallen, aber wenn wir trotzdem den Schritt nicht dazu wagen, werden wir nie herausfinden, was wir bereuen oder was wir nicht bereuen werden.

Ich wünsche dir Viel Glück dabei und bin immer da, falls du dir noch unsicher bist oder Fragen hast:)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du schon alle kennst, aber hier welche;) 

Attack in Titan

Tokyo Ghoul

Maid Sama

Bokura ga ita

Kamikaze kaito Jeanne

Fullmoon wo sagashite

Owari no Seraph

Sword Art online

Tsubasa Reservoir Chronicle

Orange

Terror in Tokyo

Psycho Pass

Death Note

Ich hoffe ich konnte dir vielleicht helfen;)

...zur Antwort