Ja das kannst du. Die Amperezahl auf dem Netzteil gibt an wie viel das Netzteil maximal liefern KANN. Der Verbraucher nimmt sich immer so viel wie er benötigt. In deinem Fall 2,15 Ampere unter Volllast.

Wichtig ist das die Voltzahl stimmt und das das Netzteil auf keinen Fall weniger Ampere rausgeben kann als der Verbraucher erfordert. Dann kann es nämlich sein das dir das Netzteil um die Ohren fliegt.

...zur Antwort

Der eine Anschluss ist ein Eingang, der andere ein Ausgang. Wenn du dir die Buchsen genau anschaust siehst du das in der einen ein Pin ist und in der anderen ein Führung für einen Pin der da reingesteckt wird.

Das ganze dient dazu das Antennensignal erst in den Reciever zu leiten, der sich dort die digitalen Frequenzen rausfischt und danach weiter in den Fernseher zu leiten damit man noch analog-Kabelfernsehen schauen kann direkt am TV ohne Reciever.

...zur Antwort

Den besten Traffic erreichst du mit qualitativ hochwertigem Content und SEO-Optimierungen. Die gängigen CMS wie Drupal oder Wordpress (gibt noch x andere) bereiten die Inhalte Suchmachinengerecht auf. Aber wie gesagt, das wichtigste ist der Content. Wenn der nicht stimmt bringen dir auch die besten Einträge / Werbemaßnahmen in Social-Networks oder anderen Seiten rein gar nichts.

...zur Antwort

Du musst dir einfach vor Augen führen das, egal was irgendjemand zu dir sagt, sich die Welt am nächsten Tag genauso weiterdreht wie bisher.

Klar können solche Gespräche wie z.B. mit dem Chef einen aus der Bahn werfen, aber dennoch wird morgen die Sonne genauso aufgehen wie heute. Auch wenn sich dein Leben durch irgendjemanden der mit dir redet ändert, geht es trotzdem irgendwie weiter.

Veränderungen sind etwas vor dem jeder auf die eine oder andere Art und Weise Angst hat. Stell dir einfach das schlimmste vor was passieren kann. Bspw. dein Chef würde dich rausschmeißen. Nun denk daran wie viele Leute auf der Erde tagtäglich dieses Schicksal wiederfährt oder bereits wiederfahren ist. Diese Menschen hören plötzlich nicht auf zu existieren, sie suchen sich einen anderen, neuen Weg um ihr Leben zu meistern.

Also, egal was passiert: Es geht immer irgendwie weiter, andere schaffen das auch. Wenn du an diesem Gedanken festhälst, ist alles gar nicht mehr so schlimm. Es ist eine "normale" Reaktion aus Angst vor dem Unbekannten. Lass sie nicht zur Panik werden, sondern geh davon aus, das wenn etwas ganz schlimmes passiert, du dein Leben anders managen musst, nicht mehr und nicht weniger, so wie jeden Tag - Es sind nur andere Herausforderungen die ggf. auf dich zukommen können.

...zur Antwort

Sowas kann dir niemand beantworten außer der TA selbst.

Ich empfehle für dein Tier eine Krankenversicherung abzuschließen, die liegt irgendwo zwischen 20-30 € im Monat und dann brauchst du dir um sowas nie wieder Gedanken zu machen - selbst wenn mal eine große OP die locker mal ein paar tausend Euro kostet auf dich und deinen Stubentiger zukommt.

...zur Antwort

Milchsäurebakterien können sich in der Kühlung unheimlich schlecht vermehren. Dazu benötigen sie etwas höhere Temperaturen.

Der Spruch kommt noch von früher als es noch keine Kühlschränke gab. Vor einem Gewitter ist es meistens schwül und warm - ein optimales Klima für Bakterien.

Es ist also absolut wumpe ob es gewittert oder nicht. Sobald die Milch eine gewisse Temperaturschwelle überschritten hat fangen die kleinen Racker an zu arbeiten und die Milch kippt irgendwann um.

...zur Antwort

Als erstes: Schaffe ihr eine Rückzugsmöglichkeit. So wie es aussieht hat sie eine kleine Psychose und das braucht Zeit und vor allen Dingen: Sicherheit

Bau ihr eine kleine Höhle in der sie sich verkriechen kann. Sorge für einen ungestörten und sicheren Futterplatz. Sie muss sich erst an ihre neue Umgebung gewöhnen und wahrscheinlich auch daran das nicht alle Menschen böse sind.

Wichtig: Sei geduldig. Bei meinem Stubentiger der als Baby fast von einem Hund zerfleischt wurde und danach von den Haltern im Winter ausgesetzt wurde hat es über ein Jahr gedauert bis er sich einem Menschen genähert hat. Heute ist es der Schmusetiger Nr. 1, bei Hunden gerät er immer noch in Panik und wenn jemand Laut wird oder zu schnell auf mich zu kommt ist er mittlerweile so mutig das er sich vor mich stellt. War aber auch eine Menge arbeit, aber sie wird mit jeder Minute die du später mit deiner Katze verbringst belohnt.

Die Katze muss merken das du jemand anderes bist als das was sie bisher gekannt hat. Früher oder später wird sie kommen, denn es geht nichts über eine gesunde Streicheleinheit - die tut gut und entspannt. Das wissen auch Katzen.

Und plötzlich weiß der Papiertiger:
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
- unbekannt


...zur Antwort

Fang doch erst mal mit langen Spaziergängen, Situps, Liegestütze, Fahrradfahren zu Haus an wenn es DIR unangenehm ist (das ist aber meienr Meinung nach die falsche Einstellung, denn du willst ja besser WERDEN und nicht besser sein).

Ganz ehrlich: Wenn du in einen Verein gehst und die Leute dich dafür schräg angucken das du nach langer Krankheit wieder aktiv werden möchtest und nicht so mithalten kannst wie früher... dann ist es der falsche Verein.

In unserem Studio habe ich oft gesehen das die Kanten zu den etwas molligeren hingegangen sind, denen erst mal n Handtuch und ne Wasserflasche gebracht haben wenn se gemerkt haben das die es übertrieben haben und denen erst mal gut zugeredet. Das pusht das Ego und man fühlt sich wohl. Das gehört genauso dazu wie diszipliniertes Training. Wenn du da Idioten hast, die vielleicht sogar hinter vorgehaltener Hand lachen oder sonst was, wechsel das Studio. Das braucht nämlich niemand der ernsthaft trainieren möchte.



...zur Antwort

Das mit dem großen Interesse würde ich streichen, das hört sich ein bisschen zu sehr geheuchelt für eine Aushilfsstelle an. Das du den Tip von ehemaligen Mitarbeitern bekommen hast ist hingegen eine gute Referenz, vorrausgesetzt das Arbeitsverhältnis mit dem ehemaligem Mitarbeiter ist gut außeinander gegangen. Sollte dies nicht der Fall sein würde ich es lieber nicht ansprechen...


Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es kann sein das deine BIOS-Batterie leer ist. Oder der Speicher vom BIOS aus irgendeinem anderen Grund gelöscht worden ist. Dann bleiben die meisten Rechner hängen. Geh einfach mal ins BIOS (geht meistens beim Hochfahren mit F2- oder mit der ENTF-Taste) und speicher die aktuellen Einstellung.

...zur Antwort

Die Abbauprodukte des THC werden bei Dauerkonsum vorwiegend im Körperfett gespeichert und sind daher noch bis ca. 3 Monate im Urin nachweisbar je nach konsumierter Menge, egal was du zu dir nimmst. Um sicherzugehen kannst du davon ausgehen das nach spätestens 3 Monaten kein Test mehr anschlagen wird.

...zur Antwort

Es kann sein das der Akku komplett kaputt ist. Dann reicht schon, so wie du vermutet hast, ein Wackelkontakt an der Ladebuchse.

...zur Antwort

Der Computer würde überhaupt nicht hochfahren wenn der RAM nicht richtig im Sockel sitzt.

Lass Windows mal den Leistungsindex bewerten. Dann steht da auch was ;)


...zur Antwort

Die hören bestimmt gerne das du es in dem Laden immer sauber und aufgeräumt findest und die Mitarbeiter einen zufriedenen Eindruck auf dich machen.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Schon mal gesehen wie viel ein guter Anwalt verdient? Leider sind viele Menschen käuflich - kommt meistens auf den Preis an. Anwälte gehören definitiv zu dieser Gruppe. Wobei es aber auch welche gibt die ihr Mandat niederlegen da sie es mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren können. Dann gilt aber immer noch die Schweigepflicht. Berufsrisiko halt..in den meisten fällen ein gut bezahltes. Kopfschlächter z.B. habens da schon schwerer.

...zur Antwort

Rein rechnerisch ein guter Fang. Wenn er alleine die Smartphones für 100€ pro Stk an den Mann bringt hat ers schon fast wieder raus. Natürlich muss die Ware i.o. sein. Konkursmasse ist ja leider vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Was ich mich halt noch frage.. Wo lagert er das alles bis es verkauft ist? Ist ja nicht grad wenig Masse. Geht ja nicht von heute auf morgen.

...zur Antwort