Hund kastrieren? ja oder nein? (lesen...)

Unser Labrador Retriever ist im April 3 Jahre geworden. Bis jetzt haben wir ihn nicht kastriert, da alle immer sagten "nein nicht kastrieren" und das man anscheinend alles mit Training und Konsequenz schaffen kann.

Seit er ca 1 Jahr ist, wurde er mit anderen Rüden (egal ob kastriert oder nicht) aggresiv. Er knurrt und bellt bei jedem Hund schon von weitem, wenn er bemerkt das der andere ein Rüde ist fängt er erstrecht knurren an, und bellen und zieht zu dem Hund hin. Wir können ihn noch wegziehen, und gerade noch halten weil wir für ihn so ein genanntes Anti-Zug-Halfter besitzen. Ohne diesem Halfter könnte ich garnicht mit ihm spazieren gehen. Sonst zieht er nicht, nur wenn er andere Hunde sieht.

Dann geht er bei allen Leuten als erster zwischen den Beinen und riecht dran. (was für uns, wie auch für die anderen Menschen sehr sehr unangenehm ist). und das bei allen leuten immer wieder. auch wenn irgendwo eine Frau/Mann (hauptsächlich Frauen) sitzt, und dann aufsteht z.B auf einem Sofa, leckt er danach diese Stelle ab, und klappert danach mit seinem Maul so (wo wir mal gehört haben das er nichts dafür kann, dass das bei nem bestimmten geruch reflex wird).

Sonst beim spazierngehen, sabbert er richtig wenn er Düfte von anderen Hündinnen riecht. Beim Urinieren (besser gesagt unterm) knurrt er, aber nicht böse sondern er so als würde es es richtig angenehm finden.

und jetzt waren wir am überlegen ob es nicht besser wäre ihn zu kastrieren. Wir haben ihm, schon mal einen monatschip reingetan, wo die Hormone zurückgehen - da hat sich alles gebessert, außer das mit den Rüden.

Bei den Rüden dachten wir uns, vl wie Martin Ruether einfach wenn er anfängt einen Hund anzuknurren oder anzuspringen das wir ihn mit einer Wasserflasche etwas anspritzen bis er es nicht mehr macht weil wir versuchen es echt schon 2 jahre das wegzubekommen, ist aber unmöglich so.

Sollen wir ihn kastrieren? was haltet ihr davon? ach und am abend, (ich bin 15) wenn ich ihm dunkeln spazierngehe, und betrunkene oderso kommen, knurrt er diese an und wenn sie mir zunah kommen springt er sie auch an. - das würde ich gerne lassen, weil dieses "Beschützermäßige" manchmal echt hilfreich sein kann. was wird sich alles ändern wenn er kastriert wird? wird sich charakterlich viel ändern? habt ihr euren Hund kastriert?

Ich freue mich auf jede und viele Antworten. Danke im vorraus. Ganz liebe grüße

...zum Beitrag

Kastrieren bringt gar nix es wird vielleicht sogar schlimmer, weil kastrierte Rüden ähnlich wie heiße Hündinnen riechen, daher nehmen die rüden ihn dann nicht mehr ernst!!!! Außerdem dass mit dem Maulklappern ist eine Dominanzgeste, damit baggert er Hündinnen oder FRauen an und das darf nur der Rudelchef!!

Hoffe hab geholfen :D

...zur Antwort

ich würde dir jetzt spontan Natura Vet empfehlen. Das ist zwar sehr teuer, hat aber weder künstliche Zusatzstoffe noch irgendwelche ungesunden Inhaltsstoffe. Kannst du dir ja mal angucken....

PS: Beim Tierarzt würde ich auf keinen Fall etwas kaufen. Wenn man sich die Inhalte mal anschaut, wirst du sehen, das ganz schön vielmüll drin ist.

...zur Antwort

Also du musst ihn einfach mal zu dir rufen und sagen dass eben genau jetzt gekuschelt wird... Er versteht dann nach einiger Zit dass du der Chef bist und dass du entscheidest wann gekuschelt wird und wann nicht... Dann bist du wieder Chef und er hat dich wieder LIIIIIEB

:D

...zur Antwort

Also ich würde auch sagen das das ganz normal ist... Manche HUnde bekommen auch im alter eine blasse Nase... Also mach dir keine gedanken

...zur Antwort
Warum meinen viele, dass Zeitung lesen sinnvoll sei?

Warum sollen wir Zeitung lesen, wenn:

  • Wir diverse negative Schlagzeilen sehen, die uns mental belasten?
  • Die meisten Dinge eh nichts mit UNS zu tun haben?
  • Viele Dinge eh nicht so abgelaufen sind und nur künstlich gepusht werden?
  • Es sehr stark belastet ständig und überall Negatives zu lesen, nachher entwickelt sich sogar ein negatives Weltbild?!
  • Die wirklich WICHTIGEN Dinge man eh durch Unterhaltung mit Leuten erfährt, man kommt gar nicht drum herum die aktuellesten Schlagzeigen zu hören.
  • Warum sollte ich bei Katastophen und grauenhaften Ereignissen wissen wie viele gestorben sind etc. ? Mich persönlich bringt es nicht weiter und das Mitgefühl bringt auch Niemandem was... Es macht einen nur kaputt.
  • Die meisten negativen Sachen passieren eh ständig und immer und sind auch schon immer passiert, nur damals wurden sie nicht so beachtet, heute wird alles aufgebauscht und alles erscheint viel furchtbarer.
  • Negative Ereignisse können zu Nachahmern führen... (Selbstmord etc.)

Als ich noch ein kleines Kind war, hab ich mit meinen Eltern und Großeltern immer die Nachrichten im Fernsehen gesehen - lesen konnte ich noch nicht so gut. Und ich war immer wieder geschockt und hatte Angst, die Welt wurde für mich ein Albtraum. Denn überall war Böses zu sehen.

Dann hat mir einmal jemand gesagt: "Lies keine Zeitung und keine Nachrichten!" und das habe ich getan und seitdem fühle ich mich gut, meine Schultern sind frei, ich weiß dennoch immer über die wichtigesten Dinge Bescheid (natürlich nur ganz grob) und die Welt hat für mich wieder ihren Zauber gewonnen!

Nennt mir einen Grund Zeitung zu lesen bzw. Nachrichten zu sehen.... AUßER Arbeitsplätze.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Die meisten Dinge eh nichts mit UNS zu tun haben> also ganz ehrlich nur weil manches mit uns nix zu tun hat, heißt das nich das es uns nix angeht... manchmal reicht es schon über etwas nachzudenken... Und es vielleicht weiter zu erzählen... aber gut ein bisschen hast du schon recht :( so das es runterzieht und aufgepushtwird, aber trotzdem finde ich sollte man sich beschäftigen.. Weil wir sind ja nicht total egoistisch...oder?

...zur Antwort

also da müsstest du einfach in einen Schäferhundverein eintreten, der auch andere Rassen aufnimmt (gibts leider nich so oft)... Trotzdem würde ich mir das erstmal richtig überlegen, weil mit nem Labrador ist das Gar nicht so einfach... Außerdem musst du dafür schon die begleithundeprüfung... Aber eigentlich kostet das im Verein nicht so viel... Also wenn du in der Nähe von Grünberg wohnst, kannst du mal im Schäferhundeverein Grüningen nachfragen... Ich glaube die machen das auch mit andren Rassen und was ich gehört hab auch ganz gut :D

...zur Antwort

Also erstmal das sind die INhaltsangaben: (ich finde die sagen schon alles)Getreide (mind. 14% Reis, mind. 4% Mais),also das an erster Stelle Getreide steht finde ich schon bissl komisch, wenn der HUnd ein Fleischfresser ist... Klar brauch er auch Gemüse usw aber nicht so viel!!! Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Huhn im braunen Brocken),Also die Nebenerzeugnisse sind Federn, Krallen, Fell, Darminhalt... was ja nicht schädlich wäre, wenn das Fell usw nicht mit pesdiziden und so verseucht wäre :( außerdem ist das mit dem Huhn nur im BRAUNEN BROCKEN dh das ist total wenig und das Fleisch muss mindestens 1% sein und da ist dann das wasser noch enthalten!!!! Öle und Fette (mind. 0,6% Fischöl),Das ist der lustigsteTeil, weil Öle und Fette nichts anderes sind als alte Frittierfette die dazu auch noch schwer metallbelastet sind......... pflanzliche Eiweissextrakte,** Naja Eiweß brauch der Hund eigentlich aus dem Fleisch !!!**pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 4% Zuckerrübenschnitzel), Mineralstoffe **pflanzliche Nebenerzeugnisse sind all das was man sonst nicht mehr verwenden KANN außerdem ist es mit pestiziden besprüht und die Mineralstoffe sind einfach zu erklären: Irgendwie muss der HUnd den ganzen sch********** **ja vertragen :D***

Also du siehst, ich denke es liegt am Futter... Aber trotzdem kannst du zum TA gehen, damit der Huund einfach noch einmal durchgecheckt wird:D

hoffe habe geholfen lg. bumblebee1111

...zur Antwort

Also das Decken ist auch eine Dominanzgeste dir gegenüber, weil sich eig. nur der Chef weiter vermehren darf. Sonst wäre irgendwann das Rudel unkontrollierbar und die "schlechten" Gene würden sich weiter vermehren... Aber wenn du gerne Welpen willst, tu die zwei irgendwo alleine hin... Was auch sein kann, das die Hündin noch nicht in der Standhitze ist und der Rüde das merkt, also sie immer weiter deckt.

Also wenn du dabei bist, würde ich das nicht zulassen, wenn du sie aber wie zu fällig alleine lässt ist das kein Problem und dann kann dieses Verhalten auch normal sein :D

...zur Antwort

Also erstmal, lasst ihr eurer Dogge das Futter stehen über den ganzen Tag oder hat er feste Zeiten?? Wenn es stehen bleibt, würde ich empfehlen das zu ändern, weil der Hund dadurch IMMER darauf zu greifen kann und dadurch auch nicht so viel frisst. Wenn es aber einmal morgens und einmal Abends gibt, wird der HUnd nach einer Zeit mehr fressen weil er weiß das es danach erstmal länger nix gibt. Dabei ist aber wichtig, das wenn er nichts gefressen hat bei der nächsten Mahlzeit NICHT mehr oder leckeres Futter gebt, weil er sonst weiß das es ja beim nächstenmal mehr oder besseres gibt.

Dann zum eigentlichen Problem: Ich würde auf gar keinen Fall jetzt Nassfutter geben,weil er sonst höchst wahrscheinlich nur sehr schwer wieder Trockenfutter frisst. Wir selbst haben ziemlich viele Hunde und bei ein paar haben wir den selben Fehler gemacht. Er frisst jetzt nur noch BRAF :( Deshalb würde ich darauf bestehen das er dieses Futter frisst. Sonst weiß er ja, dass wenn er nix frisst, das noch was besseres kommt... Dadurch frisst er eben das ungeliebt Trockenfutter auch nicht. Andere Möglichkeit wär natürlich dem Hund einfach Nassfutter zu geben. Aber gut das ist dann deine Entscheidung. (Barfen ist die beste Möglichkeit, kostet allerdings auch bissl mehr:D) Naja ich hoffe ich hab dir und deinem HUnd geholfen

lg bumblebee1111

...zur Antwort

Also problem ist das vor allem breite Halsbänder den Kehlkopf entzünden. Da das breite halsband dauernd am Kehlkopf reibt geht das ganz schnell. Vor allem wenn der Hund zieht, also auch wenn er irgendwo angebunden ist. Ich an deiner Stelle würde eher zu einem dünneren halsband tendieren, weil dort der Kehlkopf sozugan wegspringen kann. D.h. das Halsband legt sich um den Kehlkopf und nicht darauf.

Hoffe ich hab dir geholfen bumblebee1111

...zur Antwort

Also ich würde einfach mal probieren, den Hund auf seinen Platz zu schicken, wenn es klopft oder auch einfach wenn er bellt. Dort muss er/sie dann bleiben... Es ist wichtig, das du das sehr konsequent machst. Auch würde ich den Hund einfach mal ab und zu auf seine Decke schicken, damit er/sie das einfach lernt, das ihr/du der Chef im haus bist/seid. Und mir hilft es immer wenn ich versuche weder hektisch nocjh besonders schmerzhaft zu reagieren, sondern einfach gelassen und dominant. Dass wird dann schon mit deinem Hundilein :D

...zur Antwort

Wichtig dabei ist wie dein Hund sein soll. Soll er eher renitent und selbstbewusst werden, nimmt man den kleinsten, da dieser sich immer durchschlagen musste. (Nicht zu empfehlen bei Ersthund) Will man eher einen gemütlichen Hund der sich relativ schnell unterordnt, nimmt man den größten weil dieser selten um die Zitze der Mutterhündin kämpfen musste. Wenn ein Welpe viel quiekt und sich nicht von der Stelle rührt, wartet er darauf das die Mutter ihn holt. Dieser Welpe wird sehr unselbstständig und anhänglich. Wenn er durch die Gegend düst und selbst die Welt erkundet wird es eben das genaue Gegenteil. Allerdings muss man schon früher die Welpen beobachten (so früh wie möglich und immer wieder) um diese Entwicklungen beobachten zu können. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, dh es trifft nicht immer 100%ig zu!! Hoffe habe dir geholfen lg bumblebee 1111

...zur Antwort

Das Problem vor allem bei den deutschen und den belgischen Schäferhunden ist, das diese oft Hundesport also sogenannten Schutzdienst machen. Bei so einer Prüfung müssen sie Schussfest sein, dh womöglich hast du bei diesen Rassen keine Chance. Ich würde mir eine andere Möglichkeit einfallen lassen, da wie die anderern schon gesagt haben jeder Hund anders ist. Abgesehen von den antrainierten Schussfesten Hunden gibt es auch Hunde die sind eben einfach Schussfest. Also ich würde eine andere Möglichkeit nehmen. Zu dem Tierabwehrspray kann ich leider nix sagen lg Bumblebee1111

...zur Antwort
Die liebe Deutsche Sprache

Guten Tag.

Ich habe mich grad eben bei euch registirert und muss umbedingt eine für mich sehr wichtige Frage beantwortet bekommen.

Ich bin 17 Jahre alt, war auf einer Sprachbehinderten Schule(Grundschule) weil ich Probleme bei der Aussprache von 'S' lauten hatte und momentan wieder bekomme und besuche momentan ein Berufskolleg. Dort mache ich mein Abitur in kombination mit einer Ausbildung zum Informationistechnischen Assistenen.

Das Problem was mich plagt, ist mein Deutsch. Ich habe immer noch Probleme bei der Aussprache von vielen 'S' lauten, was mir meist unterläuft sobald ich daran denke das ich oft nuschel. Was mir auch oft passiert, das ich unbewusst nuschel.

Ich bin nicht dumm, ich würde behaupt das ich im guten Durchschnitt liege mit einem Deutsch und Allgemeinwissen.

Ich finde es ziehmlich traurig das ich hier in Deutschland aufgewachsen bin, allerdings nicht mal auf die Reihe kriege, einpaar 'S' laute oder einen ordentlich Artikulierten Satzt hinzubekommen.

Deshalb wollte ich gerne einpaar Tips bekommen was ich gegen das Nuscheln und wegen meiner Deutschenaussprache bzw. Artikulieren tun kann.

Es ist mir echt wichtig, das ist meiner Meinung nach ein ernstes Problem.

Mein Bruder zum Beipeil, hat seine Ausbildung und Studiert Grafikdesign. Sein Deutsch kann nicht mal annähernd mit meine vergleichen. Das Deutsch was er hat, habe ich selten/nie bei Migranten gesehen.

Das ist mein Problem in kurz Form.

Vielen dank für eure Aufmerksamkeit.

  • Grüße
...zum Beitrag

Ich glaube du must einfach oft üben das Sauszusprechen und wenn du viele S's sagen musst, musst du dir vor Augen führen, nicht nervös zu werden, damit alles gut klappt.

...zur Antwort

Also ob der HUnd wirklich zu dick ist, kannst du an dem sogenannten Dreiecksbriff sehn. Du nimmst Daumen, Ring- oder Mittelfing und den Zeigefinger. Den Daume und den Ring-bzw. Mittelfinger tust du auf die ich glaub Hüftknochen und den Zeigefinger auf die Wirbelsäule. Wenn du alles spürst ohne drauf zu drücken, ist der Hund nicht zu dick. Und auch würde ich ein anderes Futter nehmen, da in Royal Canin ganz schön viel mist drin ist. Wenn du magst, kannst du mir mal dieInhaltsangabe schicken,dann kann ich dir ungefäht schreibe, wasda alles drin ist. Auch solltest du mit dem Hund nicht nur laufen, sondern auch Denksport machen, damit er sich auslastet. Und mit der Futtermenge musst du gucken: wenn der HUnd zu dick ist, fütterst dueben weniger und wenn er zu dünn ist mehr. hat er sein Idealgewicht, bleibst du bei dieser Menge. Ich hoffe ich hab dir geholfen und wie gesagt, du kannst mir die Inhaltsangabe gerne mal schicken :D Viele Grüße Bumblebee1111

...zur Antwort

Also man kann den Leuten die rauchen das irgendwie nicht erklären was sie dummes machen. Deshalb habe ich gelernt das einfach zu ignorieren, da die ja ihr eigenes Leben kaputt machen. Und eigentlich muss es dir net peinlich oder so sein. Und wenns dir eben unangenehm ist, bei denen zu sein, dann lasses einfach... :D Hoffe ich hab dir geholfen:D

...zur Antwort

Also ich persönlich habe viel Erfahrung mit Rassehunden und Mixen. Bei Mixen wäre ich immer vorsichtig, weil man nie so genau weiß was da drin ist. Auch bei Rassehunden würde ich mir die von der FCI ausgestellten Rassebeschreibung anschauen. Als Familienhund, kann ich z.B. einen Mops empfehlen. Allerding würde ich auf jeden Fall von z.B. einem Australien Shepherd oder einem Border Colli abraten, wenn man wenig Erfahrung hat, da beide Rassen nicht ganz einfach sind. Wenn du noch genauer erklärst, was genau du mit dem Hund machen willst, kann ich dir vielleicht mehr helfen.

...zur Antwort