Klar kannst du das machen, wenn du deinen Job verlieren willst.

...zur Antwort

Es gibt generell vorlieben, wie man eine Formel aufschreibt. Das was du hier siehst ist die allgemeinste mögliche form. vielleicht hast du auch schon sonderfälle gesehen, und daher kommen die unterschiede.

...zur Antwort
Also woher weiß ich das ein Vorzeichenwechsel gibt?

Das weißt du wenn de Term im nenner an seiner nullstelle, die zur definitionslücke führt, die x-achse schneidet und nicht nur berührt. Das musst du überprüfen.

...zur Antwort
Wie kommt man auf den Schritt, der rot umklammert ist?

Das werden die gleichungen jeweils so mit einer zahl multipliziert, das vor dem b eine 28 steht und mann damit das additionsverfahren anwenden kann.

Und kann man dieses Verfahren IMMER bei 3 Unbekannten machen?

Ja

...zur Antwort

Ich würde das so umformen:

     

...zur Antwort