Wird das Auto unkommentiert, also rein sachlich dar- und ins Internet gestellt, wird das Persönlichkeitsrecht des Besitzers nicht verletzt. Das hat das Amtsgericht Kassel entschieden (Az.: 1 T 75/07). Nummernschilder sind per Definition nämliche keine sensiblen Daten, da sie für jeden frei zugänglich und sichtbar sind. Hinzu kommt, dass lediglich Polizei und Behörden Zugriff auf die Daten hinter dem Nummernschild haben – und somit der normale Bürger anhand des Nummernschilds nicht die Daten des Fahrzeughalters herausfinden kann.
Wie schon erwähnt variiert das sehr stark mit Hersteller und Art der Platte. Kann man auch nicht pauschalisieren. Manchmal hat man einfach Pech.
Am besten mal beim Hersteller fragen, was empfohlen, bzw. gewährleistet wird.
Also es kann funktionieren. Hast du es denn schonmal probiert den zweiten Bildschirm an den Mainboard HDMI Ausgang anzuschließen?
Optimalerweise hat man eine Grafikkarte mit zwei HDMI Anschlüssen, aber du kannst für den zweiten Bildschirm auch die Onboard Grafik des Mainboards verwenden. Höchst wahrscheinlich musst die diese erst im BIOS wieder aktivieren, da sie eigentlich automatisch deaktiviert wird sobald eine Grafikkarte über den PCIe eingesteckt wird. Vielleicht musst du nach dem aktivieren der Onboard Grafik noch den aktuellen Treiber runterladen
Ja und dann einfach bei Windows in den Anzeigeeinstellungen den Bildschirm erweitern.
Es gibt im Internet sehr ausführliche Vergleiche, aber um es kurz zu fassen, ich würde dir die r9 390 empfehlen!
Das sollte nicht funktionieren denke ich. Der Sockel des Mainboards muss mit der CPU übereinstimmen. Also 775 mit 775 oder eben 771 auf 771... Mischen kann man meines Wissens nicht.
Also beide CPUs unterscheiden sich nicht maßgeblich von daher wirst du bestimmt mit beiden glücklich werden. Preislich und Leistungsmäßig ist das ja auf gleichem Niveau.
Die Frage die du dir vllt stellen musst, passt der Prozessor auf den Sockel des Motherboards was du gerne hättest bzw schon eingebaut hast und möchtest du lieber mehr Kerne (AMD) oder höhere Taktrate (Intel).
Hoffe ich konnte helfen.
Hat das funktioniert? Ich habe das selbe Problem, aber bisher keine Lösung.
Das kann man pauschal eben nicht beantworten, weil es so viele verschiedene Anbieter gibt. Der Preis wird überall variieren, abhängig davon ob du zu einem lokalen Reparaturservice gehst oder es z.B. im Internet einschickst.
Ich schätze am besten wäre es, sich einen Überblick über die Preisspanne zu verschaffen und dann ein gutes Mittelmaß zwischen preiswert und guter Serviceleistung suchen.
Ich schätze sehr das Programm XMedia Recode. Bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und rendert fast jeden Dateityp.
Genau kann man das von hier immer schlecht identifizieren, aber es liegt ja nahe, dass es am WLan Verbindungsstück liegt welches im Laptop verbaut ist. Meine Mum hatte das Problem auch mal und hat ihren Laptop noch am Kauftag direkt umgetauscht, aber das wird nicht nötig sein schätze ich.
Ich würde einfach einen externen WLAN Stick kaufen und ihn über USB an den Laptop anschließen. Da hat man eine Auswahl an sehr schnellen Modellen. Leider wäre natürlich dann ein USB Slot belegt, aber zumindest kannst du erkennen, ob es daran liegt oder nicht.
Ja das liegt höchst wahrscheinlich am Audio-Dateityp. Auswendig weiß ich gerade nicht welche davon betroffen sind, aber ich hatte das Problem auch mal. Es könnte auch sein dass die Datei einfch nur geschützt ist und beim Konvertieren in den gleichen Dateityp alles behoben wäre.
So oder so würde ich dir vorschlagen einen Dateikonverter zu downloaden und dann in gewünschter Qualität die Datei einfach zu konvertieren und nochmal neu in die Itunes Mediathek einzufügen. Ich könnte "XMedia Recode" empfehlen, die ein einfaches Tool mit sehr vielen Möglichkeiten bieten.
Klar kannst du das. Viel wichtiger ist darauf zu achten, dass du genügend und passende Stromverbindungen an deinem Netzteil hast und dein Mainboard auch Multi-GPU-fähig ist.
Grundsätzlich unterscheidet man ja erstmal zwischen Hardware und Software. Ein Softwarefehler würde im Falle eines Smartphones wahrscheinlich mit dem Betriebssystem Android oder iOS oder einer Applikation zutun haben. Es ist also ein Problem, welches mit der Programmierung zutun hat.
Bei einem Hardwarefehler sind die physischen Komponenten deines Gerätes gemeint. Beispielsweise wäre das der Prozessor oder der Akku deines Handys. Ich denke das sehr häufig Hardwarefehler durch zu starke Hitze auftreten. Bei einem PC gibt es dafür etliche Kühler und Lüfter die die Hardware bei starker Rechenleistung kalt halten. Wenn dein Handy sehr oft stark belastet wird, dann kann das die Hardware durchaus belasten.
Natürlich sind andere denkbare Hardwarefehler auch Wasserschäden, Stoßschäden etc.
Dieses Problem hatte ich schon öfter und es lag immer an irgendwelchen Mods die ich installiert hatte. Hast du dein GTA gemoddet?
Es gibt auf jeden Fall die Karte von Vice City zum spielen: https://de.gta5-mods.com/maps/vicecity-in-v
Soweit ich weiß existieren sonst auch nur Karten mit kleinen Veränderungen per Map Editor.
Schau mal hier vorbei: https://de.gta5-mods.com/vehicles
Diese Seite bietet die beste Auswahl an GTA 5 Mods und auch Fahrzeugen. Scripthook braucht man dafür logischer Weise nicht, es geht ja nur darum die Texturen und Modelle auszutauschen. Die Autos ersetzen also vorhandene Autos im Spiel. Du benötigst das Programm Open IV und die nötigen Plugins werden mitgeliefert. Anleitungen wie man diese Autos ins Spiel implementiert gibt es zu hauf im Internet z.B. bei YouTube. Schau dir das einfach an. Ist nämlich recht kompliziert hier zu erklären.
Das ist leider ein Apple Problem, welches bei einigen iPhone Besitzern aufgetreten ist. Dieses Hardware Problem lässt sich so einfach nicht beheben, es sei denn du tauscht die Kamera aus. Das kann man auch kostengünstig selber machen schätze ich.
Es kann mehrere Ursachen haben. Um den Akku zu schonen solltest...
- Nicht verwendete Verbindungen ausschalten (WLAN, evtl Mobile Daten, NFC, Bluetooth,...)
- Die Bildschirmhelligkeit runter regeln
- Den RAM Speicher leeren! Und alle im Hintergrund laufenden Anwendungen schließen.
- Möglichst nicht überladen. Also das "Nachtladen" vielleicht vermeiden.
Hast du das Update mal manuel heruntergeladen und installiert?
Maze Runner ist meiner Meinung nach ähnlich.