Ich habe mal von einem Bekannten gehört, dass die PS-Leistung die Höchstgeschwindigkeit ausmacht und das Drehmoment den Weg dorthin. Mit dieser Erklärung konnte ich was anfangen.
Was heißt "sich rar" machen? Sich nicht bzw. erst nach Aufforderung melden oder sagen, dass man sich meldet und es dann doch nicht tut? Ich denke, dass dies am Anfang bestimmt nicht verkehrt ist. Weil ein Mann (zumindest ich) es nicht toll findet, wenn eine Frau am Tag 3234 Nachrichten schickt.
Wenn es aber bedeutet, dass es immer nur der Mann ist, der sich meldet und nachfragt und seitens der Frau gar nix kommt, dann wird das mit der Zeit (für mich) ein Kinderspiel, das ich nicht mitspielen möchte. Weil es mir das Gefühl gibt, dass ich in einer unterlegeneren Rolle stecke bzw. kein Interesse seitens der Frau vorliegt.
Wie gesagt, am Anfang finde ich es ok, wenn man "sich rar" macht. Aber wenn dieses "sich rar" machen zu lange andauert, kann der Schuß auch nach hinten los gehen. Zumindest ist dies meine Meinung.
Es ist schwer deine Frage pauschal zu beantworten. Sowohl neuere Opel, Ford oder Mazda-Modelle können Probleme bereiten als auch ältere BMW oder Mercedes. Ein Fahrzeug mit 100.000 km aufm Tacho ist definitiv nicht mehr neu. Stoßdämpfer sollen (grobe Regel) so bei ~100.000 km genau geprüft und ggf getauscht werden, da ansonsten die Regelsysteme wie ABS oder ESP nicht mehr einwandfrei funktionieren können. Die Turbolader können demnächst die Biege machen usw. usw.
Nachdem du schreibst, dass du dich nicht so gut auskennst, würde ich mich zuerst auf Autoportalen nach Schwachstellen des jeweiligen Wunschmodells erkundigen. Bei dem einen ist es die Elektronik, bei dem anderen gibts mechanische Probleme. Außerdem bieten manche Automobilclubs auch auf ihren Seiten Informationen an.
Wenn du dir dann ein Auto ausgesucht hast, würde ich damit eine Probefahrt machen, auf untypische Geräusche (Schleifen, Surren usw) achten. Wie schaut der Innenraum aus? Wurde er pfleglich behandelt? Ich würde mir den Lack und die Spaltmaße anschauen, ob es da Unregelmäßigkeiten gibt (reparierte Unfallschäden) und ich würde auf alle Fälle das Auto von einem Experten durchchecken lasse.
Ein befreundeter Automechaniker hat mir bspw erzählt, dass es bei neueren Modellen häufig große Probleme mit den verschiedenen eingebauten Sensoren gibt und ihm Autos (Youngtimer) ohne großen Schnickschnack am liebsten sind, da hier die Reparaturen günstiger sind.
Wenn du noch den Umkreis von München näher beschreiben könntest, könnte man dir besser helfen.
Ansonsten blieben halt nur mal die freien Werkstattketten oder dich im Bekanntenkreis umhören.
Ich fahre gerne Diesel, weil ich den Durchzug toll finde und auch vom geringeren Verbrauch profitiere (fahre ein SUV).
Ich bin gerade so an der Kippe, was die Rentabilität angeht. Bei mir würde sich auch noch ein Benziner rechnen. Da ich aber bei dem gleichen Modell schon einen Benziner hatte und hier von Verbrauch und Durchzug enttäuscht war, habe ich mir den Diesel gekauft und bin total begeistert.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, welchen Antrieb ich als nächstes kaufen soll, da der Diesel aus immer mehr Städten verbannt wird, andererseits der Benziner nun auch einen Partikelfilter erhalten soll und hier die Zukunft auch unsicher ist. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich kenne selbst so ein Verhalten aus dem privaten Umfeld. Für mich stellt es sich so da, dass man(n) durch solche Stories versucht, sein Standing in der Gruppe zu festigen bzw. zu forcieren. Sei es durch "Weibergeschichten" oder finanziellen Erfolg (PKW, Immobilie, Urlaub...). Imponiergehabe gab es unter uns schon immer und ist nicht erst seit letztem Jahrhundert ein Phänomen.
Früher konnte man sich bei (Wett)Kämpfen profilieren. Diese Möglichkeit gibt es heute nicht mehr so oft, so dass man eben durch persönliche Erfolge (subjektive Sicht) glänzen möchte. Heutzutage ist das Schlachtfeld das Büro und das Schwert der PC. Erfolge werden hier von den anderen kaum oder gar nicht wahrgenommen. Deshalb muss man es eben verbal kommunizieren.
Es gibt Männer, die darauf ansprechen und den Konkurrenzkampf annehmen. Und es gibt Männer, die sich auf das wirklich wichtige im Leben konzentrieren und so ein Getue nicht mehr nötig haben.
Ich persönlich halte mich bei allem eigentlich an den Grundsatz "Ein Gentleman schweigt und genießt" und komme damit sehr gut klar.
Ihr habt ja jetzt nicht gerade viel gemacht, um gegenseitiges Interesse zu zeigen. Sein "Gute Nacht..." könnte man noch als Versuch der Kontaktaufnahme interpretieren. Kommt halt dann weiter drauf an, was ihr danach miteinander getextet habts. Letztendlich wirst du nur weiterkommen und Klarheit erlangen, wenn du ihn anschreibst.
Nun, es kann natürlich sein, dass sich der Motor nicht mehr dreht, weil das Innenleben verharzt/verklebt ist (hat mir mein Händler mal so erklärt). Mann solle bei Außerbetriebnahme den Motor so lange laufen lassen, bis der Treibstoff alle ist.
Nun, du könntest probieren, den Motor mit Starthilfespray zu starten, aber immer mit der Gefahr, dass du ihn dabei komplett ruinierst. Falls du einen Modellbauhändler in der Nähe hast, würde ich lieber mal zu dem schauen.
Nein!! Paket geht frühestens Montag beim Händler raus.
Ich nutze tinder seit 2 Wochen und hatte anfangs pro Tag 4 Matches. Seit 1 Woche kommt gar nix mehr raus. Ich habe weder mein Auswahlverfahren bei den Frauen geändert, noch mein Profil. Allerdings ist mir tinder einmal abgestürzt und ich musste mich mehrmals anmelden, um alle Matches wieder zu haben. Vielleicht lags daran?? Irgendwie trau ich dem ganzen nimmer, da es anfangs eben problemlos funktioniert hat....
Hallo, ich kann dich verstehen. Bei lovoo scheint mir das Niveau net so hoch zu sein (sage ich als Mann). Tinder is da besser. Zumindest erscheint mir das Niveau bei den Chats wesentlich höher und auch die Frauen schauen besser aus (ok, is subjektiv und für dich eher net so wichtig) Aber wie im richtigen Leben gibts überall seltsame Individuen. Ich such bspw ne feste Beziehung und kann daher mit Sexangeboten von verzweifelten Frauen nichts anfangen... Da muss man halt vorsichtig schauen.
Nun, ich als Mann suche eine ernsthafte Beziehung auf tinder. Aber ich habe auch schon Frauen kennengelernt, die nur Sex wollten. Würde ich sowas suchen, wäre es wohl toll, aber das will ich nicht. Ich denke, es wird wohl so sein, wie im echten Leben. Es gibt solche und solche Typen...
Also ein brauchbares Sportcoupe mit wenig Hubraum, mit Platz für Kindersitz und Frau und das ganze für 4000 Euro? Tja, ich würde sagen, das gibts nicht. Mir würde evtl. ein BMW 3-er Compact einfallen mit dem kleinsten Motor (ist aber halt nicht sportlich). Evtl. noch ein Mercedes C-Klasse Coupe, aber obs das für den Preis gibt? Außerdem dürften die für den Kurs schon ziemlich am Ende sein. Bleiben noch die Japaner. In einen Celica einen Kindersitz reinpfrimeln und dann noch das Kleine da reinbringen finde ich schon sehr schwer. Das gilt eigentlich für alle mir bekannten Coupes, weil die einfach recht niedrig sind und hinten zumeist wengi Platz haben.
Also ich würde an deiner Stelle - so blöd es klingen mag - einen Golf nehmen. Einen 3-er Golf mit dem 1.8 Motor mit ca. 150 tkm müßte zu dem Kurs hergehen (zwecks dem Nachwuchs würde ich auch lieber auf so Sachen wie bspw. Klimaanlage oder abgedunkelte Scheiben achten). Evtl. gibts auch einen 3-er GTI mit mehr Kilometern, da der meines Wissens auch einen 1.8 Turbo eingebaut hat.
Wie lange wollt ihr denn wegfahren? Ein 1-Tagesausflug oder übers Wochenende? Wie viel Geld wollen die Beteiligten ausgeben? Sollen deren Familien auch mit oder nur die "Aktiven"? Wichtig in meinen Augen wäre bei so einem Ausflug (der aktiven Mannschaft), dass das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt wird. Bei einem 1-Tagesausflug kann man einen geselligen Teil mit einem Feuerwehrteil verbinden. Also bspw. Besichtigung einer Flughafenwehr mit anschließendem Essen in einem netten Gasthaus. Oder ihr laßt das Thema "Feuerwehr" außer acht und fahrt einfach mal zum Wandern oder macht bspw. eine Floßfahrt (eher in Bayern geläufig). Wie wäre es mit einem Besuch in einem Kletterwald? Möglich wäre auch, dass man eine Kartbahn anmietet und dort für 1-2 Stunden rumfährt. Falls ihr übers Wochenende wegfahrt, kann man bspw. in einen Freizeitpark fahren. Oder ihr fahrt übers Wochenende etwas weiter weg und man kann den freien Tag dann entweder mit einem gemeinsamen Ausflug verbringen oder jeder nutzt den Tag, wie er will. Abends findet dann das gesellige Beisammensein als Highlight statt (bspw. Brauereibesichtigung mit anschließendem Abendessen).
Wie du siehst, gibt es zig verschiedene Möglichkeiten, wie man einen Ausflug gestalten kann. Eine nette Geste wäre es in meinen Augen, wenn der Feuerwehrverein ein wenig zuschießt und bspw. die Buskosten oder ein Abendessen übernimmt (je nachdem, wie der halt finanziell da steht)
Es ist teilweise echt erschreckend, wenn man sieht, was hier alles für Fragen gestellt werden. Oft denke ich mir, dass überhaupt nicht mehr nachgedacht wird, weil dies wohl zu schwer ist. Es ist wesentlich einfacher, die Frage einfach ins Netz zu stellen und irgendjemand antwortet darauf. Haben diese Schreiber keine Eltern oder Freunde, die sie fragen können? Für mich ist es ein ganz schlimmer Trend, dass nur noch das Internet bemüht und selbst nicht mehr nachgedacht wird. Und ich bin mir sicher, dass es mit dem Alter nicht besser wird, weil man ja nicht gelernt hat, sich selbst mit Problemen zu befassen. Und wie auch schon geschrieben wurde, ist Rechtschreibung an den Schulen heutzutage wohl kein Thema mehr. Anders lässt sich die Masse an Rechtschreibfehlern nicht erklären. Von der Interpunktion wollen wir ja schon gar nimmer reden... :-(
Nette Idee. Also meines Wissens brauchst du nicht der Zulassungsstelle melden, dass du dein Mofa umlackiert hast. Im KFZ-Bereich brauchen bspw. auch nicht Folierungen in anderen Farben gemeldet werden. Was allerdings die Anbringung des Schriftzuges deiner Feuerwehr angeht, ist das ganze schon eher grenzwertig. Ich glaube, dass es solange zulässig ist, solange du kein Blaulicht oder ein Sondersignal anbringst und solange du nicht die/das Wappen der Gemeinde draufklebst. Habe im Netz einen Artikel gefunden, wo einem Auto, das von einem Feuerwehrverband gekauft wurde, die Betriebserlaubnis entzogen wurde, weil es mit Schriftzug und Blaulicht ausgerüstet wurde. http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Ilmkreis-Betriebserlaubnis-erloschen-340946954
Also, ich denke, du kannst es rot lackieren und auch Feuerwehr xy draufschreiben. Du darfst allerdings kein Stadtwappen draufkleben (wg. Copyright der Stadt). Ich würde auch nochmal mit deinen Kommandanten drüber reden. Die letzte Gewissheit dürfte dir allerdings wohl aber nur eine Polizeikontrolle bringen...
Die JF-Helme bei uns, haben was von Bauhelmen, also einen rundumlaufenden Rand. Da kannste die Halterung nicht hinmachen. Beim normalen Feuerwehrhelm (Standard-Aluhelm) paßt die Halterung.
Ein Versicherungsvertreter sowie ein Vertreter von Dräger haben uns mal gesagt, dass durch die nachträgliche Montage von Helmhalterungen jeder Feuerwehrhelm seine Zulassung verlieren kann, sofern bei dem Helm nicht ein Test mit genau dieser Halterung durchgeführt wurde.
Als Oberbayer habe ich persönlich folgende Favoriten:
Helles: Augustiner Hell, Augustiner Edelstoff und Alpenstoff
Weißbier: dunkles Franziskaner Weißbier und Karg Weißbier (dunkel)
Es gibt in München einen Witz, der die besondere Güte des Augustiner Bieres hervorhebt: Je ein Braumeister von Spaten, Paulaner und Augustiner (alles Münchner Brauereien) sitzen zusammen in einer Wirtschaft. Als die Kellnerin nach der Bestellung fragt, bestellt der Braumeister von Spaten ein Spaten Hell, der von Paulaner natürlich eines von Paulaner und der von Augustiner einen Spezi (Cola-Mix). Daraufhin fragen ihn die anderen beiden: "Sag mal, wieso bestellst du dir einen Spezi?" Daraufhin die Antwort des Augustiner Braumeisters: "Wenn ihr kein Bier trinkt, dann trink ich auch keins".
Was wird eigentlich in der Schweiz an Bier getrunken?
An und für sich geht das Zeugs mit der normalen Scheibenwischanlage von der Scheibe runter oder du nimmst Glasreiniger her. Was auch gehen soll, sind pflanzliche Fette (Butter, Öl), aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Da dieses Baumharz aber für den Lack nicht gerade gut ist, würde ich das Auto alle 1-2 Wochen (je nachdem wie stark der Belag ist) waschen.
Hm, das ist wahrscheinlich eine philosophische Frage. Die Muscle-Cars aus den 60-gern sind meiner Meinung nach "lebendiger" und habe nicht so viel technischen Schnickschnack drin. Die neuen sind halt eine Evolutionsstufe weiter. Mir persönlich würde ein neuer Dodge Challenger SRT8 (2008) gefallen http://de.wikipedia.org/wiki/Dodge_Challenger