Du kannst, wie bei allen anderen Straftaten, online Anzeige bei der Polizei erstatten. Auf http://www.online-strafanzeige.de/ kannst du schnell die Adresse zur Polizeistelle in deinem Bundesland finden.

Wenn ein Video sich aber erst mal im Internet verbreitet hat, wird es schwer bis unmöglich, alle Quellen zu finden und zu löschen.

...zur Antwort

Was die Jeans angeht, kann ich dir leider nicht helfen. Bei den anderen Fragen aber vielleicht.

Schließfächer findest du direkt im OEZ. Da gibt es auch viele Möglichkeiten etwas zu Mittag zu essen. Direkt daneben gibt's auch ein griechisches Restaurant. Ansonsten gibt's in der näheren Umgebung nicht so viel zu sehen.

Ihr könnt dann aber zwei Stationen mit der U3 zum Olympiazentrum fahren und dort durch den Olympiapark streifen. Statt auf den Turm zu fahren, könnt ihr auch auf den Olympiaberg hoch laufen. Das ist nach einem Shoppingtag vielleicht etwas anstrengend, aber man hat auch von dort einen tollen Blick über die Stadt.

Ansonsten ist man auch in 15min am Marienplatz, also im Stadtzentrum. Eine Pause von ein bis zwei stunden ist da ja sicher auch machbar.

Viel Spaß euch!

...zur Antwort
HILFE - Berufsduell, die richtige Entscheidung?

Ich hatte eigentlich vor in der IT-Anwendungsentwicklung meine Ausbildung zu machen, das hat jedoch nicht funktioniert und ich wusste nicht was ich sonst machen will... nun hier bin ich

Ich bin 22 Jahre alt und bin im 3.ten Monat des ersten Ausbildungsjahres als Tourismuskaufmann für Privat- und Geschäftsreisen... leider wurde ich ein wenig in den Beruf hineingezwungen da mich außer IT nichts wirklich interessiert hat...

Ich werde die nächsten 2 Wochen vor die Wahl gesetzt ob ich zu Kaufmann für Büromanagement wechseln möchte, da die ersten 3 Monate der Ausbildung sich ähneln würden.

Nun ist die Sache, die ersten 3 Monate im Tourismus habe ich bisher größtenteils alleine mit meinem Ausbilder in einem Raum still vor mich hinarbeitend verbracht und hatte die meiste Zeit leider kaum Aufgaben, sodass ich mir nicht wirklich ein Bild des Berufs machen konnte.

Genauso wenig weiß ich jedoch über die Arbeit im Büromanagement außer das alle die dort arbeiten relativ zufrieden sind mit dem was sie tun ( im gegensatz zu einigen im tourismus bei uns )

Ich habe Angst vor dem Tag der Entscheidung....

Interessensmäßig würde ich sagen Interessiert mich Tourismus mehr, da ich gerne über Sachen wie andere Länder, Sprache, Kultur und Geschichte lerne und das auch sehr interessant finde, das buchen und Angebot erstellen dafür umso weniger...

Wenn man mich fragen würde, was ich an Büromanagement mag, könnte ich nichts dazu sagen... außer vielleicht das mir der Arbeitsrhythmus (langsamer) ein wenig gelegener kommt. Das positive dort wäre jedoch ein sehr netter Ausbilder in allen 3 Jahren, den ich auch schon ein wenig kenne mit dem man auch mal so sehr gut reden kann, wogegen der im tourismus sehr verklemmt und immer am hetzen ist.

Wie sollte ich mich entscheiden?

BITTE HELFT MIR

...zum Beitrag

Wenn es darum geht, etwas zu lernen, sind meiner Meinung nach die Lehrer das wichtigste Kriterium. Deshalb würde ich zum sympathischeren Ausbilder gehen, denn dort kannst du dich vielleicht besser motivieren und hast Spaß an der Arbeit.

Ich weiß, es ist eine schwierige Entscheidung, denn du bestimmst damit deine nächsten Jahre. Deshalb kannst das letztlich auch nur du entscheiden. Eine gute Mischung aus Kopf und Bauchgefühl wird dich aber auf den richtigen Weg bringen.

...zur Antwort

Es könnte helfen, die Wahrnehmung deines Körpers zu ändern. Da können verschiedene Sportarten aber z.B. auch Yoga helfen. Dadurch fühlst du deinen Körper besser und wirst dann auch merken, wann du mehr oder weniger essen solltest.

...zur Antwort

Formal musst du das nur beim Finanzamt anmelden. Schreibe ihnen einfach einen formlosen Brief und sie schicken dir das passende Formular zu. Du kannst natürlich auch anrufen und nachfragen, wo du es findest. Diese Fragen hören sie da ständig und können dir schnell antworten. Gib dabei genau an, was du machen willst. Bei vielen Tätigkeiten ist es auf den ersten Blick nicht klar, ob es sich um eine freiberufliche oder selbständige Tätigkeit handelt. Das werden sie dir dann aber auch sagen.

Eine Steuernummer hast du sowieso schon, da brauchst du keine andere (so lange du keine internationalen Geschäfte abwickelst).

Denke daran, dass du als Freiberufler Umsatzsteuer und Einkommensteuer zahlen musst. Wenn du selbständig bist kommt noch die Gewerbesteuer dazu. Du kannst aber, wenn du einen Gewinn von unter 17.500 € pro Jahr erwartest, dich als Kleinunternehmer anmelden (dazu beim Formular vom Finanzamt das entsprechende Kreuzchen machen). In dem Fall musst du keine Umsatzsteuer und Gewerbesteuer zahlen.

Rechtlich ist es möglich, nebenher freiberuflich zu arbeiten. Lass dich nicht von den Formalitäten abhalten. Wenn du Zweifel an der Richtigkeit hast, lass dich zum Beispiel bei der IHK beraten. Da gibt es auch kostenlose Beratungen für Gründer.

...zur Antwort

Zwei Städte, die nicht zu weit weg, aber trotzdem sehr schön sind, wären Strasbourg und Metz. In zwei bis drei Stunden seid ihr von Frankfurt aus da und könnt französisches Flair genießen.

...zur Antwort