Normalerweise müssen diese nicht bis zum Knie reichen, da man auch noch einen Hose an hat.
Wichtig ist vor allem, dass die Halteverschlüsse ordentlich sind, sodass das Ganze nicht rumrutscht. Auch das Halteband, was unter der Sole sitzt sollte robust sein, da hier die größte Beanspruchung ist (z.B. aus Leder).

...zur Antwort

Theoretisch ist es machbar. Ich rate aber davon ab. Die Route durch das Höllental ist recht anspruchsvoll und sollte daher auf zwei Tage gemacht werden.

Insgesamt, würde ich davon aber abraten, da Ihr anscheinend über keine alpine Erfahrung verfügt. Die Route durch das Höllental ist auch mit Gletscherkontakt verbunden, daher muss man Steigeisen und entsprechende Schuhe verwenden. Die Kletterschwierigkeit hält sich hier zwar in Grenzen (max. B/C Klettersteig und 1), sollte aber wegen der Höhe nicht unterschätzt werden.

Die Ausrüstung kann zwar geliehen werden (Klettersteigausrüstung und Helm etc.) aber bei den Steigeisen und Schuhen wäre ich mir nicht sicher. Ebenfalls muss man auch die alpinen Gefahren wie Steinschlag oder Spaltensturz beachten und sich dementsprechend absichern.

...zur Antwort

Meines Wissens nach, gibt es nur Aufstiege, die mindestens mit leichter Kletterei bzw. einem Klettersteig verbunden sind. Die Zeit beträgt hier mind. 8 Stunden.

...zur Antwort

Ich verwende seit längerer Zeit eine Contour ROAM und bin damit recht zufrieden. Vielleicht siehst du dir einfach mal die entsprechenden Modelle an.

Allerdings solltest du einmal dein Budget etwas anheben.

...zur Antwort

Ganz spontan würde ich sagen ein Stativ nehmen und sich irgendwo vor eine Wand mit der einen Gesichtshälfte zu einem Fenster und fotografieren.
Den Schwarz Weiß Effekt erst später dazu bearbeiten.

...zur Antwort
Ich will mein Leben leben aber es klappt irgendwie nicht so. Lest bitte meine Frage?

Ich bin anders als man es von einer 15-jährigen erwartet. Viele gammeln rum oder zocken am Handy. Aber das nenne ich nicht Leben.
Ich möchte so gerne was erleben aber kann es nicht, weil ich noch nicht 18 Jahre alt bin und somit mich nicht eigenständig zu einem anderen Ort begeben kann. An jedem Wochenende frage ich mich einfach was ich eigentlich tun kann. Ich lebe in Bayern in einem Kaff mit lauter alten Menschen. Wenn es in dem Ort mal Veranstaltungen gibt, dann nur irgendwelche Flohmärkte aber eben kein Erlebnis. Es gibt hier auch keine Möglichkeit, einen Ausflug mit dem Bus zu machen weil zu wenige Leute Interesse am Erlebnis haben.
Alle 2 Monate wird mal in eine Großstadt gefahren zum shoppen. Ich möchte aber am liebsten jedes Wochenende etwas unternehmen. Zum Beispiel wandern in den Bergen oder andere Städte erkunden (wie Köln zum Beispiel) oder eben etwas in der Natur erleben. Das Geld fehlt nicht; nur  meine Eltern haben meistens keine Zeit dafür weil immer etwas repariert werden muss oder so. Ich habe schon alle Wege und Wälder in meiner Umgebung erkundet und bin jeden Tag "verzweifelt" weil mir so langweilig ist. Ich habe das Verlangen danach, etwas zu erleben. Wenn ich den Führerschein habe, und volljährig bin, werde ich auch sicher etwas daran ändern. Aber ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll.
Klar treffe ich mich auch mit Freunden aber ich will eben auch mal was Neues erleben.

Was kann ich tun? Hat jemand Ideen?

Liebe Grüße sendet euch Sandra :)

...zum Beitrag

Hallo. Bin wohne ebenfalls in Bayern, in einem 5000 Seelen Städtchen. Die nächste Großstadt ist ebenfalls ca. 45km entfernt.

Bei dir gibt es sicherlich ein paar Örtchen in der Umgebung, in denen es ein paar Jugendliche in deinem Alter gibt. Mit denen gibt es sicherlich die Möglichkeit eine Gemeinschaft zu bilden, in der man etwas unternehmen kann.

Des Weiteren gibt es sicherlich ein paar gute Freizeitangebote in deiner Umgebung, je nach dem, wo sich ein Wohnort befindet. Dem entsprechend musst du entweder ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen oder in einer Gruppe reisen.

...zur Antwort

Erst einmal finde ich, dass ihr vielleicht erst einmal etwas warten solltet, bis ihr einen solchen Berg in Angriff nehmt. Auch wenn die Route durch das Reintal als die leichteste Route beschrieben wird.

Dies sei aber erst einmal dahin gestellt.

Was ihr so grundlegend Braucht, wurde ja schon in den Antworten vor mir erklärt. Was ich noch hinzufügen kann, ist eine Taschenlampe, die genug Leuchtkraft aufweist. Also nicht nur ein paar wenige Meter weit. Stirnlampen sind auch recht praktisch. Ebenfalls wäre noch ein Seil wichtig. Mindestens 10m Rebschnur.

Wanderstücke kann ich empfehlen, da sie durchaus bei leichten Schneefeldern (Restschnee) bzw. in steilem Gelände hilfreich sind. Auch beim An-/ Abstieg können sie sehr gelengentlastend sein. Zu empfehlen sind hier vor allem Teleskopstücke aus Alu oder Corbon, wobei letzteres kostenintensiver ist und sich in deinem Fall eventuell nicht lohnt. Es gibt auch Wanderstöcke mit integrierter Federung. Alles je nach Geschmackssache.

Zum Schluss kann ich dir nur noch ans Herz legen, nicht bei zu instabiler Wetterlage aufzubrechen und erst recht nicht im Winter. Denn sonst würdest du noch speziellere Ausrüstung wie Steigeisen, Pickel, spezielle Schuhe, Helm, Kletterseil, Sicherungsgerät etc. benötigen. Auch Gamaschen reichen dort nicht aus, wie in den Kommentaren vorher erwähnt. Und entsprechende Kenntnisse bzw. Erfahrung werden erst recht benötigt.

...zur Antwort

Von 3100m auf 4800m, ist schon ein ganz schönes Stück. Ich würde empfehlen, noch etwas zu warten um Erfahrung mit Hochtouren zu sammeln. Absolute Schwindelfreiheit ist notwendig.

...zur Antwort

Vielleicht schneidest du die Kerze ab gewünschter Länge ab. Dann geht sie sofort aus, wenn du fertig bist und musst nicht warten.

...zur Antwort

So weit ich weiß, gibt es eine solche Aktion am Kitzsteinhorn und eben die Umgebung. Wenn man dort eine Übernachtung bucht oder mehrere, erhält man eine Karte, mit den man die dort stehenden Bahnen benutzen kann.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mir große Sorgen machen und Hilfe bei der Familie suchen und dann je nach dem das Kind abtreiben

...zur Antwort

Mal so betrachtet ist es ein Trieb, der immer wieder auftritt, deshalb ist es sehr schwer möglich damit aufzuhören. Persönlich würde ich aber damit nicht aufhören wollen.

...zur Antwort

Ich habe seit längerer Zeit die Sony A5100. Damals musste ich mich zwischen dieser und der A6000 entscheiden. Habe mich dann für die 5100 entschieden, da sie mit Objektiven 600€ gekostet hat und die 6000 alleine schon 600€ damals. Außerdem soll die Bildqualität gleich sein und ich kann auf die zusätzlichen Funktionen verzichten.

...zur Antwort

Nimm Stirnlampen von Petzl, mit denen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. So weit ich weiß, haben die auch eine Serie mit etwas günstigeren Modellen. Oder nimm Lampen von Black Diamond, finde ich persönlich auch gut.

...zur Antwort

Tausche dich doch einfach mit anderen Leuten im Internet aus. Dort findest du sicher Leute die so denken wie du.

Übrigens. Das mit dem einfachen "los laufen; ohne Handy; usw." würde ich mir vielleicht noch einmal durch den Kopf gehen lasse bzw. etwas genauer Planen.

Insgesamt klingt es aber interessant. Wäre dabei.

...zur Antwort