Alte und bewährte Führung? In welchem Land lebst Du denn? Die etablierten Parteien haben unser Land zerstört. Gehe mal in den größeren Städten auf die Straßen... Kalkutta ist überall. Schönes, neues buntes Deutschland :-) Weiter so :-)

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung: Insgesamt verdient man in dieser Branche miserabel. Wenn der Begriff "Ausbeutung" jemals einen Sinn ergeben hat, dann hier. Man (die Arbeitgeber) sucht ganz generell keine Angestellten, die menschenwürdig bezahlt werden und ein Recht auf ein Leben neben der Arbeit haben, sondern ständig abrufbereite und rund um die Uhr arbeitende Rudersklaven. Die Arbeitsbedingungen spotten oftmals jeder Beschreibung. 12-Stunden-Dienste sind zumindest in den Firmen, die ich kennen lernte, eher die Regel als die Ausnahme. Du hältst das für übertrieben? Dann schnupper mal rein... Jeder muss seine eigenen Fehler machen :-)

Auch gute zusätzliche Ausbildungen nützen Dir wenig, denn die Arbeitgeber handeln ihre Tarife mit Scheingewerkschaften aus. Hinzu kommt: In meiner Stadt in Niedersachsen habe ich als Fachkraft für Schutz und Sicherheit keine Chance, auch einen Fachkraftlohn zu erhalten. Die Sicherheitsunternehmen zahlen auch Fachkräften gerade mal etwas über dem Mindestlohn. Nachtschichtzuschlag gerade mal 5 Prozent, Sonntags 25 Prozent usw.

In Süddeutschland ist es ein wenig besser, aber auch dort kann man trotz harter Arbeit bei solchen und ähnlichen Löhnen keine Familie ernähren. Und im Alter wird es dann bei einem solchen Lohnniveau ganz finster. Doch darüber machen sich offenbar die wenigsten Lohnknechte Gedanken.

Wenn überhaupt, dann wird in dieser Branche noch am besten bezahlt, was mit Geldtransport zu tun hat - so um die 14,00 Euro brutto. 

...zur Antwort

Das Sicherheitsgewerbe ist die Ausbeuter-Branche schlechthin. Wer sich hier verdingt, muss wissen, dass für ihn viele Rechte nur auf dem Papier stehen. Schichtarbeit und unendliche viele Stunden für zumeist nur unwesentlich mehr als den Mindestlohn. "Tarifverträge", ausgehandelt mit Scheingewerkschaften. Nachtzuschläge, die eher ein schlechter Witz sind. War zwar nicht direkt Deine Frage, mein Freund, aber aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich Dir nur eines raten: Suche Dir schnellstens eine andere Arbeit. 

...zur Antwort

Deine Chancen sind äußerst gering, dass der test negativ ausfällt...

...zur Antwort

Sicher, das riecht förmlich nach einem ganz seriösen Geschäftspartner. Vor allem auf solchen Plattformen. Vielleicht mal 5 Minuten darüber nachdenken...

...zur Antwort

Schon mal daran gedacht, Kant zu fragen? Nein, natürlich nicht, denn er ist tot. So werden wir nie erfahren, wie Kant dazu gestanden hätte. Und alles, was man jetzt tun könnte, wäre zu mutmaßen. Alles Interpretation.  

Der Kategorische Imperativ gibt dazu sicher keine Antwort. Wäre Dir damit geholfen? Das Entscheidende ist doch, das Richtige/Gute zu tun und das Falsche/Schlechte zu lassen. Ist Klonen gut oder schlecht, richtig oder falsch? Darf man in die Schöpfung eingreifen, indem man Menschen klont. Kant kann das nicht mehr beantworten. 

Ich meine, es ist falsch. Aber es wird in dieser entorteten Welt ja alles gemacht, was machbar ist... Vor allem dann, wenn es Geld macht.

...zur Antwort
Würdet ihr euren wahren Lottogewinn auch vor allen verheimlichen?

Ich bin Student und habe knapp 2 Mio. Euro im Lotto gewonnen. Bin total happy und außer mir vor Freude.

Habe meinen Eltern und Freunden nicht die volle Wahrheit erzählt, später wollen sie was vom Kuchen ab haben. Klingt egoistisch, aber schneller als man schauen kann ist das Geld wieder weg.

Habe nur meinen Eltern erzählt ich habe 50.000 Euro im Lotto gewonnen und bin nun nicht mehr auf Ihren Unterhalt von 500 € / Monat angewiesen. Außerdem komme ich sonst in Erklärungsnot, wenn ich mir mal was Teures gönne.

Ich habe mir 10 kleine Goldbarren a 1 kg bei der Sparkasse gekauft (zusammen knapp 400.000 €) und ein Bankschließfach (mit Versicherung gegen Einbruch, Brand, etc. über 1.000.000 €) gemietet und sie dort reingelegt, falls es mal Inflation geben sollte, 1.000.000 € habe ich in 10 verschiedene ETFs (70% Aktien, 10% Rohstoffe, 10% Renten, 10% Immobilien) investiert, die mir die Sparkasse empfohlen hat, den Rest von 500.000 € auf ein zinsloses Tagesgeldkonto und 25.000 € auf mein Girokonto. Für knapp 10.000 € habe ich mir einen Neuwagen von Opel gekauft, da mir mein alter so viele Probleme gemacht hat und gesagt es sei ein Geburtstagsgeschenk meiner Eltern.

Ich möchte weiterhin in meiner gemieteten 30m²-1-Zimmer-Wohnung leben, die kostet 300 € Miete und im Haus wohnen viele Kommilitonen/Freunde von mir. Findet ihr es falsch den neuen Reichtum von allen zu verheimlichen?

Meinen zeitaufwendigen Nebenjob habe ich gekündigt, mein Studium werde ich aber auf alle Fälle zu Ende machen, auch wenn ich genug Geld habe um nie mehr arbeiten zu müssen, das habe ich noch nicht entschieden wie es danach weiter geht.

...zum Beitrag

Deine Frage bzw. Geschichte ist sicher konstruiert. Aber selbstverständlich ist es richtig, nichts zu sagen, denn sonst hat man auf einmal sehr viele Freunde und bald keinen Gewinn mehr. Die richtige Strategie, wenn man seinen neuen Wohlstand behalten und genießen will, ist, den Wohnort und damit den Bekanntenkreis zu wechseln. Und zwar unauffällig... Thailand ist ein sehr schönes Reiseziel für Dauerurlauber :-)

...zur Antwort

Es kann ein Arbeitsverbot zur Folge haben für bestimmte Berufe. Eine Bekannte, die im Sicherheitsdienst arbeitet, wurde, nachdem sie das mitteilte, sofort beurlaubt. Hat ja auch etwas mit Versicherungsschutz zu tun... Den dritten Monat sollte man schon abwarten. Bis dahin kann einiges passieren...

...zur Antwort

Teenager sollten pro Nacht zwischen acht und zehn Stunden schlafen, junge Erwachsene zwischen sieben und neun Stunden. Im Erwachsenenalter liegt die Richtlinie ebenfalls zwischen sieben und neun Stunden, wobei sechs Stunden hier sicher das absolute Minimum bilden, wenn nicht die Leistungsfähigkeit verloren gehen soll. Weniger ist schlecht - und irgendwann holt sich dann der Körper sein Recht...

...zur Antwort

Gehe mal davon aus, dass das Szenario und die Frage hier eher ein Scherz ist... Jedes Kind weiß, dass man einen Lüfter nicht zuklebt. 

...zur Antwort

Was ist denn ein "Spritsmittel"? Sprit = Alkohol? Hat die Autokorrektur versagt? Solange Du noch irgendetwas schreiben kannst, besteht Hoffnung. Und ansonsten ab zum Notarzt. 

...zur Antwort

Meine ganz persönliche Meinung: Seit 1993 arbeite ich mit Computern. Bis 2009 nur mit AMD-Prozessoren. Dann habe ich alle aus zwei Gründen ausgetauscht - und ich bereue das nicht: Selbst bei einfachen Spielen wurden die AMDs immer sehr heiß. Und sie brachten nicht annähernd die Leistung von Intel-Prozessoren. Deren Temperatur bleibt auch mit Standardkühler annehmbar. D.h. Wenn ich auf einen AMD-Prozessor erst noch einen besseren Kühler setzen muß, dann kann ich mir gleich einen günstigen i5 holen, die reichen zum Spielen völlig aus und auch für alle Anwendungen, die ein Normalsterblicher so braucht...

...zur Antwort