Wann brauchst Du das Geld wiederß Wenn Du es jahrelang liegenlassen könntest, könntest Du einen Fondssparplan nehmen. Das ganze Tagesgeld-Zeugs bringt doch kaum Zinsen.
Schulmädchenreport Teil 1 bis 27
Schau www.chefkoch.de nach.
Was für Wertpapiere?
Geh einfach zur Sparkasse. Wenn Du rein zufällig ein Sparbuch zu Hause rumliegen hast, würde das die Sache vereinfachen. Wenn nicht, musst Du erst einmal mit Deinem Personalausweis los. Zur Frage nach dem Zugriff aufs Konto kann ich nur sagen, dass mit Volljährigkeit die Verfügungsrechte nur noch bei Dir liegen dürften.
Die Alm. Schlimmer gehts nicht.
Strg+Druck für den Gesamtschirm, Alt+Druck für das aktive Fenster
Winnetou3;Als ich den Film mit 8 das erste Mal sah, habe ich geflennt, als die edle Rothaut in die ewigen Jagdgründe einging.
bitte,bitte, bitte: sEnken. Sonst krieg ich Augenkrebs. Und wo Du schon dabei bist, versuchs mit destilliertem Wasser.
Debitkarten kannst Du mit EC-Karten gleichsetzen.
In der Zeit zwischen offiziellem Schulende und Studienbeginn bist Du schlicht arbeitslos, es sei denn, Du jobbst etwas. Dann könntest Du Dich Reinigungshilfskraft oder Pizzabote nennen.
Bei Visa-Abheben wird der Kostensatz auf dem Umweg über die Kartengesellschaft zunächst der Direktbank in Rechnung gestellt. Wenn die sagt 'kost nix', dann kommt sie selbst dafür auf, und reicht das nicht weiter an Dich. Das macht sie aber auch nur so lange, wie Du als Kunde einigermaßen Masse mitbringst. Außerdem dürfen die Sparkassen die Kostensätze nicht erhöhen. Sonst wirds für die Direktbanken auch schmerzhaft.
Was is'n Si-Fy?
Wenn Du den richtigen erreichst, wird sie Dir Auskunft gebe, Wobei es nicht DEN Darlehenszins gibt. Der hängt von diversen Dingen ab.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat das nichts miteinander zu tun.
Lies es nch bei Wikipedia.
Schau bei ebay nach diesen CDs. Sofern es nicht totale Raritäten sind, dürfte viel mehr als 1 bis 2 Euro pro CD utopisch sein. Wenn es überhaupt jemanden gibt, der das zu zahlen bereit ist. Nichts ist so wertlos, wie die Mode von gestern.
Bei uns bieten Computerfachgeschäfte manchmal reparaturservice. Dazu gehört auch das Auslesen von Speichermedien. Versuchs mal dort.
Es mag nicht sonderlich kreativ sein, aber die Frau, die sich über einen Werkzeugkoffer freut, ist selten.
Hast Du schon von dem Reissack in China gehöert?